1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Doch, doch, das wissen die ganz genau. Deswegen ja der ganze Aufwand....
     
  2. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Jungs, ich lese hier immer nur SAT. Was ist denn mit den großen Kablern? Dort nutzt doch Sky deren Technik. Fangen sie dort auch schon an mit Pairing, oder gibt es da nix Neues?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nein, die werden nach und nach alle umgestellt.

    Ich hatte ne Solo V14 seit September letzten Jahres ohne Receivereintrag im Kundencenter und wurde Anfang September ohne irgendein Zutun meinerseits wegen dem Leihreceiver angeschrieben.

    Jeder wird umgestellt, früher oder später auch die, die im Mai erreicht haben, dass sie keine Geräte zugeschickt bekommen haben - das im Frühjahr war erst der Testlauf, seit August macht Sky ernst.

    Aller werden umgestellt. Erst versucht man die Abonnenten ohne Kündigungen umzustellen, am Schluß wird den Leuten spätestens Ende 2015 das Abo gekündigt.

    Siehst ja was hier passiert: Wer noch ne S02 hat, bekommt den Leihreceiver zugeschickt, die S02 wird "gnadenlos" deaktiviert und nicht mehr reaktiviert, die V14 wird mit Pairing -EMMs zugeschossen, egal, ob der Receiver zurückgeschickt wird oder nicht. Seit Mitte September hat es kaum noch einer geschafft, ne Solo V14 ohne EMM-Bocken ungepairt zu betreiben, sofern er umgestellt wurde. Anfangs ging es noch, das man den Receiver austragen lassen konnte. Das macht Sky nun auch nicht mehr, die haben sich dem Receiver-Pingpong mittlerweile angepasst. Dafür haben immer mehr der Jungs, die hier das Receiver-Pingpong spielen, nen schwarzen Bildschirm, obwohl sie die Gebühren weiterbezahlen müssen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, die großen Kabelgesellschaften sind nicht betroffen. nur kleinere, die Sky direkt von Sat nutzen und meist die P01/P02-Karten nutzen.
     
  5. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn es dumm läuft geht der ganze Aufwand von Sky nach hinten los.
    Durch Pairing und das Bekämpfen des Cardsharings suchen die Hacker sich neue Schlupflöcher zum illegalen Empfang.
    Und diese Löcher könnten nachher größer sein als die, die die Cardsharer
    gerissen haben.

    Und dann gibt es nicht viel mehr was Sky dagegen tun kann.
     
  6. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ja, dass weiss ich:) Meine Frage war ja auch, ob es Fälle gibt mit Solo-Karten-Vertrag, die trotz Anwaltsschreiben ihre Solo Sky s02/v14/v13 n i c h t weiter betreiben können, Sky die Karte also trotz Anwaltsschreiben abgeschaltet hat, den Vertrag damit wohl nicht erfüllt.

    Das ganze natürlich nur bis zum Vertragsende, wie auch immer das dann herbeigeführt wird. Das wird auch noch spannend, da bei ungekündigten Verträgen, die sich dann verlängern, Sky wohl weitere Probleme einhandelt, da die einmal gewährten Sachverhalte nicht einfach plötzlich bei einer automatischen Vertragsverlängerung zurückgezogen werden können.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky schaltet keine V14 ab, sondern pairt diese mit dem Leihreceiver, auch wenn der wieder zurückgeschickt wurde. Deswegen sind die dunkel. Die Karten können jederzeit weiterbenutzt werden, allerdings nur noch mit dem Leihreceiver. Aus Sicht von Sky wird daher die Leistung jederzeit erbracht (Zurverfügungsstellen einer aktivierten Smartcard) und der Kunde kann jederzeit den Leihreceiver wieder anfordern. Es erfolgt somit keine Leistungseinstellung von Seiten Skys.

    Die S02, die werden abgeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2014
  8. passatmani

    passatmani Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Keine Leistungseinstellung wenn 2x mitgeteilt wird dass niemand zu Hause sein wird wegen Auslandsaufenthalt, das soll mal standhalten. Wenn die trotzdem zusenden noch am gleichen Tag der 2. Mitteilung dass niemand zu Hause sein wird? Da soll ich laut Sky selbst schuld sein? Geht's noch? Bissl glaube ich schon noch ans Rechtssystem. Und dann trotzdem zusenden und A02 abschalten? Abgesehen von meinen alten Vertrag und AGB mit smartcard only.

    Zum Glück Rechtsschutz, aber jetzt mal vki.
     
  9. inte

    inte Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Naja wenn Du nen Enigma2-Receiver mit CI-Slot hast, kannst Du davon ausgehen, dass damit frueher oder spaeter auch CI+ funktionert...
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Naja, das ist ja ein anderer Fall, du hast ja nie eine V14 erhalten.

    Obiges gilt für diejenigen, die bereits eine Solo V14 hatten oder die V14 aus dem Karton geholt haben und dann den Leihreciever wieder zurückgeschickt haben.

    Diese Katen werden nicht deaktiviert, sie bekommen keine Abschalt-EMMs. Das wäre dann eine Leistungsunterbrechung seitens Sky. Die Karten bekommen aber Pairing-EMMS und weiterhin ganz normale Verlängerungs-EMMs. Sie sind nicht abgeschaltet, sondern funktionieren halt wegen Pairings nicht mehr in anderen Receivern als in dem entsprechend zugeordneten Leihreceiver. Wenn der Kunde den zurückgeschickt hat, ist das erst mal sein Problem und kann nicht Sky angekreidet werden. So argumentiert jedenfalls Sky.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.