1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tag der Deutschen Einheit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 3. Oktober 2014.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    deutlich niedriger?...wenn,dann nur unwesentlich geringer
    die lebenshaltungskosten sind nahezu identisch,bei deutlich weniger einkommen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Aber nur noch geringfügig weniger Einkommen. Lt. aktueller Statistik liegen die Tariflöhne Ost quer durch alle Branchen im Durchschnitt bei 97% des Westniveau. Im Durchschnitt. Der öffentliche Dienst hat 100%, im Hotel-und Gaststättenbereich sind es nur 77%, viele liegen aber weit über 80% oder 90%. Insgesamt aber ist der Lohnabstand nur noch sehr gering. Mieten daher auch im Prinzip auf Westniveau. Was günstiger ist sind z.B. Dienstleistungen oder Waren privater Anbieter (keine Großhandelsketten). So kommt das schon hin. In Schwerin muss ja auch keiner für ein Stück Streuselkuchen 2,50 Euro wie in München bezahlen, wenn man dann 10% weniger verdient, passt das.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Wo lebst du denn? Polen, Ungarn und Bulgaren konnten schon lange vor dem Mauerfall frei reisen -insofern wäre es auch hier eine Frage der Zeit bis der Funke rüberspringt. Versteht doch endlich: Osteuropa war nie eine Insel ala Nordkorea oder Kuba...:winken:
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Naja, so geringfügig kann es ja nicht sein, wenn mehr Leute in den Westen ziehen als umgekehrt.:cool:
     
  5. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Tag der Deutschen Einheit

    vertraue keiner statistik,die du nicht selber gefälscht hast... ;)
    die realität sieht leider anders aus,wenn man mal ganz genau hinschaut...
     
  6. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Meine Realität sieht so aus: Ich lebe in einer westdeutschen Großstadt mit 11,3% Arbeitslosen und 18,3% Hartz-IV-Empfängern unter 65. Es fällt mir deshalb schwer, da noch ein Ost-West-Problem zu erkennen.

    Gruß
    th60
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Hör doch auf mit der Jammerei.

    Meine einstigen Schulfreunde jammern nicht.
    Die haben nämlich nach der Wende ihren Hintern bewegt.
    Die vorher aus dem Arbeiter und Bauernparadies "weggemacht" sind,
    haben in den alten Bundesländern alle eine glänzende Karriere gemacht....

    So wie du reden fast immer nur Verlierer.
     
  8. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Eben, hier in Bayern oder in Bawü verdient man etwas mehr, dafür ist auch vieles teurer.
    In manch anderen Westdeutschen Bundesländern ist es nicht viel anders als in Ostdeutschland.
    Wenn du natürlich die süddeutschen Löhne und die (nord)westdeutschen Lebenshaltungskosten nimmst kannst du dir das schon so zurechtbiegen.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Na da wirst du bestimmt die eine oder andere ostdeutsche Stadt auch noch finden, wonach nur 7% arbeitslos sind, aber was sagt das schon aus? Tatsache ist doch, dass ganze Regionen im Osten aussterben, weil die jüngeren weggezogen sind. Tatsache ist auch, dass im Dienstleistungsbereich die niedrigsten Löhne eben im Osten gezahlt werden und nicht etwa irgendwo im Westen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tag der Deutschen Einheit



    Korrigiere mal Dein Profil.


    Du wohnst nicht in der Ostzone.... :rolleyes: