1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. inte

    inte Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aber das wäre ja extrem naiv. Dann würden sie ja die Leute, die 500 bis 1000 Euro für ihre Dreambox gelöhnt haben erst recht verscheuchen - und wenn nicht gar in die Hände der CS-Mafia treiben. Das wäre ja so dämlich das man es kaum glauben mag.
    Abgesehen davon, ich hab Sky mitgeteilt, dass ich den original-Receiver nicht benötige, und als sie ihn nicht zurück genommen haben hätte ich ihn halt bei ebay verkauft.
    Der Hotliner meinte zwar mal, das könnte am Vertragsende evtl. Ärger geben, aber egal. Auf jeden Fall weiß Sky jetzt dass ich den Receiver nicht mehr habe und daher hab ich auch noch keine Pairing EMM bekommen.
    Wie gesagt, falls es mal wirklich Zwangspairing geben wird lass ich mir halt ein CI+-Modul schicken und gut ist.
     
  2. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das will ich nicht bestreiten.Es ist aber sicher nicht der Hauptgrund für Sky's Vorgehen.
    Denn das es dadurch scharenweise neue Abonnenten gibt glaube ich nicht.
    Damals als mit dem Kartentausch bei Premiere das Sicherheitsleck geschlossen wurde,gab es auch keinen Abonnentenansturm!
    Die Leute die damals für lau geschaut haben,haben das als "nice to have"mitgenommen,aber in der Mehrzahl kein Abo abgeschlossen(Zumindest gab es damals kein spürbares Abonnenten + bei Premiere).
    Und ich denke das es bei den meisten Lauglotzern die jetzt über CS schauen genauso sein wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2014
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Der Grund ist die Contentkontrolle , die von der Contentindustrie von den Pay TV Anbietern seit längerem gefordert wird. Die Kontrolle von Abonennten ist ein ausgedachtes Märchen aus 1001 Nacht.
     
  4. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dann sind meine Frage bzgl. der Unibox HD eco+ doch hier zulässig, oder?
    Mir geht es lediglich darum: ist das eine dauerhafte Lösung?
    Oder kann sky auch die Unibox (mit Argonis-Software) evtl. zukünftig pairen?
    Ist das also technisch für sky machbar?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die verstärkte Kontrolle sehe ich auch nicht. Der Sky hat ohnehin Eure Daten, was ihr abonniert und schickt Euch gezielt Werbung was seine Eigenprodukte angeht.


    Gezielte Werbung über die Box pro Endkunde halte ich für ein Märchen zu kompliziert.


    Neben den CSlern ist vor allem auch der Zweitkarten-Schutz noch ein Thema...
    Vor allem aber Contentschutz. Ich könnte mir vorstellen das Sky einige Rechte ohne diese Zusicherung nicht mehr bekommen würde oder gar nicht mehr bekommen hat.


    Die Kreativ-Industrie (Zitat) will diese Zusicherung. Ist ja mehr oder weniger schon gesagt worden.
     
  6. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Das was du schreibst klingt für mich eher nach Märchen!
    Aber ich weis ja das es sinnlos ist mit dir über Sky zu diskutieren.
    Du plapperst nur nach was Sky Offizielle so von sich geben.
    Aber wenn du das glauben möchtest,gerne!:winken:
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Korrektur, ich meinte natürlich NAGRA CA ID 1810.

    Die 0100 läuft ja schon länger nicht mehr
     
  8. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Unibox läuft auch nicht restriktionsfrei, dafür hat Sky schon gesorgt, indem das Schrottmodul nur jeweils eine Anfrage bearbeitet.
    Wäre für alle die mehr als 1 Tuner gewohnt sind ein relativ großer Rückschritt.
    Kurz gesagt: sobald Du etwas aufnimmst, sei es HD+ oder Sky bleibt dir auf Tuner 2 nur noch FreeTV. Ist aber immer noch besser als die Sky Box ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Vorteil dieser Box scheint zu sein, dass das CI+Modul mit seinen Restriktionen ausgehebelt wird. Egal ob die Karte mit dem Modul gepairt ist oder nicht.


    Das was Sky machen kann und auch versuchen wird ist, dass Modul regelmäßig mit Softwareupdates zu bespielen die das Modul in Fremdgeräten nicht mehr kompatibel macht. Dafür wird es dann immer wieder neue Softlösungen der Unibox-Gemeinde geben müssen.


    Nutzer solcher Hardware sind also immer die Gejagten die dies aber auch als Hobby sehen. ;)


    Für mich wär das nichts. Ich will mich nicht mit diesen Dingen beschäftigen.
    Wenn ich nach Feierabend nach Hause kommen will ich Sky Atlantic (z.B.) einschalten können ohne Ausfälle um meine Lieblingsserie zu gucken oder aufzuzeichnen... Mehr will ich nicht.
     
  10. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Das wissen wir beide nicht Eike.
    Aber ich bin der Meinung das durch diese ganze Gänglelei nicht eine DVD/Blue-Ray mehr verkauft wird.
    Pay TV kommt an vorletzter Stelle in der Verwertungskette und dient Leuten die mit Raubkopien Geld machen wollen eher selten bis gar nicht als Quelle.
    Wenn es so sein sollte wie von dir beschrieben verstehe ich die Kontentmafia in ihrem Handeln überhaupt nicht.
    Man verärgert und kriminalisiert nur pauschal Kunden.
    Man verhindert damit keine einzige Raubkopie!Wie schon des öfteren gesagt,nutzen die Leute ganz andere(Verschlüsselte Quellen)und ganz andere Technik um an den von ihnen begehrten Kontent zu kommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.