1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Bitte beschwert euch auch bei Amazon dass die sehen dass die Bildschwankungen die breite Masse betreffen und keine Einzelfälle sind.
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Das wissen die längst
     
  3. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Je mehr Kunden dort Druck machen desto eher wird sich was ändern. Das es wesentlich besser geht beweist aktuell Netflix.
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Das ist eine andere Hausnummer, ich kenne meinen Verein

    Aber egal heute gibt es einige neue "alte" Filme bei Amazon, John Wayne Filme wie Hatari in HD oder Jerry Lewis -Der verrückte Professor
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Wäre interessant zu wissen um wieviel der Traffic auf deren Servern zugenommen hat, seit das Fire TV auf dem Markt ist.
     
  6. Solitaryangel73

    Solitaryangel73 Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2012
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Das war schon vorher so, bevor das Fire TV rauskam.

    Interessant wären mal Vergleiche zwischen den einzelnen VoD-Anbietern, aktive Nutzerzahlen und Bandbreitenauslastung usw.
    Auf jeden Fall muss Amazon dringend was unternehmen um die Spitzen in den Abendstunden abzufangen.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Jaja. Das Märchen, dass der KD Druck ausübt. :D Im Geschäftskundenbereich ist so etwas üblich, dass auf Druck reagiert wird. Bei normalen KD nicht. Deswegen. Waaaaaaarten....

    Jap. Das wäre wirklich interessant.

    Das kann natürlich sein. Aber die Frage die dahinter liegt ist, ob man kalkuliert weniger Server hingestellt hat um die selben Probleme zu provozieren. Man hat die Bandbreiten oder Server sicherlich ausgebaut. Sollte man aber nur so viel ausgebaut haben, dass man auf dem Stand vorher ist, dann ist das schon unverschämt. Man hätte die Kapazitäten auch mehr ausbauen können.
     
  8. Solitaryangel73

    Solitaryangel73 Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2012
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Man sollte aber auch bedenken, dass der Dienst in der jetzigen Form erst im Februar gestartet ist, also gerade mal 7 Monate. Ich weiss nicht, in welcher Zeit man Kapazitäten um wieviel erhöhen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2014
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Grundsätzlich ist es ok auf HD zu bleiben, nur wenn es zu Problemen kommt, steht das Bild, hab ich nur zu oft bei MD erlebt...
    Das System, die Qualität anzupassen, finde ich generell besser, allerdings nicht die ständigen Wechsel zwischen HD und SD...wenn es aber mal notfallmäßig eine Quali runter geht und dann wieder zurück, ist es besser als sich den Ladekreisel anzusehen...aber davon sind wir wohl weit entfernt...
     
  10. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Amazon Prime Video in Deutschland

    Frage in die Runde:

    Wird "The big Bang Theorie" mit 5.1 Ton angeboten? Wenn ja, dann bekommt meine Anlage das nicht hin.