1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. marcelul

    marcelul Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Neues Abo wird wahrscheinlich gleich abgeschlossen... Denke mit Sky-Receiver. Lohnt es sich in ein Unicam EVO mit Software 4.0 zu investieren, die neue Sky-Karte dann mit dem Unicam und meinem Technisat Receiver zu betreiben?

    Wahrscheinlich ist die Karte dann nach ein paar Tagen dicht, oder?
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.006
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wahrscheinlich nicht, wenn der selektive EMM-Blocker im DeltaCam-Twin / Unicam-Twin V4 aktiviert ist,
    der ein Pairing verhindern soll: DeltaCam Twin Info-Sammlung > see manual / klick

    no risk > no fun

    Restriktionsfreie Technik, SKY / RTL/HD+ austricksen :p > Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik
     
  3. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Weil Sky sich mal so und mal so verhält und weil jeder andere Interessen vertritt. Ich habe einem Freund auch dabei geholfen, dass er bei S02 bleiben kann. Für den Moment funktioniert das auch. In meinem eigenen Fall (ich brauche keine Bundesliga und hole mir meinen Kram halt nun woanders) bin ich so verfahren, dass ich widerrufen/fristlos gekündigt (sicherheitshalber beides) habe, da ich genug von dem Verein habe. Andere ärgern sich, nehmen die Konsequenzen aber in Kauf. So ist das halt. Jeder so, wie er es verkraften kann...
     
  4. passatmani

    passatmani Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2014
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir ging heute Brief zum VKI raus, weiters ne Email zur Bank zur Sperre des Abbuchers.

    01.10.14 geht Fax raus mit fristloser Kündigung. Trotz Mitteilung dass niemand zu Hause sein wird wurde receiver zugesandt und A02 deaktiviert. Am Wochenende nochmal angerufen was ihnen einfällt trotz Info wegen Auslandsaufenthalt die aktuelle Karte zu deaktivieren... Null Einsicht, auch noch frech geworden dass das einfach so ist und ich habe das zu akzeptieren oder ich fordere Receiver an. A02 bleibt deaktiviert. Somit jetzt bald 2 Wochen dunkel (bzw. wäre, bei Ankündigung Umstellung noch schnell freischalten lassen und geblockt) und das reicht für die fristlose Kündigung.

    Weitere Informationen sowie Schreiben vom VKI sobald verfügbar werde ich wieder hier veröffentlichen. Hoffe ich bekomme auch Argumente des VKI und auch das Schreiben von Sky dann zu Gesicht.
     
  5. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Für micht sieht es im Moment so aus:

    Sky scheut die öffentliche Diskussion und natürlich jedes Gericht und gar den Verbraucherschutz, weil sie wissen, dass sie eventuell den Kürzeren ziehen werden.
    Ausserdem kennen wir ja Herrn Murdoch...

    Die Kunden, die sich rechtzeigig heftig wehren, werden im Moment in ruhe gelassen. Damit können sie eventuell eine öffentliche Auseinandersetzung vermeiden.
    Hier wollen sie auf Nummer Sicher gehen...

    Ansonsten wird das Pairing und Leihreceiverzwand gnadenlos durchgezogen.
    Es gibt ja genug Kunden, die sich bei der Verlängerung um die 2 TB Festplatte für lau freuen und Sky dafür danken, siehe Rückholerthread.

    Die "Querulanten" werden wohl erst in Ruhe gelassen, aber ich bin mir sicher, dass im Hintergrund bei Sky die Köpfe heiss laufen und die weitere Strategie ausgetüftelt wird.

    Aber Fakt ist, dass Sky die Rechtsprechung scheut und somit kann es sein, dass wir Querulanten vielleicht bis zum Ende des Vertrags ohne neue Technik auskommen können.

    Die Frage ist, was mit den Kunden passiert, denen Karte bereits abgeschaltet wurde.
    Das ist für Sky auch schwierig. Wenn sie nachgeben, dann würde es im Netz bekannt werden und es werden dann immer mehr nachahmen.
    Hier bleibt Sky vorläufig hart und hofft, die Kunden geben nach ein paar Mahnungen nach.
    Aber auch hier gilt: wenn es hart auf hart kommt, gibt Sky mit Sicherheit nach um gerichtlicher Auseinandersetzung aus dem Weg zu gehen.

    Wir werden sehen, wie das ganze Drama weiter geht...
     
  6. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    nicht nur bei "sky" sollte die weitere Strategie ausgetüftelt werden...

    auch diejenigen unter uns denen es gelungen ist entweder dem Tausch zu vermeiden oder V14 solo zu beziehen, sollten uns Gedanken machen wie wir Sky auch nach Ende des aktuell gekündigten Vertrages nächstes Jahr handhaben können...

    es werden mit Sicherheit unzählige Anrufe und Rückholangebote dann kommen, und hier gilt es zumindest versuchen durchzusetzen mit eigener Hardware weiterschauen zu können und sich dies schriftlich im Falle einer Vertragsverlängerung schriftlich zuzusichern zu lassen...
    wenn sie darauf eingehen wäre das ein weiterer "Punktgewin" für "uns"....
     
  7. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das glaube ich erstmal nicht.
    Ausser es werden so viel Kunden Sky den Rücken kehren, dass es Herrn Murdoch wirklich weh tut.

    Allerdings bin ich diesbezüglich recht skeptisch.
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)



    Ja , Ja träum nur weiter :eek:
     
  9. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    ja aber welcher normale Mensch verlängert schon einen Vertrag wenn als Bedingung "Sie müssen ein geliehenes Gerät in Zukunft benutzen" formuliert ist........

    da kennt Murdoch die Deutschen aber schlecht...(hoffe ich mal...)
    zumal das Leihgerät im Vergleich zur eigenen Ausstattung derart schrottig ist.....


    dann schaut man Bundesliga eher noch mit spanischem Kommentator.....lach
     
  10. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich sehe es wie baerchen111, wer sachlich konsequent mit Anwalt und VZ droht, wird erstmal in Ruhe gelassen, wie bei mir und ein paar Anderen. ich denke aber das wir auch noch drankommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.