1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Der user wollte Vertragserfüllung mit seiner S02 fordern, weil sein Abo demnächst endet und Nagravision noch bis Ende 2015 laut offiziellem Statement von Sky sendet, so dass eine Umstellung der hardware ein Verstoß gegen den Vertrag (Nutze eigene Hardware) wäre und auch vollkommen unsinnig, da nicht notwendig.
    In dieser Konstellation war die Frage, ob man überhaupt Technisat mit Alphacrypt als Argument anführen darf für die Nutzung seiner S02.

    Meine Antwort: JA! Was ist daran albern?

    Ansonsten haben sich schon Anwälte damit beschäftigt und für den Kunden die Rechte durchgesetzt.

    Ein Verschlüsselungswechsel ist zulässig, aber nicht bei mir innerhalb von 14 Tagen, wenn damit die Verschrottung meiner Hardware verbunden ist, die ich möglicherweise wenige Tage zuvor kaufte, im Vertrauen auf Aussagen von Sky, dass eigene Hardware weiterhin nutzbar ist und man unbesorgt seinen Vertrag verlängern solle, alles andere sei Gespinne aus dem Internet.

    Irgendwie solltest du das auch begreifen können, es haben doch hier genug Kunden berichtet, dass sie zu Verträgen und Verlängerungen arglistig getäuscht wurden.

    Also Sky hätte seine Pläne 2013 mitteilen sollen und jedem Kunden bis Ende 2015 einen passenden Receiver zugesandt, der die mitgesandten neuen AGB akzeptiert hätte stillschweigend. Dann wären Ende 2015 alle diese Kunden mit neuer Hardware versorgt und die Verschlüsselung umgestellt (also Nagravision abgeschaltet).

    Wer das Chaos und die Täuschungen von Sky auch noch unterstützt, disqualifiziert sich selbst.

    Meine V14 ist weiter hell. Sky hat sie mir solo zugesandt, also der Nutzung eigener Hardware mit einer V14 zugestimmt. Dazu gibt es auch zugelassene Receiver wie den PR HD 1000 oder Vodafone TV Center oder PDR iCord 250 HD, die von Sky für die NDS-Verschlüsselung zugelassen sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2014
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Der Herr W. vom Verbraucherschutz Rostock hat sich sogar um Digitaltivi (telefonisch) gekümmert, obwohl sie in einem anderen Bundesland wohnt, und bestätigte bei ihr den guten Eindruck, den er auch auf mich gemacht hat.

    Weil ein anderer Jurist keine Lust hatte, die Sache anzugehen, ändert dies wohl wenig an der kompetenten Beurteilung eines Kollegen, der sich stundenlang mit der Materie beschäftigte.

    Es wird hier eine Klarstellung gegenüber Sky sehr bald erfolgen, da z.B. ich (wie auch viele andere) in den nächsten Tagen diese Klärung suchen werde, flankiert vom Verbraucherschutz oder Anwalt.
     
  3. digitaltivi

    digitaltivi Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Für Dich mag es eine Lappalie sein, für mich ist es das nicht.

    1. Ich empfinde mich im Recht, im laufenden Vertrag geht das nicht, und 2. springt man so mit seinen Kunden nicht um.

    Wenn Du bereit bist, die Sky-Machenschaften zu akzeptieren und dabei zufrieden bist, umso besser für Dich. Du ersparst Dir eine Menge Ärger. Am Anfang habe ich mich über die Vorgehensweise von Sky geärgert, inzwischen sehe ich es sportlich. Und: Ich werde nicht dümmer dabei, sondern klüger, was mir für die Zukunft und für weitere Vertragsthemen hilft.

    Wenn DU einen Job zu machen hast, fragst Du Dich immer dabei, was für Dich herausspringt? Bist Du nur auf Deine individuellen Vorteile bedacht?
     
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Falsch. Sky muss sich darum überhaupt nicht kümmern. Zugriff auf das Programm obliegt immer noch der Pflicht des Kunden - siehe AGB 2.1.1.

    Der Kunde kommt seiner Pflicht mit einem "zugelassenen" Receiver nach - siehe 1.1.1. Auf der Internetseite von Sky steht, dass ein Receiver mit "geeignet für..." ausgezeichnet sein muss.

    Ein Leihreceiver ist weiterhin eine freiwillige Sache und kann vom Kunden abgelehnt werden - siehe 1.2.4.

    Sky hat kein Recht einen Zwangsreceiver mit einer Karte zu koppeln und mir jede Möglichkeit zu nehmen meinen "geeignet für..." Receiver weiterverwenden zu können.

    Ein Kartentausch kann gerne von Sky durchgeführt werden. Dies muss jedoch im vertraglichen Rahmen erfolgen.
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Mich würde mal interessieren was ein engagierter Verbraucherschützer wie der Herr Wins aus MVP. zu so einem Kollegen wie diesem Menschen in der Frankfurter VB sagt?

    @Marc Bush

    Gibt es bei der Bundeszentrale des VB keine Stelle bei der man sich über lustlose inkompetente Beratung beschweren kann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. September 2014
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.253
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zitat:
    Wenn DU einen Job zu machen hast, ...


    Jobs dienen dem Geldverdienst.
    Auch bei Anwälten. Der hat sofort den Arm gehoben weil da nichts bei rausspringt nehme ich an.


    Ich habe meinem Anwalt und Freund hier mal die Diskussionen gezeigt - da hat er mich ausgelacht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich will mich nicht beschweren, aber nach Rücksprache mit Herrn W. versuchen, das Thema zentral anhängig zu machen und bzgl. der Notwendigkeit des koordinierten Vorgehens Herrn W. einzubeziehen und auf Probleme wie in FFM hinzuweisen, also als Anstoss verwenden, es sind ja Tausende betroffen.

    Ich warte jetzt post von Sky ab, soll bis Mittwoch bei mir sein, eine V14. Bin gespannt, was als Begleittext gesandt wird, und dann will ich es so mit Sky klären.
     
  8. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So schlimm waren Deine Beiträge nun auch nicht... :D

    Halt einfach nur verkehrt ;)
     
  9. digitaltivi

    digitaltivi Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hmmm...
    Dann frage ich mich, was Deine Motivation war, dieses Thema als Moderator zu begleiten.

    Ein schöner Zug von Deinem Anwaltsfreund wäre es doch, konstruktive Beiträge in diesem Forum zu schreiben, anstatt sich über die inkompetenten? lustigen? haarsträubenden? Beiträge zu amüsieren.

    Vielleicht könnte er ja auch einen Blumentopf gewinnen, wenn er das Thema zur "Chefsache" machen würde... Wenn ich Anwalt und kompetent wäre, könnte ich mir vorstellen, daß es mich thematisch herausfordern würde. Es sei denn, ich sähe von vornherein keine Chance auf einen Blumentopf... ich meine, Erfolg.

    Quod esset demonstrandum... was zu beweisen wäre...
     
  10. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist bei mir ebenso, seit Kündigung und Hardwareablehnung
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.