1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Funktioniert mit Chrome nicht, war ja klar, da mein net nicht unblocked ist.
    Aber mit HDMI non iPad an tv schon, besser als nichts.
     
  2. trashbin80

    trashbin80 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Hat jemand eine Idee, warum Netflix bei UHD Content neuerdings 2160 SD hinschreibt im Infomenü?
     
  3. Fantflip

    Fantflip Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.


    Hi,

    doch das geht auch, du musst lediglich in Deinem Router die IP´s von Google sperren ;)

    8.8.8.8 und 8.8.4.4

    Läuft bei mir super :D

    LG

    Marc
     
  4. blubbs

    blubbs Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    seit ein paar wochen nutze ich maxdome um mir alle breaking bad folgen reinzuziehen und war bisher recht zufrieden...bezahle durch eine aktionseite nur 2,50 € im monat...

    jetzt dachte ich gestern bei maxdome wäre ein fehler in der reihenfolge und nahm das zum anlass mich mal bei netflix anzumelden und den gratis monat zu starten...

    ich nutze beide auf der xbox one und bin begeistert von netflix...sowohl der aufbau der app als auch das angebot und die qualität sind top! ich denke ich werde beide dienste ein paar monate nebenher laufen lassen und in den kommenden wintermonaten die ein oder andere serie komplett sehen... bei netflix hat man direkt ein gefühl schon in der app unterhalten zu werden... maxdomes neue app ist nicht schlecht...kommt aber bei weiten nicht an die von netflix ran.

    generell muss ich zu maxdome und netflix sagen das beide mir massiv aufzeigen wie überteuert sky ist. das bildmaterial ist teilweise über internet besser als das von sky gesendete material. mir ist zwar bewusst das beides nicht mit einer bluray vergleichbar ist, aber dennoch darf es doch nicht sein das ein internetdienst ein besseres bild bietet als das sogenannte premium tv für 35 € monatlich.

    ich denke netflix/maxdome + ein bluray abo bei lovefilm kann sky sehr wohl ersetzen bzw wer ist eigentlich sky? wenn da nicht die bundesliga und der restliche fussball wäre würde ich noch heute sky kündigen ;)
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Da ja Heute mein letzer Tag als SKY Kunde ist kann ich noch dazu was posten :D

    Gestern Abend wollten wir ein Film schauen und bei SKY lief wie immer 08/15 bei den ÖR kann man nur mit einem looooool Quittieren und die Private kommen eh nicht in Frage da man da eh nur Frust schiebt von einem Werbeblock zu dem anderen.

    Netflix und Amazon Prime (noch bin ich in der Probephase) hat man ein sehr gutes Angebot an Filme und Serien.
    Netflix liegt klar bei den Serien und Kinder Programm vorne, hat aber auch eine relativ gute Film auswahl wenn man bedenkt das die grade mal 3 Wochen hier auf den Markt sind.

    Amazon Prime ist bei Filme so wie ich mir das bei Netflix vorgestellt habe.

    Kurz bei beiden reingeschaut 1 Film ausgesucht und wirklich Spass gehabt, dann so um gegen 21 Uhr den nächsten angeschaut.
    Das ist TV wie es sein sollte



    Keine Werbung
    Film fängt an wann man will
    Extrem günstiger wie SKY
    Extrem viel HD Content Filme/Serien aber auch 4K ist vorhanden !!!!!


    Bin grade mal 4 Wochen VOD Kunde und ehrlich gesagt ist das was ich immer gesucht habe !
    Was mir noch fehlt ist die FIRE TV Box

    EDIT:
    Bei dem ganzen HD Content fragt man sich warum manche noch für HD+ zahlen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2014
  6. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich habe auf dem Chromecast Stick bei 5.1 Audio ( DD+ ) leider manchmal einen unsauberen Ton.

    Also das Video ist meines Erachtens sehr gut, und auch die 5.1 Effekte sind sehr gut, aber bei Breaking Bad habe ich beim Dialog manchmal so Unsauberkeiten im Ton. Das klingt so ein wenig wie bei einer VHS Kassette, wo der Tonkopf nicht sauber eingestellt wurde. Also geht so in die Richtung. Also perfekt ist der Dialog, die Musik und so klingen normal.

    Kann das jemand so bestätigen ?
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    So ganz technisch ausgereift scheint Netflix leider noch nicht zu sein.

    Ich habe aktuell zwei Accounts. Einen alten US-Account, den ich mit einem DNS-Changer betreibe und der via iTunes abgerechnet wird, und einen neuen deutschen Account, der via PayPal bezahlt wird. Ich wollte nun den US-Account stilllegen und habe dazu die Verlängerungsoption bei iTunes deaktiviert. Die "Kündigung" ist zum heutigen Tge wirksam geworden. Leider bringt Netflix seitdem meine Accounts durcheinander, obwohl ja unterschieldiche E-Mail-Adressen verwendet werden. Mein regulärer US-Account ist inaktiv, bei meinem deutschen Account steht nun, dass der Probemonat vollendet sei (was ja nicht sein kann) und ich doch eine Zahlungsoption angeben soll, um das ganze weiter zu nutzen. Wenn ich mir jedoch meine Account-Infos ansehe, dann wird mir dort ein aktiver Account mit hinterlegten Zahlungsinfos angezeigt.

    [​IMG]

    Vorhin ist es mir passiert, dass ich nach einer "Kündigung" des deutschen Accounts wieder alles funktioniert. Da ich zu diesem Zeitpunkt dachte, es geht wieder alles, habe ich den Accountz reaktiviert. Dann ging wieder gar nichts mehr. Da scheint irgendeine Verlinkung zwischen den Accounts zu existieren, die mir da reingrätscht. Alles sehr merkwürdig...
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2014
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Offiziell: Netflix ab September in Deutschland & Co.

    Das sind ja eher Ausnahmen, schteib doch den Support an.
     
  9. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Nach 14 tagen netfix muss ich sagen, dass das Angebot noch dürftig ist und eine Besserung erhofft wird.
    Die geräteanbindung ist Top aber was mir garnicht gefällt ist die Auswahl da wie bei andere Anbieter der Punkt alle Filme oder nach a- z fehlt.
    Ein stöbern ist sehr schwer möglich im Gegensatz zu maxdome.
    Letzterer jedoch bekommt ein Minus bei den Geräten, da ATV, xbox 360 fehlen und der Stream vom iPad wegen Jb nicht geht.

    Werde beide Dienste noch 2-3 Monster parallel laufen lassen...
     
  10. patrick_s

    patrick_s Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2002
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    @tesky:
    Die Meldung hatte ich gestern auch, habe auch 2 Accounts.
    Hatte wohl in 2013 mal die Kreditkarte beim US Account genutzt, das System gleicht wohl hinterlegte Kreditkarten, Konten etc. ab.
    Hab angerufen und innerhalb von ein paar Minuten ging wieder alles und vor allem geht der kostenlose Probemonat weiter.
    Sehr netten, kompetenten Ansprechpartner gehabt, da kann sich manch andere Hotline schon mal ne Scheibe von abschneiden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.