1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Im Gegenteil ...;)
     
  2. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es kann passieren, das die Karte gepairt wird, wenn das Unicam keine EMM blocken kann. Defekt ist sie danach natürlich nicht- nur verheiratet...
    Die Freischaltung ist nicht ohne, da muss man genau wissen, welche EMMs drauf dürfen, und welche nicht! :winken:
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mein Vorschlag für Kundenfreundlichkeit wäre (ohne es betriebswirtschaftlich endgültig durchdacht zu haben), allen Kunden ab 2013 einen NDS-HD-Receiver mit neuen AGB zuzusenden und eine V14 (noch ohne Funktion), dann im Dezember 2015 zum Umbau einen Monat lang alle alten S02 und die neuen V14 automatisch freizuschalten, und am 01.01.2016 Nagravision abzuschalten.

    Wer vor 12/2015 aussteigt, seinen Vertrag nicht verlängern will, spürt vom Hardwaretausch nichts, wer weiter Abo nutzen will, muss neue AGB akzeptieren und ist ab 01/2016 auf Empfang mit Sky-Receiver. Mit Nutzung im Jahr 2016 wird der Kunde Eigentümer des Receivers.

    Kunden, die schon eher die neue Hardware nutzen wollen, können ihre V14 freischalten lassen über Hotline in ihrem neuen Sky-Receiver.
     
  4. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Kann theoretisch passieren ...

    Jedoch nicht, wenn vorab (also vor telefonischer und/oder online Freischaltung der V14) auf dem Modul
    die passende Software programmiert ist und im Menü die notwendigen Einstellungen vorgenommen wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  5. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wem sagst du das... Ich habe mich erst einige Zeit eingelesen- dann hat es aber geklappt. Die V14-Karte ist aktiviert und Entitlements sind drauf- sie läuft!
    Macht man dabei Fehler, ist das Pairing perfekt- leider.
     
  6. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Oh, Mann, ich bin frustriert.
    Ich stelle mir eigentlich nur noch die Frage: werde ich nach Ablauf meines Abos (gekündigt) auschliesslich wegen der Bundesliga ggf. ein vergünstigtes Angebot von sky annehmen? Oder nervt mich der sky-Receiver so sehr, dass ich ganz darauf verzichte?
    Alternative ja tatsächlich wohl nur: 4 Kabel, zwei für den sky-Receiver und 2 für einen "freien"...

    Ist aber irgendwie Irrsinn...
     
  7. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zustimmung! Voraussetzung ist aber:
    1. die "richtige" Version von Unicam (die 4.0 kannte ich bislang nicht) oder Deltacam
    2. korrekte Einstellungen des CAM bei Aktivierung
    3. zukünftig V14 immer mit korrekten Einstellungen betreiben- nie im Zwangsreceiver, One4All oder so
    Und natürlich: hoffen, dass Pairing- Stufe2 nicht so schnell kommt
     
  8. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Technisch ist das schon aufwändig- also Sky aufgeben oder Zwangsreceiver nehmen, wenn es dir das wert ist wegen Buli. Mischbetrieb ist nicht möglich- dann pairen sie dir die Karte, wenn sie im Skygerät läuft!
    Ich würde dir raten: Zwangskiste nehmen, Abo reduzieren und gut, oder Ende mit Sky. Oder den Technikkram beherrschen lernen (und Geld ausgeben für CAM/alternative Technik).
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du kannst auch Markt kontaktieren.

    Kontakt zur Markt Redaktion | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Markt - Kontakt
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nun, das ist nun wahrlich nicht das Problem von Sky.

    Soccer TV muss genauso gut mit jedem Kabelbetrieber gesondert verhandeln. Wie erfolgreich sowas sein kann, hatte schon Arena damals feststellen müssen, als Kabel Deuschland die perdu nicht ins eigene Netz speisen wollte. Erst als Premiere das dann übernommen hatte, konnten KDG-Kunden Fussball sehen. DAS sind die wahren Monopole in Deutschland, die Kabelgesellschaften. Bei Sat reicht es, sich Transponder zu mieten. Dann kannst du mit jedem Baumarktreceiver und entsprechendem Verschlüsselungmodul SoccerTV empfangen. Da die Transponder aber nicht umsonst sind, sind solche Dinge zum Scheitern verurteilt. Wie damals bei Arena. Finanziell war das für sich genommen ein Fiasko und nur, weil der olle Kofler damals den weisen Ritter spielen musste und denen die Rechte vorzeitig abgekauft hat, ist UnityMedia da mit nem blauen Auge davon gekommen.

    Da muss schon ein richtig potenter Geldgeber kommen, damit sich die DFL nochmal auf so ein Harakiri-Sache einlässt. Denn damals ging vielen Vereinen wirklich der A*sch auf Grundeis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.