1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Ich finde, die Art, wie der 03.10. gefeiert wird, in Deutschland eigentlich ganz gut. In anderen Ländern wie in Frankreich gibts an solchen Tagen Militärparaden, das gibt es in Deutschland nicht. Ich finde die Art in Deutschland besser.
     
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Warum? Oder welcher? An spezifisch christlichen bundesweiten Feiertagen, also solchen, die nicht längst säkular überformt sind und in erster Linie der Tradition und der Förderung des Einzelhandels dienen, fallen mir auf Anhieb nur Karfreitag, Himmelfahrt und meinethalben Pfingstmontag ein. Also, welcher müsste weg?

    Gruß
    th60
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Muß ja nicht bundeseinheitlich sein. Man könnte z.B. diese lähmende Kombination aus 31.10. und 1.11. aufheben.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Also der 9.November 1989 ist der Tag der Maueröffnung, nicht der Tag der Deutschen Einheit. Also man kann sich doch darüber freuen und dieses Ereigniss durch einen Feiertag begehen, und trotzdem an das andere furchtbare Ereigniss erinnern. Beides sind wichtige Ereignisse Deutscher Geschichte.
     
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Kurz überschlagen: Zwei Feiertage weniger für dich, einer mehr für mich. Wo kann ich unterschreiben? :D

    Gruß
    th60
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Wieso zwei weniger für mich? Sind irgendwo beide Tage Feiertag?
    Und ja, es würde es insbesondere für die "gerechter" machen, die weder am 31.10., noch am 1.11. Feiertag haben.
    Noch gerechter wäre es für diejenigen, die weder evangelisch, noch katholisch sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2014
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Sorry, zu sehr aus der Lehrerperspektive gedacht. Schulfrei in BW würde für meinereinen arbeitsfrei bedeuten... ;)

    Gruß
    th60
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    @SkyKunde: Wie ich schon geschrieben habe: Der Tag der Einheit ist ein Feiertag, der auch fröhlich verbracht und mit Geselligkeit verbunden wird.

    Natürlich hätte es sich angeboten, direkt die Wiedervereinigung auf den 09.11. zu legen ... hat man aber aus Respekt vor der Geschichte nicht getan.

    Die Reichsprogromnacht war letztendlich der Auftakt dessen, was in den Folgejahren rund sechs Millionen Juden das Leben kosten sollte.

    Es wäre gänzlich unangemessen, an diesen Tag einen Feiertag zu legen, der, wenn man es genau nimmt, direkt mit der Shoah zu tun hat. Denn die Teilung Deutschlands war schlussendlich die Folge des WW II und der Naziherrschaft.
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Man hätte diesen Tag, ja nicht als Tag der Deutschen Einheit bezeichnen müssen, sondern an diesem Tag nur den Tag der Maueröffnung als einzelnes Ereigniss feiern und begehen können. Natürlich sollte man die Reichskristallnacht auch nicht vergessen. Wie gesagt, feiern und gedenken an die Opfer wäre möglich gewesen. Aber es ist halt nicht so. Schade um einen weiteren Feiertag.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist heute Feiertag oder was?

    Nö, der wurde schon 1953 eingeführt, aber nur in der BRD.