1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Sei dir mal sicher das der Neid sicher kein Grund ist zum protestieren.


    gibt ja auch keinen Grund auf irgendwas neidisch zu sein.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Auf was soll ich neidisch sein?
    Ich bin Dauerkartenbesitzer und Mitglied bei einem Verein mit bewegten 114 Jahren Geschichte.
    Fünf Spieler führen 1954 in die Schweiz und kamen als Weltmeister heim - geblieben sind sie aber ihr Lebtag einfache, bodenständige Pfälzer Buben. Vier Meistertitel, 1991 als No-Name-Truppe ein Jahr nach dem Fastabstieg, 1998 als Aufsteiger. 7:4 gegen Bayern, 5:0 gegen Real Madrid, 3:1 gegen Barcelona, zwei mal UEFA-Pokal-Halbfinale. Wir, der kleine Verein aus der Pfälzer Provinz, aus dem hässlichen Kaiserslautern.

    Wir waren immer die kleinen, bis um die Jahrtausendwende Vorstand und Landesregierung mit großen Namen (Djorkaeff, West, beinahe Karembeu) und WM-Plänen kamen, den Verein fast an die Wand fuhren, was wir heute noch ausbaden.
    Ich bin stolz Teil dieses Vereins(!) zu sein. Oft belächelt, Chaoslautern etc., aber letztlich doch geschätzt und akzeptiert als das was wir sind, der kleine Verein mit der großen Geschichte.

    Warum soll ich neidisch sein? Auf was? RB Leipzig steht für das komplette Gegenteil, was mein Verein verkörpert.

    Der europaweite Fanprotest damals ist wohl an dir vorbeigegangen.
    RB hatte Austria Salzburg damals übernommen. Die Fans zogen die Konsequenz und gründeten den Verein neu. Bleibt es beim derzeitigen Tabellenstand, sind sie ab Sommer zweitklassig.
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Und was kann sich der hochgelobte 1.FC Kaiserslautern von der Vergangenheit kaufen? Nichts gar nichts! Das man immer so an der Vergangenheit hängen muss. Habt ihr noch schwarz-weis-Bildröhren Fernsehgeräte zuhause? Die waren doch auch mal top.

    Zumal ja der 1. FC Kaiserslautern auch keine 100 jährige Tradtion hat, sondern erst 1929 gegründet wurde(bis 1931 unter dem Namen Phönix Kaiserslautern bekannt, was eigentlich der schönere Name ist...) aber in Deutschland scheint es ja üblich, zu sein, sich mit anderen, älteren Federn zu schmücken, 1848, 1899, 1860, 1893.....

    Vielleicht sollte man sich mehr mit der Gegenwart beschäftigen, als in Träumereien zu versinken.....Stichwort Stadionsubventionen.

    Das ist denke das Hauptproblem dieser sogenannten "Traditonsclubs". Das zu viele "an die gute alte Zeit" erinnern. "Weist du noch damals 1962 als wir den FC Hinterdupfingen 5:0 geschlagen haben"......Nur deshalb denken diese Vereine, sie wären was besseres und deren Fans fühlen sich anderen Fans überlegen, nur weil sie Anhänger eines "Traditonsclubs" sind. Das jeder das Recht hat einen Verein (besser gesagt Wirtschaftsunternehmen.... auch was, was bei den Traditonsvereinen noch nicht so ganz angekommen ist) zu unterstützen, wird schlicht und einfach nicht akzeptiert.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Nur ohne "die gute alte Zeit" hätt ich mich schon längst vom Profifußball verabschiedet. Der FCK bewegt sich in einer Fußballwelt, die kaum mehr meine ist.
    Was ist, wenn sich die, die immer da sind, nicht mehr bei ihrem Verein heimisch fühlen, weil sie sich immer mehr der "schönen neuen Welt" anpassen?

    Der Fußball lebt von Vereinen wie dem FCK und deren Anhängern. Demnächst spielt RB gegen Heidenheim das Montagsspiel in der 2. Liga. Auf die Quote bin ich gespannt.
    Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim... RB, Ingolstadt... mit jedem Gebilde mehr wird die Bundesliga unattraktiver. Dann bin ich mal auf die TV-Gelder gespannt, dann hast du was du willst und Rugby vielleicht eine Chance. ;)
     
  5. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ausgerechnet Kaiserslautern als Gegenbeispiel zu RB? Naja, wenn man das am Leben erhalten eines Vereines mit Millionen an Steuermitteln als große Leistung sieht :eek:
    Bei RB werden wenigstens privat erwirtschaftete Mittel ausgegeben...
    Aber klar bei soviel Tradition kann man schon ein Auge zudrücken :eek: Wobei, was hat eine Leistung einzelner vor 60 Jahren mit dem jetzigen Verein zu tun?
     
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    So, wie viele lange bestehenden Vereine mit ihren Möglichkeiten umgehen, wie sie wirtschaften, welche Klientel sie auf ihren unsäglichen Stehrängen teilw. heranzüchten, ist die Bezeichnung "Traditionsverein" beinahe zu einem Synonym für Unfähigkeit, Insolvenzgefahr und landfriedensbruchähnliche Zustände geworden. Ich nenne hier mal (stellvertretend für viele) die SGE, Dresden und Rostock. Die haben alle Ereignisse hinter sich, die ihre blosse Existenz mehr als fragwürdig erscheinen lassen. Kann mich nicht erinnern, Derartiges von Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Leipzig oder Ingolstadt je gehört zu haben.

    TRADITION IST KEIN VERDIENST, SONDERN VERPFLICHTUNG !
     
  7. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Musst du die Leute deswegen unbedingt anplenken?
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Angesichts der Tatsache, das Kaiserslautern sportlich in der 2. Liga rumkrepselt und der Verein am Steuertropf hängt, ist den Fans auch nix anderes geblieben als in Erinnerungen zu schwelgen. Für mich zählt nicht Tradition, sondern allein die aktuell sportliche Leistung einer Mannschaft. Und wie der Verein darsteht. Und in der relativ kurzen Zeit wurde bei RB Leipzig ne Menge geschafft. Die Fans der anderen Vereine, sollten mal von ihrem hohen Ross runterkommen. Vereine die von Steuergelder am Leben gehalten werden, bzw. die sich von zwielichtigen Firmen wie Gazprom sponsern lassen, finde ich viel bedenklicher als RB Leipzig. Nur dagegen gibt es keine Proteste.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt


    Wie soll man mit dir/euch denn jetzt diskutieren.
    Bei RBL soll man sich nur auf das sportliche konzentrieren, bei anderen Vereinen wird aber von dir/euch auch auf das andere geguckt?


    Entweder man bleibt bei allen Bereichen nur beim sportlichen, oder aber es gilt auch alles andere drumrum.



    du scheinst hier zu vergessen das das Leipziger Stadion auch mit Steuergeldern umgebaut wurde.
    Ohne diese Steuergelder gäbe es das Projekt RBL möglicherweise gar nicht.
    Also hat RB auch indirekt von den Steuergeldern profitiert.





    Dann hoffe ich mal das es von dir auch Proteste gibt falls RBL irgendwann mal CL spielen sollte - ein Wettbewerb der zur Zeit auch von Gazprom gesponsort wird.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    RB Leipzig kann nix für die verfehlte Sponsorpolitik der UEFA, die jeden Sinn für Anstand und Moral verloren hat. Red Bull verkauft lediglich Brause. Gazprom verkauft Gas und es wird mit diesem Gas Politik gemacht bzw. Staaten erpresst. Ich finde das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Und Gazprom ist ein Stützpfeiler des Putinregimes. Davon ist Red Bull weit entfernt.