1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. afccheesy

    afccheesy Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG 65" OLED
    Vu+ Solo2, Vu+ Duo2, Vu+ Duo4K
    Sky, Tivusat
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Das kenne ich,meine Frau schickt mich auch ständig irgendwo hin, das ist NICHT lustig:rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Unabhängig vom Verschlüsselungstausch...
    Irgendwann wird eine HD-Box fällig.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Juristisch eine Unterstellung. Dazu habe ich mich gar nicht geäußert.


    Ich sehe lediglich den Verschlüsselungswechsel und die zur Verfügungsstellung der Hardware durch die AGB gedeckt.


    Und nochmal für alle:
    Das Pairing gefällt mir persönlich nicht da ich Alternativhardware verwende. Der 2TB liegt im Keller.
    Auch halte ich das Pairing für eine unnötige Baustelle.


    Bislang ist auch immer noch nicht ausgemacht wie nachhaltig zur Zeit wirklich gepairt wird.
    Ich hatte wirklich auf mehr technischen Beistand gehofft und um weniger TamTam was das Rechtliche angeht.
    Das bestätigt Sky nur alles wirklich dicht zu machen.


    Früher waren wir uns hier alle bewusst das wir die AGB umgangen haben und haben geschwiegen und genossen.
    Es gibt wieder Receiver die die Restriktionen mit dem CI+ Modul umgehen. Darauf und auf andere Ansätze sollte man sich konzentrieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2014
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Also Moderator äußere ich mich nur wenn ich eingreife und unterschreibe dies mit:


    - Moderation -


    Sollte bekannt sein.
     
  5. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Eike - hätte Dich gerne zitiert, aber es sind diverse Beiträge, die man dazu zitieren müßte und ich möchte nicht zur Erhöhung der Unübersichtlichkeit beitragen.
    Wenn ich Deine Einwürfe so lese habe ich den Eindruck, Du freust Dich geradezu aufs Pairing.
    Was soll das - dieser Thread ist entstanden, weil wir User dagegen sind und Pairing nichts, aber auch gar nichts mit dem Verschlüsselungssystem zu tun hat.
    2. Sky hat nie irgendjemandem kommuniziert, gegen ein Alphacrypt One4all Modul zu sein, was soll also der Einwurf - immer wiederkehrend, wie illegal das sei?
    Das All4one entschlüsselt für zahlende Abonnenten das Programm und hackt nicht einen Sender unter Umgehung der zu zahlenden Gebühren.
    Es ist nie mit dieser Software ausgeliefert worden, aber selbst Mascom dürften sich am Ende über die neue Attraktivität des Moduls nicht geärgert haben.
    Auch egal.
    Wenn Dein Anwalt über den ganzen Kram lacht dann erzähl ihm mal, dass 90% des Rechtssystems mit Lappalien zugemüllt werden - und zwar Sachen wie überhängende Äste o.ä. Quatsch.
    Wenn aber ein Pay TV Anbieter (um den Kontext wiederzufinden) einem treuen Kunden wie mir am 6.9. die S02 Karte abschaltet, ihm abermals (am 24.9. mit ungewolltem Receiver) eine V14 Karte zuschickt und nicht freischaltet (Telefonat Freitag Abend mit Sky: Kann ich nicht freischalten, Sie bekommen ja noch ein Modul) und nunmehr vom 6.9. bis mind. 29.9. ohne technischen Hintergrund kein Empfang möglich ist, der Monatsbeitrag September aber am 5.9. abgebucht wurde, zwischenzeitlich eine Monatsgutschrift zur Verrechnung zugesichert wurde (wofür, wenn ich bis Aboende 30.11., wenn`s so weiter geht, keinen Empfang habe und logischerweise eine Rückbuchng von 25/30tel des Septemberbeitrages verlangen muß, da ja kein Empfang mehr) wird man wohl um einen Anwalt, der definitiv nicht Deiner sein kann, nicht herumkommen.
    Ich werde auch morgen wieder Sky eine Mail schicken; Marc Bush bekommt wie immer eine Kopie (@Marc - kann ich eigentlich Herrn W / Rostock in cc setzen; e mail bitte ggf per PM) - und später den ganzen Kommunikationswahnsinn hier veröffentlichen.
    Um keinen falschen Eindruck zu vermitteln - mit Sky bin ich durch, aber das Verhalten gegenüber jahrelangen Kunden regt mich wirklich auf inkl. der Art und Weise der dämlichen Antworten.
    Ach ja - um mehr vom Skychaos zu berichten - Freitag kam noch eine V14 hier an (`freigeschaltet` - war sie natürlich nicht), was mich schon ratlos und belustigt gemacht hat.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also ich würde das CI+Modul immer der Sky Krücke vorziehen. Vlt ändert sky ja seine Meinung noch in Sachen Aufnahmen.
    Ansonsten wird das Filmpaket gekündigt. Auf das Welt und Sportpaket möchte ich nicht verzichten, es gibt ja über SAT leider auch keine Alternative.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)



    Siehe mein Beitrag 153.


    Ich bin ja bescheiden, aber ich selbst habe die Themen eröffnet und zwar schon im April, vergessen?


    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6505462-post1.html
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6505457-post1.html


    Von daher empfinde ich die Beschimpfungen mir gegenüber seltsam, nur weil ich es wage MarcBushs Ansichten zu relativieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    § 305b BGB Vorrang der Individualabrede - dejure.org

    Nach § 305 b BGB geht die Zusage bei Vertragsschluss den AGB vor.

    (Dass die AGB widersprüchlich und überraschend sind und Leihreceiver als Pflicht überhaupt nicht vorsehen, mal außen vor, aber Pairing nach AGB als okay einzuordnen, obwohl dem Kunden die Nutzung eigener Hardware zugesagt wurde als Individualabrede im Sinne von § 305 b BGB, geht nicht.

    Vertrag ist Vertrag, und wer mitten im Pairing-Wahn dem Kunden bei Vertrag etwas anderes zusagt, hat keine Unterstützung verdient.

    Wer trotzdem Pairing in Ordnung findet, unterstützt damit die Lügen, man dürfe eigene Hardware weiter nutzen. Wer falsche Zusagen kritisiert, wird Sky zur Einhaltung seiner Zusagen (also kein Pairing) verpflichten wollen.
     
  9. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Warum, wer zwingt jemanden dazu bzw. entscheidet das (außer Sky's illegale Vorgehensweise)? :confused:

    Theoretisch erst dann, wenn alle SD-Sender abgeschaltet bzw. rein technisch gesehen nicht mehr zu empfangen sind ...

    Es gibt auch zahlende Kunden, denen selbst der Begriff HD überhaupt nichts sagt ... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zur Sache selbst: Welche SC erhält man bei Buchung von Sky Welt HD mit eigenem Receiver (ohne Angabe einer Seriennummer).
    Was denkt Sky? Ich hör immer, eigene NDS-Receiver sind alle nicht mehr zugelassen? Und freie Module seien illegal?

    Oder bekommt man S02 noch?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.