1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dass Sky das Ganze grundsätzlich so machen kann, ist nicht nur für mich persönlich unstreitig. Sky darf die Spielregeln selbst festlegen, die für ihr Produkt gelten sollen.

    Aber wie ich schon sagte, die einzige Frage ist, ob Sky das einfach so während der MVL eines Vertrags ohne schriftliche Änderungskündigung machen darf. Viele Kunden sagen nein, Sky sagt ja und selbst Vertragsexperten beim Verbraucherschutz sind da offensichtlich verschiedener Meinung, wie man hier liest.

    So glaskar, wie viele das hier hinstellen, ist das juristisch nicht. Und nur darauf kommt es letztendlich an, nicht auf das persönliche Gefühl.
     
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Echt jetzt? Ein Großteil? Beleg für deine Behauptung? Fehlt da ein Ironie-Smiley oder ist das einfach nur deine Sichtweise aus heiterem Himmel? (Achtung: Wortspiel)
     
  3. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Abgesehen davon, das eine Umgehung natürlich nicht AGB-Konform sein kann, sehe ich folgende Möglichkeiten:
    • Hardware, die die Restriktionen des CI+ Moduls aushebelt (Receiver)
    • Cardreader unter OSCAM, die, entsprechend konfiguriert, zur Zeit noch einen Betrieb in alternativen Receivern zulassen
    • Bereits aktivierte V14 in Receivern betreiben, die EMMs nicht durchlassen (Ariva102)
    Die Frage ist eben nur, wie lange funktioniert was?!
    Und: Hätte Sky es vernünfig kommuniziert, so hätte jeder Kunde die Wahl: kündigen zum Ablauf oder die neuen Bedingungen hinnehmen und Sky verlängern.
    Schade nur, das sie genau dazu nicht in der Lage sind! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  4. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So, sky hat versucht mich anzurufen (01802266222). Ich konnte aber nicht rangehen.
    Ruft man zurück gibt es nur eine Bandansage von sky , dass das schön ist, dass man zurück gerufen hat, man aber nichts weiter tun müsse, man werde in den nächsten Tagen wieder anrufen.....
    Ich frage mich:
    1. Macht es Sinn mit denen zu telefonieren? Oder ist es besser nur schriftlich, als per Email mit denen zu kommunizieren?
    2. Was kann ich überhaupt erreichen? Ich hätte gerne eine ungepairte Karte, die ich dann mittels geflashtem Modul (Deltacam oder Unicam, ich habe schon was gelernt hier :) ) in meinem bestehenden Humax ICord zum laufen bringe.
    Zusätzlich noch den 2TB-Receiver gratis!
    Damit ich für den Fall des Falles zumindest bis Ende der Vertragslaufzeit (1.8.2015) ohne weitere Kosten (bis auf das Modul...) mein Abo sehen kann.
    Kündigung ist ja raus...
    Wenn sich technisch nichts ändert bzw. sky das Pairing nicht zurück nimmt, wird es das für mich dann wohl auch gewesen sein.

    Seht ihr da Chancen für meine Vorgehensweise?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Naja, aus Sicht von Sky ist das ja endgültig, wofür dann ne längere Frist als die 2 Wochen? ;)

    Was den optimalen Fall betrifft: Gehen wir mal grob davon aus, dass 10% der Abonnenten noch eine S02 haben. Das wären grob 400.000 Abonnenten. Niemand kann Sky zumuten, diese Anzahl erst einen Tag vor Silvester mit neuen Receivern und Karten zu beglücken. Mit einer Vorlaufzeit von einem Jahr wird Sky überall durchkommen. Das ist ja sogar eher "kundenfreundlich".
     
  6. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So einfach ist es nicht.
    Sky darf nicht grundsätzlich alles machen was sie wollen.
    Dafür gibt es z.B. das Kartellamt.
    Ich möchte schon wissen, was die z.B. dazu sagen, dass Sky quasi eine Monopolstellung am Receiver Markt mit der neuen Technik aufbaut und gar keine Alternativen zulässt.
     
  7. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja gut- und warum richtet man sich dann nicht nach den Restlaufzeiten der Verträge? Dann wäre ich gar nicht betroffen, weil der Vertrag in xx/2015 ausläuft, und ich die Wahl gehabt hätte, mich zu entscheiden!
    Aber nein: es wird nicht kommuniziert, sondern Gerät verschickt. Es werden Kunden verlängert, die dann- komischer Weise nach Ablauf der Widerspruchsfrist- zwangsbeglückt werden...!
    Das ist einfach unseriös .:confused:
     
  8. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Doch das ist glasklar. Wenn ich einen Vertrag ohne Leihreceiver abgeschlossen habe, mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass ich eigene (zugelassene) Hardware benutze, kann Sky mir während der Vertragslaufzeit gerne einen Leihreceiver anbieten . Nehme ich das Angebot nicht an, ist Sky verpflichtet das Abo zu den vertraglich vereinbarten Bedingungen zu erfüllen, wenn dem keine wichtigen Gründe entgegenstehen.

    Und das ist doch wohl auch unstrittig, dass die Einführung von Pairing kein wichtiger Grund ist, zumal dieser Umstand sogar schon in vielen Fällen bei Vertragsabschluss Sky bekannt war.

    Mich würde wirklich interessieren, wo du hier ein Schlupfloch für Sky siehst. Bitte nicht wieder mit dem Leihgeschäft "Smartcard" kommen. Selbst wenn dies ein Leihvereinbarung wäre, hätte die Vereinbarung, eigene Hardware zu nutzen immer noch Vorrang.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.834
    Zustimmungen:
    708
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Schon irgendwie lustig - es gibt Unternehmen, die sind auf Gewinnmaximierung aus, dennoch zählt nicht, das was der Kunde will, sondern nur die Regeln, wie man den Kunden in Schranken weist. Eigentlich sollte sky den Grundsatz haben, dass man alles tut um jeden Kunden glücklich zu machen, aber die Unternehmensinteressen (Pairing) steht klar vor dem, was der Kunde will, so weit sind wie inzwischen mit dem Kapitalismus. Der Konsument hat den Brei zu fressen, egal ob ihm schmeckt.
     
  10. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das sehe ich als schwer machbar an- zumindest nicht in der Kombination:
    1. Unicam ist nicht das richtige Modul
    2. Deltacam schon eher- aber wie lange läuft das Ganze dann (muss ja auch erst teuer erworben werden)
    3. den 2TB Receiver gibt es (fast) nie dazu

    Vielleicht wollten sie dich ja "nur" verlängern und du hast Glück bis Vertragsende mit vorhandener Technik. Wenn du verlängerst: Nach Ablauf der Widerrufsfrist gibt's Hardware gratis! Und dann kommt "Pairung - Sufe2" (vielleicht?) - dann läuft nur noch die Zwangstechnik...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.