1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich neige nicht zu Pingeligkeit, mein "aber" wäre dann doch der Wunsch nach ausreichend Genauigkeit.

    "Aber" so OT waren wir hier noch nie, meine Bemerkung war (fast) nur ein Spaß!!!!

    Der arme (reiche) Mann kommt aus einer traurigen Kolonie, was er bestimmt auch so empfunden hat ... Das was wir jetzt fressen sollen ist sein so geprägtes Weltbild.


    Jetzt OT garantiert OFF!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2014
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Stellt sich aber die Frage, warum Sky die 2TB raushaut. Kleine Zugaben zum Quartalsende sind nicht ungewöhnlich. Aber diesmal ist es schon grösser. Könnte sein, dass die Zahlen nicht so gut sind.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zwangs-Leihhardware ist durch AGB/Verträge zur Zeit nicht gedeckt. Das ist ganz schnell beantwortet. Verheiraten schon, wenn man diese Leihreceiver verwendet. Alles ganz einfach.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Niederlage kommt durch Amazon, Netflix, Maxdome, Watchever! Nur mit Sport-Kunden kann man den Laden nicht über Wasser halten.
     
  5. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    werde mal an QUER (BR3) schreiben. Die haben schon 2 mal einen Tipp von mir aufgegriffen und drüber berichtet. Die meisten Beiträge betreffen zwar Bayern, aber die Sendung ist insgesamt sehr kritisch und Herr Süß nimmt kein Blatt vor den Mund - nicht mal gegenüber der CSU :)) - Vielleicht haben sie Interesse.


    EDIT1: Mail ist raus


    EDIT2: Na mal sehen, ob die weiter interessiert sind


    Servus xxx,
    vielen Dank für Ihren Thementipp. Ihre E-Mail habe ich auch an unseren Sendungsplaner weitergeleitet. Der sieht sich die Sache mal genauer an. Sollten wir zum Schluss kommen, einen Beitrag über dieses Thema zu machen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte schreiben Sie uns wieder, wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Sendung haben.
    Bis dahin: Bleiben Sie uns treu und empfehlen Sie uns weiter!

    Freundliche Grüße
    xxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zur Frage, wie lange noch Pairing verhindet werden kann (das selbe gilt auch für Pairing 2):
    Wer Vertrag mit eigener Hardware hat, kann Leihreceiver ablehnen bis zum Ende der Vertragslaufzeit (tw. Sommer 2016). Sky erlaubt die Nutzung eigener Receiver und auch Receiver mit Alphacrypt-Modul. Diese Tolerierung von alternativen Receivern steht ohne zeitlichen Vorbehalt ("Sky behält sich vor, mit einer Frist von zwei Monaten die Nutzung von Alphacrypt-Modulen durch Ersatz eines Leihreceivers zu unterbinden" z.B. gibt es nicht).

    Endet die Vertragslaufzeit durch eigene oder Sky-Kündigung, kann Sky bei neuem Vertrag/Verlängerung einen Leihreceiver zur Pflicht machen in der Auftragsbestätigung/in neuen AGB. Dies muss natürlich klar formuliert und gerichtsfest sein, was ich bei den ersten Versuchen von Sky im September bezweifle.

    Von Leihe stand da nichts, auch nicht von der Option Sky-Modul. Es hieß: Bei Kartentausch kann Sky verlangen, dass die Karte nur noch im Sky-Festplattenreceiver genutzt wird. In etwa.

    Da ich aktuell neue SC erwarte, werde ich das durchtesten.

    Wer sich also im laufenden Vertrag wehrt, kann sich durchsetzen und seine Hardware bis Vertragsende nutzen. Verbraucherschutz oder Rechtsanwalt helfen, wenn erstes Schreiben keinen Erfolg bringt. (Blocken EMM mit freiem Modul oder spezielle Linuxreceiver sind Alternativen).

    Dass langfristig (2016) Pairing sich nicht verhindern lässt, mag sein, hängt aber auch vielleicht von der Zahl der Kündigungen bis dahin, von möglicher Intervention von Kartellamt oder neuen technischen Entwicklungen ab. Darüber jetzt zu spekulieren, bringt wenig. Derzeit sollte erst einmal die restriktionsfreie Nutzung des eigenen Abos im Fokus stehen, und dazu lehnt man am besten Leihreceiver von Sky ab, da dies gegen Vertrag/AGB verstößt.

    Parallel erwarte ich ein Eingreifen des Verbraucherschutzes gegen Sky, die ersten Gespräche waren im Septmeber erfolgversprechend und sind noch nicht zu Ende.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. September 2014
  7. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    531
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky hat dann aber ein Problem. Bis 2016 müssen sie warten für Pairing 2. Das widerrum bringt die EMM Blocker in eine Position, wo sie nochmals 2015 verlängern könnten (12 Monate)

    Ob Sky das mitmacht. Ich glaub es nicht :) Ich würde zu gern die Roadmap von denen sehen. DVB-S2 Umstellung, Zusicherungen an andere Vertragspartner (Werbung, Contentschutz)....
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bin kein Experte für das Blocken, aber eine Verlängerung der Freischaltung wirkt doch immer nur paar Wochen.

    Bei jedem einzelnen Kunden, der einen laufenden Vertrag ohne Leihreceiver (also mit eigener Hardware) hat, kann Sky zum Vertragslaufzeitende ordentlich mit einer Änderungskündigung kündigen. Verlängerung dann nur nach neuen AGB/Vertragsbedingungen (= Leihreceiver).

    Einige Tausend Kunden wären dann bis 2016 noch mit eigener Hardware unterwegs und umzustellen.

    Sky könnte auf die Abschaltung von Nagravision Ende 2015 verweisen, aber zum einen kann Sky da nachverhandeln, zum anderen kann Sky betroffenen Kunden eine solo V14 zusenden für deren eigene Hardware (PR HD 1000, Vodafone TV Center, iCord 250 HD...). Wenn der Kunde glaubhaft macht, davon drei Geräte zu nutzen und so den Vertrag erfüllt haben möchte, seine Geräte abwechselnd, nacheinander im Haushalt zu nutzen (und benennt weitere Nachteile durch Zwangsreceiver), kann Sky sich rechtlich nicht dagegen wehren. Dies soll jetzt mit Verbraucherschutz und Rechtsanwälten (Feststellungsklage) manifestiert werden.

    Sky steht es frei, diese Kunden zu "überzeugen", Abfindung ist natürlich aushandelbar.

    Sollte der Kunde fristlos kündigen müssen, wird ein Schadenersatz durch Sky fällig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. September 2014
  9. Exxon1

    Exxon1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo zusammen,

    Mein Vertrag endet heute und wegen Paring und Zwangreceiver ist es auch gut so.
    Meine Frage ist, ob ich meine S02 Karte zurückschicken muss, nachdem sie ja eh bald nicht mehr unterstützt wird?

    Gruß
     
  10. **Peter**

    **Peter** Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bei der V13 verlängert es sich um 4 Monate...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.