1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer geht zur Wiesn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 21. September 2014.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Vor kurzen sagte man mal im TV 1,5 Millionen, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Möchtest Du damit behaupten, daß die Gewinnspanne für die Betreiber zu klein, um noch mehr Personal einzustellen auf dem oktoberfest?
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Die Bedienungen sind im eigentlich Sinne nicht angestellt sondern selbstständig.
    Die kaufen das Bier beim Ausschank ein und verkaufen es ein wenig teurer an den Gast. Die Differenz ist der Gewinn für die Bedienung + Trinkgeld, da kommt einiges zusammen.
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    ...uns selbst da ist die Frage, warum die Bedienungen das Bier nur ein wenig teurer an den Gast weiterverkaufen, also es selbst nicht deutlich günstiger kaufen können.
    Das heißt im Endeffekt, daß da jemand den großen Reibach macht, ohne selbst viel Arbeit damit zu haben (Eigentümer des Zeltes).
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer geht zur Wiesn?



    Komm - du tust ja so schlau.
    Wie hoch ist denn der Reibach den der Eigentümer macht?
    Und dann will ich von dir auch ein Jahresergebnis (denn du hast ja geschrieben das du weißt wie die ungefähre Gewinnspanne ist) - denn wenn keine Wiesn sind kann er das Zelt nicht nutzen und muss es einlagern, reparieren etc.
     
  6. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Wieso hast Du dann nicht ein eigenes Rownosci-Zelt an irgend einem Fest, anstatt hier rumzuheulen? Du wirkst auf mich, als hättest Du nichts gegen viel Geld gegen wenig Arbeit. Komm jetzt aber nicht mit der Moral-Keule.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Hä?:confused:
    Ohne viel Arbeit?

    Eine Urlaubsbekanntschaft betreibt so ein großes Zelt in Bayern und ist im Sommer ständig in einer anderen Stadt.
    Wir waren mal eingeladen.
    Die Arbeit des Bekannten begann um 7Uhr, der Betrieb begann um 10Uhr und endete nach Mitternacht.:winken:
    Der Bekannte und seine Frau hatten fast keine Zeit sich um ihre Gäste (uns) zu kümmern. Bis auf das gemeinsame Haxen- Essen am Abend.

    Sonst waren beide Gastgeber ständig mit mehreren Hähnchen und Haxen Grills - und, und, und beschäftigt.

    Um Mitternacht waren beide Gastgeber völlig erschöpft und der nächste
    Arbeitstag begann wieder um 7Uhr. Jeweils ein 17 Stundentag.

    Und dann kommen hier unwissende / peinliche Neidhammel daher....
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Ist so ein Zelt denn Eigentum des Wiesenwirts? :confused:

    Ich dachte immer die Dinger leiht man sich bei einem Zeltverleih und alles was nicht Standardinterieur ist muss der Wiesnwirt besorgen und der Rest kommt vom Verleiher!



    Aber hier seh ich gerade, dass die Zelte wohl neben der Wiesenzeit aucht weiter in Betrieb sind und gemietet werden können.

    STIFTL - Zeltverleih.Planung.Zeltbau - München.Ingolstadt.Vohburg

    http://www.stiftl-festzelt.de/festzeltbetrieb/?navid=1269946001939
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Ganz ehrlich?
    Ich kenne mich da nicht aus wie das läuft.


    Ich musste nur antworten da sich hier jemand geäußert hat das er ungefähr wüsste wie die Gewinnspanne ist um man ja sowieso nicht viel damit zu tun hätte
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wer geht zur Wiesn?

    Dein Posting kann ich in der Form nicht nachvollziehen, da es sich nicht speziell um das Oktoberfest in München handelt, sondern Du allgemein über diese Form der Gastronomie in Bayern sprichst.
    Für das Oktoberfest sollte es dem Eigentümer oder Mieter des Zeltes möglich sein, die von Dir erwähnten Aufgaben weitgehend auf das Personal auszulagern.
    Wo bleibt denn das Geld aus dem Verkauf der Mass Bier?
    Ein Mass Bier, das letztenendes zu ca. 10 EUR verkauft, dürfte in der Produktion (inkl. Transport zum Oktoberfest, in Nylonfässern, wie wir ja wissen :rolleyes: ) weniger als 1 EUR pro Liter kosten.
    Normalerweise wird in der Gastronomie mit Faktor vier kalkuliert, also die Mass müsste demnach 4 oder max. 5 EUR kosten?
    Hinzu kommt noch, daß es sich um ein Produkt handelt, das dort praktisch hektoliterweise umgesetzt wird?