1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.448
    Zustimmungen:
    5.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Es ist wie es ist....
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ja und zwar GUT dass weiterhin ALLE Sender von Sky bei Entertain ein zu Hause finden (siehe auch Jukebox). Ich freu mich sehr weil ich gerade den RTL Sender sehr gerne schaue und nun dank Entertain per Sky auch in HD schauen kann.
    Nicht Sky-Kunden hatten den ja schon ;)
     
  3. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    bleibt nun nur noch zu hoffen, dass auch die telekom in ihren sendegruppen und Paketen bis zum Jahresende ein wenig frischen wind reinbekommt, nicht nur luft ablassen muss, wie im musikpaket. ein paar alternativen gibt es ja noch.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.994
    Zustimmungen:
    4.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Alle Sky-Programme gibt es bei Entertain weiterhin nicht. Man ist aber um einiges besser dran als die Kabel-Kunden.

    Hoffe wirklich, dass man den Musikbereich nochmal aufertet. Nach Wegfall der 5 Viacom-Programme fällt man musikalisch auf Kabel Deutschland-Niveau zurück.

    Was aber kann allgemein noch großartiges an Neuerungen kommen? Big TV ist ja jetzt schon sehr umfangreich. Persönlich hoffe ich neben den HD-Versionen von Kinowelt TV, AXN, NatGeo und Trace Urban besonders auf eine Integration von FOX.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Muss ich noch mal meine Liste rausholen?
    Irgendwie scheint der Telekom seit Jahresanfang die Puste ausgegangen zu sein. Abgesehen von DMAX HD kam ja gar nichts Brauchbares mehr und es fällt viel zu viel ohne Ersatz raus. Basketball als Randsportart hoch aufzuhängen ist echt ein Witz und man kann Sky dankbar sein, dass dort zumindest weitere Kanäle in HD kommen (auch wenn es nur die gleichen Inhalte sind).

    Es bleibt zu tun:
    • Mangels HbbTV-Integration in den Mediareceivern warten wir auf die ARD-Mediatheken, neben RTL Now.
    • Man hat nach wie vor keine akzeptable Lösung für die Landes- und Regionalprogramme in HD geschaffen, die anderswo dynamisch umgeschaltet werden und durchgängig auf einem Kanal in optimaler technischer Qualität verfügbar sind.
    • Kein Zeichen der Bemühung um Sky3D, Eurosport360 HD Feeds und Sport1*US HD1 für Sky-Abonennten.
    • Fehlende Auslandssender wie BBC Entertainment, France2 (HD), ORF2 Europe, BVN.
    • Neben den von Kreisel genannten, fehlenden Pay TV-Sendern in HD auch Travel Channel HD, Fashion TV HD oder Mezzo Live HD.
    • ARD-Radiosender in hochwertiger Qualität statt Webstreams.
    • Ausbau privater Regionalprogramme in SD/HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  6. Andi585

    Andi585 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Entertain Premium IP (6)
    VDSL 50
    MR 303 sw
    Speedport 723V
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Eurosport 1/2 HD
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Würde ich auch begrüssen. Im Sinne aller. Meine ehemalige und jetzige (Heimat)- Sender würde ich auch gerne haben wollen (Koblenz und Düsseldorf) ;)
     
  8. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Du hast zwar in vielen Punkten recht, man darf aber nicht vergessen, dass der deutsche End-Kunde nur einen gewissen (kleinen) Geldbetrag im Monat bereit ist für TV zu zahlen.

    Beides unter einen Hut zu bekommen, dürfte ziemlich schwer werden.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.840
    Zustimmungen:
    4.354
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Ihr habt Beide Recht. Weil: jeder setzt die Prioritäten anders. Wer würde schon die jetzigen Auslandspakete, Big TV sowie Sky komplett buchen?
    Es sei denn, Multikulti Grossfamilie und grosses Haus und in dem Fall auch Fiber, wegen der unterschiedlichen Sehgewohnheiten :LOL:. Scherz beiseite, es sind doch Pakete: die kann man buchen, oder es bleiben lassen. Das Free-TV ist umsonst, und der Rest kostet halt, je nachdem was man möchte. Gut sind bei der Telekom doch, das man mit den Paketen keine Jahresverträge hat (ausser bei Sky, wers dort buchen will).
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfo

    Entertain versorgt mittlerweile 2 Mio. Haushalte über eine zentrale Infrastruktur, da sollte der Mehraufwand für die Aufschaltung einzelner Free TV-Sender im Headend überschaubar sein und die Absatzmöglichkeit für Special Interest auch größer sein. Aber möglicherweise mag die Telekom keine ausgefeilten Distributionskonzepte, lieber ein Modem für alles, ein Receiver mit maximal zwei Farbvarianten und ein Themenpaket wird jetzt auch gleich ganz gestrichen, an Stelle Sender wie Classica (HD) zu reduzierten Preisen weiterhin direkt buchbar zu halten.

    Möglicherweise ist man wieder etwas zu schwerfällig, da die Kabeljungs im TV-Segment ebenfalls schwächeln. Nicht vergessen:

    Die IPTV-Plattform befindet sich im Wettbewerb zum klassischen Sat-Empfang, der bei vielen Aspekten immer noch vorne liegt:

    Bessere Funktionalität:
    - Üblicherweise flexiblere Möglichkeit zur Archivierung unverschlüsselter Inhalte
    - HbbTV-Mediatheken
    - Dynamische Programmtabellen (z.B. Landes- und Regionalprogramme, Sport-Streams)
    - Hochwertige Verbreitung von Radioprogrammen
    - Mehr als zwei Audiostreams parallel
    - Flexibleres Rechtemanagement (Sky3D mit variabler Zugangsberechtigung)

    Breiteres Inhalteangebot
    - Mehr Lokalsender als bei Entertain
    - Auslandssender wie ORF2 Europe oder BVN

    Das Jahr 2014 scheint bei Entertain mehr oder weniger gelaufen, da auch zum Oktober keine großen Sprünge zu erwarten sind. Vodafone hat zumindest schon einmal neue, UHD-fähige Hardware angekündigt. Bei der Telekom bleibt es beim Warten auf die neue "Linux-Plattform", ob die so rasch bestehende technische und inhaltliche Defizite reduziert oder erst einmal nur notdürftig auf den Stand getrimmt wird, dass sie bisherige Funktionalitäten abbildet, werden wir sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014