1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland beginnt Einführung der neuen HomeBox

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.505
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland beginnt Einführung der neuen HomeBox

    Jedes das für die Geschwindigkeit ausgelegt ist.

    Wenn ich bei meinem Internetanbieter eine normale Fritzbox anschließe bekomme ich auch keinen Zugang weil die Zugangsdaten die ich mal eingegeben habe in der Box verschlüsselt mit der Hardware abgelegt werden (ähnlich wie Pairing) diese Daten habe ich dann einfach ausgelesen (ich musste mir dafür allerdings einen passenden Adapter von USB auf Seriell mit 3,3V bauen. Das ist ein Datenkabel für ein Handy gewesen und daran einen Stecker den ich in die Platine der Box gesteckt habe. Dann mit einem Terminalprogramm auslesen und die Daten etwas aufbereichten um sie in das Profil der neuen Box einzuspielen. fertig.
    In der Box. dort gibt es einen seriellen Anschluss als Lötaugenreihe.
    Ja das sollte überhaupt kein Problem sein. Die Daten sind im Fritzbox Profil drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  2. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland beginnt Einführung der neuen HomeBox

    DOCSIS Modems sind keine Fritzboxen.
    Bevor du sowas behauptest solltest du dich mal besser Informieren.


    Und wie gesagt VoC hat mit VOIP wie es in Fritten eingeben werden kann nichts zu tun.


    Und zum auslesen aus der Daten aus Fritten brauchts kein Serial.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.814
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel Deutschland beginnt Einführung der neuen HomeBox

    Ja und nutzt VoC (VoiceOverCable) und kein VOIP (VoiceOverIP).
    Und die Modems sind dicht (und die Daten könntest du auch nirgends woanders eintragen, selbst wenn du ran kommst).
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.505
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland beginnt Einführung der neuen HomeBox

    Doch! anders geht das schon seit Jahren nicht mehr! Per Telnet kommt man da nämlich nicht rein! Und einfach die Daten Sichern geht nicht weil Passwortgeschützt.
    Sofern man eine Box hat die nicht verrammelt ist sollte das auslesen also auch gehen.
     
  6. Jomiko

    Jomiko Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2013
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland beginnt Einführung der neuen HomeBox

    Ich kenne zufällig jemanden der bei der KDG die nette Aufgabe hat, Modems-MACs zu registrieren die die Techniker bei den Kunden anschließen.
    Auch Austauschmodems werden per MAC identifiziert (alte gelöscht und neue eingetragen) und im System eingetragen. Jedem Kunden ist eine (oder mehrere) Geräte-MAC zugewiesen. Da is nix mit Einwahldaten die man auslesen könnte, denn das würde nichts bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2014
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kabel Deutschland beginnt Einführung der neuen HomeBox

    Natürlich ist es VoIP - was den sonst?

    Der ganze IP Stream läuft dann bei Kabel eben über DOCSIS, ähnlich wie bei Telefonänschlüssen über DSL.

    Für Telefonie wird meist das SIP Protokoll verwendet. Wenn man an die Daten kommen würde, müsste man kein klassisches DSL mehr anschliessen, sondern könnte einfach auf jedes beliebige Smartphone oder auch einem iPod Touch einefach einen SIP-Client installieren, und dann direkt über WLAN telefonieren. ;)

    *****

    Ansonsten denke das eigentlich schon die FRTIZ!Box 6360 Cable im Prinzip keine Wünsche offen lässt, sondern alles bietet was man eigentlich haben möchte. Sogar HD-Telefonie wird unterstützt.

    Einziges Manko bei der 6360 ist, das sie zwar 2.4 GHz und 5 GHz kann, aber nicht beides gleichzeitig.

    Wenn die 6490 beides gleichzeitig kann wäre das ein Argument. Aber im Prinzip auch das Einzige.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.505
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland beginnt Einführung der neuen HomeBox

    Logisch wird das über die MAC gemacht, anders lässt die sich ja nicht identifizieren aber das ist nicht das Problem dabei es geht deswegen trotzdem.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kabel Deutschland beginnt Einführung der neuen HomeBox

    Bei der KDG geht das ohne das normale Modem definitiv NICHT.