1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.726
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Dann hoffe ich, dass man es auch an der Grenze zu Ungarn im Burgenland empfangen kann.
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Als das IG-L 1997 beschlossen wurde 608 d.B. (XX. GP) - Immissionsschutzgesetz - Luft, IG-L hatten die Grünen 5% Anteil am Parlament. Nationalratswahl in Österreich 1995

    In Salzburg http://de.wikipedia.org/wiki/Landesregierung_Haslauer_jun. und in Tirol Landesregierung Platter II wo IG-L Verschärfungen auf Autobahnen durchgeführt wurden oder bevorstehen sind schwarze Parteien in den Landesregierungen federführend - in Koalition mit den Grünen.
    Es wächst nicht alles rein auf dem Mist der Grünen. Die ORS ist ja auch ein rot (ORF) schwarzer (Raiffeisen) Mist... :D
     
  3. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Mit der freien Sicht wird es schwierig, wenn die Karawanken (~2000m) dazwischen liegen. ;)
     
  4. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    Bei der Diskussion hier kann man nur hoffen, daß es in Deutschland etwas
    besser wird. Man brauch sich nicht wundern, das es in der BRD mit der
    Einführung von T2 so lange dauert. Denn technisch geht alles, aber urheberrechtlich
    geht garnix
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Deutschen warten die Entwicklung von HEVC ab... vor allem haben die 2003 mit DVB-T in Berlin begonnen... Österreich hingegen erst 2007 und stellen 2014 schon wieder um :wüt:

    Einen Zeitraum von über 10 Jahren sollte man schon geben... sonst "hot ma jo nia a Rua"

    Die Rechte sind sicher nicht das Problem, sonst gäbe es kein DVB-S2... DVB-T2 sagt gegenüber DVB-T nur höhere Bandbreite aus... in DVB-T könnte man auch HD übertragen wie viele Länder es vorzeigen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    War nur ein Beispiel, die Topographie Kärntens ist mir bekannt ;)
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: simpliTV in Österreich

    Das wissen viele nicht, anscheinend auch Simpli nicht, denn nur mit der gebührengestützten Wunderbox ist ua DVB-T aus Slowenien empfangbar!
    Desweiteren sollte Simpli auch davon Abstand nehmen Simpli als Alternative zu Sat Tv zu nennen:eek:
    Einfach lächerlich die Aussage :eek:
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Alle österreichischen Dvb-T Boxen können kein slowenisches TV darstellen. Nur Importware und Fernseher sowie jetzt die SimpliTV Boxen.

    So gesehen stimmt die Aussage schon.
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Sagt mal stimmen die Preise auf Was muss ich tun? - DVB-T ? Gelten die jetzt nur für Kärnten? Sind ja hochdefizitäre Lockangebote... :eek:

    Gerade gefunden, gelten nur für Kärnten: http://www.simplitv.at/de/umsteigen/
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2014
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Haha - glaube ich auch, ich habe mal angerufen und gefragt ob sie einen Servicetechniker für die Kunden brauchen: nein, sie brauchen jemanden der Businesspläne usw. macht und Lösungen findet um an Geld heranzukommen... :rolleyes:
    Das war echt die Antwort...

    Ich denke auch, dass es sich früher oder später ausgesimplet hat...