1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Der STC hat einen schnelleren Prozzesor

    -damit ist er beim Streamen besser, schnelleres navigieren im Internet
    und bei HbbTV, schneller im heim. Netzwerk.
    - die Tunererweiterung
    - PiP mit 2x HD
    - Aufnahmemöglichkeit per NAS oder Sata
    - schnelleres integr. 500 MBit WLAN + Miracast
    - 1 GB lan
    - Wiedergabemöglichkeit für MTS + M2TS


    Wer das nicht benötigt, hat keinen Grund den DC ISIO gegen den STC zu ersetzen.

    Habe ich was vergessen?
     
  2. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: TechniCorder ISIO STC


    Das bedeutet, ich kann meine m2ts Dateien auf meiner NAS direkt mit dem STC abspielen. Sehr angenehm, auch wenn mein Pana TV das auch schon kann.

    Kann ich die aufgenommen Sendungen direkt auf meiner NAS auch auf meine Tablets oder Handys streamen?
     
  3. hi007

    hi007 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Yip.:winken:
     
  4. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.354
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Mit der besagten " My Technisat" App ?
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Von der Logik her sollte das über die Menusteuerung des Rec. funktionieren, genauso wie ich bisher von int. HDD auf eine USB HDD Filme verschieben oder kopieren kann.
     
  6. hi007

    hi007 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Da muss sich Technisat aber sehr anstrengen, wenn sie den neuen Kathrein
    UFSconnect 916 noch toppen wollen.
     
  8. AGLAmbA

    AGLAmbA Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Philips TV 40PFL9704H/12, Philips SoundBar HTS8160B/12, TechniSat TechniCorder ISIO STC, WD TV Live (Gen 3), Logitech Harmony 900
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Der Kathrein ist ein Linux Receiver. Sowas kann man nicht mit TechniSat vergleichen. Linux ist 'ne andere Liga. Wenn ich kein CI+ benötigen würde, wäre ein Linux Receiver immer die erste Wahl. Aber die kriegen halt, aus nachvollziehbarem Grund, keine CI+ Zertifizierung. Und damit ist TechniSat wieder mein "Mercedes".
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.963
    Zustimmungen:
    1.667
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Eine Zertifizierung ist für die restriktionsfreie CI+ Modul-Nutzung nur ein Hindernis :eek:,
    besser ein freier E2 LINUX-Receiver :LOL: :cool:: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...tuner-dvb-c-receiver-gesucht.html#post6713199
    auch für SAT-TV > Unibox HD eco+, 2 x DVB-S2 HD Linux Receiver, USB, LAN - LeoSat Online Shop :winken:
    CI-Settings oder getestete CI / CI+ Module für eine restriktionsfreie Pay-TV-Nutzung,
    freie Aufzeichnungen aller Programme und freier Media-Export zum PC :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: TechniCorder ISIO STC

    ... auch der TechniSat ist ein Linux-Receiver,- allerdings ein Kastrierter !
    Es gibt mittlerweile mehrere freie Linux-Receiver,die inoffiziell CI plus-Module unterstützen,allerdings ohne deren Restriktionen !

    :):)