1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra TP 47 (11,171 GHz h)...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von KTP, 2. Juli 2013.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Jukebox

    Es ist durchaus sinnvoll noch SD Sender auf die HD TP aufzuschalten.

    Wenn mal ehrlich ist, ist die Datenrate am Limit bei Sky in HD. Wenn man jz pro TP (nach der DVB-S2 Migrierung ein HD Sender abschaltet) und 1-2 SD Progrramme aufschaltet.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.980
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Jukebox

    wenn sd sender folgen würden, warum hat man dann nicht einfach einer der 4 kennungen verwendet?
    Ich denke das sind Tests!
     
  3. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Jukebox

    Die Parameter wurden eben geändert. Jetzt sind auf einmal wieder auf allen 5 Kennungen (4 Platzhalter und Jukebox) als Audiotyp nur noch reine DD Parameter gelistet.

    gruß spaceman
     
  4. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Jukebox

    Naja gut, wenn man davon ausgehen kann, dass durch den einen SD-Sender, der jetzt kommt, auf jedenfall einen HD-Sender weniger dort aufschalten kann, wäre trotzdem noch Platz für zwei SD-Sender. (ich bin nicht der Technik-TV-Experte, aber so pi-mal-Daumen ist doch bei MPEG-4 die Datenrate, die ein HD-Sender braucht, genauso groß wie für drei SD-Sender, oder?:confused:) Von daher müsste man noch eine Punktkennung hinzuschalten, wenn man nun doch wieder vermehrt SD-Sender bei Sky begrüßen kann.:winken:
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra TP 47 (11,171 GHz h)...

    Auf den TP passen 5HD Sender und ein SD Sender locker drauf.

    Ausserdem ist jz nicht mehr mit so vielen Sport Sendern zu rechnen.
     
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Astra TP 47 (11,171 GHz h)...

    es nicht alles 16:9
    Bild ist 720X576 I

    [​IMG]


    [​IMG]

    __________________
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra TP 47 (11,171 GHz h)...

    ....und da ist sie wieder die Jukebox, wurde damals bei UMKBW rausgeschmissen. Schade dass sich wohl das Thema mit 4:3 nicht gebessert hat, aber denke das liegt einfach daran, dass viele Inhalte so gedreht wurden.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra TP 47 (11,171 GHz h)...

    Hättest du lieber aufgezoomte Videos, oder wie meinst du das genau?

    Persönlich finde ich es gut, dass man 4:3-Videos mit schwarzen Balken sendet.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.980
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Astra TP 47 (11,171 GHz h)...

    Ja Chris das stört mich am wenigsten, dass das Bild 4:3 oft ist. Lieber so als aufgezoomt oder gestreckt
     
  10. palmi

    palmi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2002
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra TP 47 (11,171 GHz h)...

    Das gehört auch so gesendet. Ich will keine abgeschnittenen und aufgezoomten Videos wie bei Viva. Das ist ja furchtbar. Auch bei Deluxe Music werden schon viele Videos aufgezoomt. Die haben ja nicht unbedingt die Beste Auflösung und dann auch noch gezoommt, entsetzlich. Das tut dann richtig weh beim schauen.

    zu Jukebox:
    Tolle Musikauswahl für meinen Geschmack (erinnert mich in der Tat an Hit 24). Ist schon mein Lieblingssender. Bild ist auch sehr gut, habe aber das Gefühl das es bei einigen älteren Videos etwas springt (dh Bild bleibt ganz kurz stecken, das gab es auch auf i Music 1) Ist das auch jemanden aufgefallen?