1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Du weisst bestimmt genau was ich meine oder ?

    Es geht mir um diejenigen die hier ihre Grabenkämpfe ausführen und ihre Argumente hundertemale vorbringen.


    Wenn mein Vertrag meiner Meinung nach einseitg so geändert wird von Sky das ich dies nicht akzeptieren kann muss ich es gegebenenfalls mit Anwalt durchsetzen und sogar vor Gericht gehen.

    Ihr müsst euch gegen Sky durchsetzen und nicht gegen einen User im Forum der nicht eurer Meinung ist :winken:
     
  2. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich bin nicht "ihr".

    Bei mir läuft die S02 immer noch tadelos, obwohl der innovative Ziegelstein, den ich nie erhalten habe, nach Schreiben vom 22.05. binnen 14 Tagen hätte kommen sollen.

    Ich bin also mit meinem eigenen Status derzeit völlig zufrieden, aber wie etlichen anderen geht es mir auch ums Prinzip.

    Sky kann machen, was sie wollen, aber nicht im laufenden Vertrag.

    Wenn ich vorher weiß, was mich erwartet, können die Forderungen von Sky meinetwegen noch so idiotisch sein, ich muß dann ja nicht unterschreiben.

    Btw: Weil sich wehren sich ja nicht lohnt, feiern wir bald 25 Jahre Mauerfall. Hätte es die prozentual "wenigen" mutigen Demonstranten nicht gegeben, säßen die Mitbürgerinnen und Mitbürger der ehemaligen DDR vielleicht immer noch hinter der Mauer. Hat sich ja nicht gelohnt, sich zu wehren.
     
  3. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mal wieder eine Wasserstandsmeldung:

    Vorgeschichte war eine Verlängerung ab 01.07.14 mit Absprache nur Karte. Habe in Vorgesprächen und Abschluß angegeben, daß ich HTPC nutze, Keinen TV besitze und von daher mit keiner innovativen Hardware was anfangen kann. Es wurde mehrfach betont, daß dies kein Problem wäre, "Sie bekommen natürlich wieder nur eine Karte".
    Nach Ablauf der Wiederspruchsfrist kam die Ankündigung des berühmten Packetes.
    Nicht angenommen, und nach der 2. Ankündigung ernsthaftes Gespräch mit einer "höheren Mitarbeiterin" des CallCenters geführt. Sie versuchte die AGB(s) als Argument ins Spiel zu bringen. Als ich ihr erklärte, daß ihre Mitarbeiter bei Vorgesprächen dann in Summe 5x gegen die AGB(s) vertoßen haben indem sie sagten, daß dies kein Problem wäre, wurde sie kleinlaut und sagte, ich trage das so ein. Seit dem ist Ruhe mit neuer V14 und das seit Anfang August.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das sag ich jetzt mal als Moderator:

    Solche Vergleiche sind schlicht hanebüchen.

    Gehts noch? Sky ist nur Fernsehen. Das mit dem Fall der Mauer zu vergleichen, da muß man erst mal drauf kommen und tut dem Thema nicht gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  5. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja, die Ruhe vor dem Sturm. Meine S02 läuft im Moment noch, aber ich bekomme keine Antworten auf mehrere Mails die ich an den Service und die Geschäftsleitung geschrieben habe. Auf das Kundencenter habe ich schon einige Zeit keinen Zugriff mehr. Sky brütet etwas aus, die lassen im Moment die S02 von uns Querulanten offen, damit die Hotline nicht von Anrufern überrannt wird. Ich habe das Gefühl, das sich jetzt irgendwie absichern wollen und dann eiskalt zuschlagen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Womit der gute Mann ja gar nicht so falsch liegt. Mit dem Abonnement hast du das Programm von Sky abonniert. Nicht die Smartcard und nicht die unumstößliche Garantie, auf alle Zeiten das Programm mit eigener Hardware zu sehen. Davon steht schlicht und ergreifend nichts im Vertrag und nichts in den AGB. Sky muss nur gewährleisten, dass der Kunde das bezahlte Programm auch sehen kann. Aber sie sind nicht verpflichtet alle nur denkbaren Möglichkeiten zu unterstützen. Es ist ja schließlich ihr eigenes Produkt.

