1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich sehe das anders,
    ich bleibe bei meiner Kündigung. Bei so viel Werbung im Programm will ich SKY nicht mehr.
    Außerdem will ich nicht vergessen wie SKY seine Kunden ver a rscht.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das ist hier schon länger bekannt.
     
  3. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Technisch kann man bei "Stufe 2" nur alle oder keinen paaren, da der Stream dann anders verschlüsselt wird = alle nicht gepaarten sehen schwarz. Darum ja erstmal "Stufe 1".

    Eigentlich ist ja jetzt (für mich) alles geklärt:

    Wenn man ohne Leihgerät den Vertrag abgeschlossen hat und die Sky+ Box zugesendet wird -> Anwaltschreiben oder "Verbraucherzentralen-Schreiben" = bis zum Vertragsende weiter mit Solokarte (bevor der letzte einen solchen Vertrag beendet hat, kein Pairing Stufe 2!).

    Wenn man mit Leihgerät abgeschlossen hat (wie ich) und dieser im Keller steht -> wohl noch kein Pairing Stufe 1. (bei mir jedenfalls) = keine Probleme bis Stufe 2 angeschaltet wird.

    Wenn man mit Leihgerät abgeschlossen hat (wie ich) und dieser im Keller steht und man 100 % sicher sein will "pairing frei" durch Stufe 1 zu kommen -> Aktuelles Oscam mit x07 EMM Filter-Patch verwenden und global EMMs blocken, ggf. alles blocken und manuell schreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2014
  4. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich möchte ja niemandem die Laune verderben, aber ich könnte mir vorstellen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis durch Zwangs-Hardwareupdate des Sky-Moduls diese Möglichkeit durch Sky torpediert wird. Im Moment könnte das sogar vorteilhaft für Sky sein. Sie arbeiten eventuell schon an einer Lösung und behalten optimistische Kunden, die an eine Dauerlösung glauben. Ist aber natürlich nur eine Spekulation. Ich werde auch nicht verlängern. Werde ab Ende Oktober Sky-frei. :)
     
  5. Moviefan12

    Moviefan12 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hatte ich mir gedacht, auf die Schnelle aber nichts gefunden.

    Jetzt mal ehrlich - relativiert das nicht unser aller Problem? Wer mit der Zwangsbox nicht leben will bzw. kann, nimmt halt das CI+ Modul und gut ist. Es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis ein entsprechendes Image auch für andere Linux-Boxen erhältlich ist. Sicher werden auch bald Patches für TVs mit CI+ erscheinen, so wie es seit Jahren bei DVD-Playern üblich ist.
     
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Es haben nicht alle Linux-Boxen. ;)

    Für die entsprechenden Besitzer ist es natürlich gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2014
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @moviefan
    Ob das alles so "sicher" ist, werden wir noch sehen. Die Unibox ist bisher eher ein Einzelfall, die Funktion des Skymoduls könnte durchaus mehr oder weniger zufällig zustande gekommen sein.
    Zudem bietet CI+ immer die Möglichkeit von aussen zuzugreifen und Veränderungen durchzuführen, von daher ist die Funktion der Unibox nicht langfristig garantiert.

    Hinzu kommt die riesengrosse Gruppe der Modulnutzer ohne Linux.
     
  8. KidHimself

    KidHimself Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo nach hunderten von Seiten "überfliegen" und auch "lesen" hab ich da jetzt auch noch eine Frage...ich habe den Kathrein UFS913...kann ich theoretisch ein CI Plus Modul mit der neuen Karte verwenden werden die mir ja auch mit dem neuen Receiver zugeschickt werden sollte?Bin auch Bestandskunde,habe im Juni verlängert und mir wurde auch nichts mitgeteilt das eine "neue-alte" Technik ansteht.

    In dem Sky Schreiben was ich gestern erhielt steht unter übrigens: ...oder ein CI Plus-Modul?

    Ich möchte nochmal sagen was für tolle Arbeit Ihr alle hier leistet...
    Gruß
     
  9. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist-Zustand:

    Tag 133, seitdem mich Sky über die Beglückung mit dem innovativen Zeugs in Kenntnis setzte.

    S02 nach wie vor offen.
     
  10. inte

    inte Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Naja, mal entspannt bleiben.
    Es würde mich sehr wundern wenn es gar keinen Weg geben sollte, die gepaireten Karten in einer Enigma -Box zu betreiben. Softcam wird bestimmt noch etwas dauern, aber da man den Boxkey ja kennt lässt sich sicher irgendwann der Algorithmus berechnen.
    Ganz sicher werden irgendwann ominöse Treiber auftauchen, um die CI+ Module in den freien Boxen zu betreiben, denn dass es möglich ist zeigen einige e2-Boxen ja bereits heute.
    Sharing fällt damit zwar flach, doch ich persönlich bin ohnehin kein Freund davon, letztlich haben die Asseln die das professionell betreiben doch die Probleme überhaupt erst verursacht...
    In absolut jedem Fall werden die neueren e2-Receiver Sky wiedergeben können, indem sie das Signal über HDMI einfach durchschleifen.
    Letztlich dauert es aber doch ohnehin noch mindestens ein Jahr, bis das Problem ggf. mal akut wird, daher würde ich hier jetzt nicht so ein Fass aufmachen.
    Alles wird gut:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.