1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Das interne Telefonnetz der Telekom wird jedenfalls komplett auf VoIP umgestellt.
    Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten den Leuten ohne (V)DSL-Anschlüssen noch konventionelle analoge Telefonanschlüsse bereitzustellen.

    Die Wandlung von VoIP nach POTS kann erfolgen
    - in der Vermittlungstelle
    - im Outdoor-DSLAM
    - im Haushalt des Anschlussinhabers

    Diese drei Optionen gibt es.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.655
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Da auch ani einem analogen Telefonanschluss fast alle Leute ein Schnurlostelefon benutzen, funktioniert das ja heute auch schon nicht ohne Strom.
     
  3. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    dauerschuldverhältnisse, die auf unbestimmte zeit abgeschlossen sind, können von jeder partei ordentlich gekündigt werden, sofern eine angemessene frist eingehalten wird...


    sowohl befristete als auch unbefristete dauerschuldverhältnisse können außerdem jederzeit aus wichtigem grund gekündigt werden


    absolut nix ungewöhnliches
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Na und? Die meisten nutzen heute Schnurlostelefone. Da ist kein Strom = kein Telefon. Geht genauso. Und wenn ich mich ca. 20 Jahre zurück erinnere, möchte ich gar nicht aufzählen wie oft da noch die normale Telefonleitung oder der Strom ausgefallen ist. In Zeiten des Modems ging da nämlich auch nichts mehr - weder das Eine, noch das Andere. Dagegen kann ich die Ausfälle von DSL und VoIP innerhalb der letzten zehn Jahre an einer Hand abzählen.

    Wenn man zu einem halbwegs homogenen und modernen Netz will, führt überhaupt kein Weg daran vorbei die alte Analogtelefonie zu begraben. War ohnehin nur noch das letzte Stück bis zur VST. Danach wurde eh schon digitalisiert.
     
  5. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Servus Leute,
    ich würde mich auch gerne zum Thema einklinken, weil ich momentan total auf dem Schlauch stehe. Vielleicht kann mir jemand das technisch kurz erklären oder entsprechend verlinken. Ich hatte letzte Woche auch so einen Telekom Studenten an der Haustür, der mir genau dieses Scenario beschrieb, von technischen Details hatte er keine Ahnung. Glasfaserausbau und mein analoger Anschluss würde im Zweifelsfall gekündigt werden, basta. Wie muss ich mir das technisch vorstellen? Ich brauche "nur" einen VoIP fähigen Router an den ich meine guten alten analogen Gigasets anschliesse, Kupferkabel bleibt im Haus? Super, meinen Asus RT-N66U kann ich dann wegwerfen, ebenso mein VDSL Modem und nen zweiten analogen Anschluss hab ich auch noch, für die Alarmanlage. Die Alarmanlage bräuchte dann vermutlich auch eine neues Wählgerät, kostet ja zum Glück alles nichts. Kann man sich irgendwo dazu einlesen, bevor ich anfange irgendwelche Strippen im Haus zu legen?
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Klingt so wie: Im Durchschnitt sind alle reich, außer die paar Armen. Was die meisten haben, ist für den, der was anderes will, was bisher mühelos ging, uninteressant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2014
  7. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Ich muß mich hier auch einmal einklinken. Verwante von mir wohnen in
    Brandenburg , viele in kleinen Dörfern. Können telefonieren und gut ist.
    Internet + Co. dort nicht möglich. Sogar der Strom wird über Masten
    verteilt. Unter der Erde nichts.
    Ich bin mehrfach gefragt worden, was das für sie bedeutet.
    Wird analog dann irgendwann abgeschaltet , obwohl andere technischen
    Lösungen gar nicht vorhanden sind?
    Die Leute sind alle zwischen 75 und 88 Jahre alt und machen sich richtig
    Sorgen.
     
  8. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Glaubt man den derzeitigen Erklärungen der Telekom wird sich für Kunden mit reinem analogen Telefonanschluss (ohne DSL) gar nichts ändern. Die Umsetzung VoIP auf analoge Leitung erfolgt direkt in der Vermittlungsstelle. Im Endeffekt dürften sich diese Kunden keine Gedanken machen müssen.
     
  9. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Die Telekom wird die Grundversorgung von Telefonanschlüssen aufrecht erhalten müssen. Wie sie das bewerkstelligt, bleibt ihr überlassen.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom will Kunden analoge Telefonanschlüsse kündigen

    Wenn ich richtig informiert bin, nutzt VDSL den POTS-Frequenzbereich gar nicht. Kann mir mal jemand kurz technisch erklären, warum dann Vectoring und POTS nicht kompatibel sind? Oder ist es eher so, dass man den Aufwand in der Vermittlungsstelle gering halten möchte?