    Die einzige Frage ist, ob sie das auch einfach so während der Mindestvertragslaufzeit machen können, ohne schriftliche Änderungskündigung.

    Was mir hier grundsätzlich aufstößt: User, die hier gegensätzliche Thesen als die Mehrheit vertreten, werden seit Neuestem dumm angemacht. Anscheinend vergessen viele, dass das hier ein Forum ist, bei denen Diskussionen erwünscht sind und nicht, um sich gegenseitig den Bauch zu pinseln.

    Eike muss sich ganz bestimmt nicht dafür rechtfertigen, dass er seine Meinung hier kund tut. Ob als Moderator oder als Privatmensch. Man kann über Meinungen kontrovers diskutieren, aber hier User zu diskreditieren, nur weil er nicht im Strom mitschwimmt, ist niveaulos.

    Toleranz ist keine Einbahnstraße.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  7. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich habe es (bisher) nicht geschafft, Vertragserfüllung durchzusetzen. Gehe nicht davon aus, das die S02 nochmal eine Rolle spielt.
    Daher die V14 behalten (die können meine Geräte ja lesen) und (manuell) aktiviert- wozu ich den Zwangs-Receiver nehmen MUSSTE (Zuordnung der SN). So ist erst mal Ruhe.

    Ansonsten würde ich Geld für einen leeren Bildschirm zahlen- was ich nicht will...
    Ich sammle gerade Material, um ggfs. dann über einen befreundeten Anwalt tätig zu werden- aber das muss halt vorbereitet werden und passen!
    Eigentlich möchte ich "nur" meinen Vertrag bis xx/2015 erfüllt bekommen :winken: und fühle mich vera.... weil Nutzung der eigenen Geräte plötzlich unmöglich sein soll (und nicht technisch ist)! Das vorzugeben ist schlichtweg vorgeschoben- und es während der Laufzeit zu ändern, ohne Ankündigung, ist einfach eine Frechheit...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  8. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Es geht es um das Gebahren eines Unternehmens gegenüber zahlenden Kunden, völlig losgelöst von "Fernsehen".

    Wenn du das in Ordnung findest, dann freu dich doch einfach. Ich hab nichts dagegen, daß du es anders siehst, du aber offenbar schon, wenn du alle, die sich dagegen zur Wehr setzen immer wieder ins Lächerliche zu ziehen versuchst.

    "Ist ja nur Fernsehen, mein Anwalt hat mich ausgelacht und ähnlich tolle Dinge ..."

    Bin gespannt, ab wann hier zensiert wird ...
     
  9. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Für mich stellt sich durchaus auch die Frage, ob Sky quasi über Nacht eigentlich zertifizierte (NDS)Hardware für nicht mehr zertifiziert erklären kann, ohne das vorher in irgendeiner Form kommuniziert zu haben.

    Ich besitze zwei "geeignet-für-Sky"-(NDS)Receiver, auch wenn ich sei nie genutzt habe. Von einem Tag auf den anderen sagt Sky jetzt "Ätsch! Ist nicht mehr."

    Bei mir war der eine beim Prepaidabo dabei, den zweiten bekam ich bei der Verlängerung geschenkt, aber andere Kunden haben in die zertifizierte Hardware ja richtig Geld reingehängt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du hast mich hier noch nicht "zensieren" sehen.
    Wie gesagt, Eure Reizschwelle ist sehr niedrig und ich muß mich wundern warum keine anderen Meinungen zum Sachverhalt zugemutet werden können als Eure. Das mein Anwalt über das Thema gelacht hat ist eine Tatsache. Juristisch ist so ein Thema PillePalle und damit kann kein Anwalt einen Blumentopf gewinnen.

    Das Sky für meine Begriffe unnötige Baustellen verursacht und sich selbst damit in ein ungünstiges Licht rückt und den Kartentausch erschwert, habe ich mehrmals sehr deutlich gemacht. Was ich von zertifizierter Technik halte, auch.

    Dennoch wird Sky 1:1 seine Linie durchsetzen wie in Italien und in GB.
    Und ich sehe rechtlich nichts, was uns Kunden davor schützt - außer die Kündigung oder eine technische Umgehung.
    Und letzteres hätte ich gern intensiver beleuchtet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.