1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbogene iPhones

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 25. September 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Verbogene iPhones

    Ich schätze mal je kleiner der @rsch, umso größer die Belastung für das iPhone. Große @ersche sollten damit also keine Probleme haben...:D
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Verbogene iPhones

    Eher umgekehrt :D Das Fett muss ja irgendwohin und das spannt dann die Hose erst recht. :D
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Verbogene iPhones

    Ja, aber der Biegeradius ist entscheident. Je nach Größe des Gesäßes kannst du da ein 10" Tablet in die Tasche schieben und dich draufsetzen ohne das was passiert...

    Wieviel Platz hast du hier jeweils um ein Gerät verbiegesicher unterzubringen?

    [​IMG]

    [​IMG]

    Siehst du?
    Einmal passt kaum ein 3,5" Gerät in die Tasche, und einmal ist Platz für ein 32" Fernseher wenn du willst. Jetzt weißt du auch wer Problem mit dem Verbiegen hat und wer nicht! ;)
     
  4. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Verbogene iPhones

    Ich werde mir auf jeden Fall mal das iPhone 6 live ansehen, da mich schon interessiert, wie hochwertig es tatsächlich wirkt.
    Kaufen kommt für mich nicht in Betracht, weil es mir zu groß für ein Smartphone ist (In der Größe würde ich mir von keinem Hersteller ein Smartphone kaufen. Mir sagt die Größe vom iPhone 4 am meisten zu, weshalb auch meine zukünftigen Smartphones nicht größer sein werden (auch wenn ich in der Größe vmtl. leider von keinem Hersteller mehr die besten Modelle bekommen werde)).
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verbogene iPhones

    Das man ein Handy (egal wie groß) nicht in die Gesäßtasche stecken darf liegt ja klar auf der Hand, denn sonst setzt man sich ja direkt drauf.

    Es geht doch darum ein Handy in die Hosentasche zu stecken und das geht ab einer bestimmten Größe nicht mehr. Von den "Hintertaschen spricht doch niemand.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Verbogene iPhones

    Ich denke es geht auch weniger um den Normalfall als um den Ausnahmefall. Ich habe mich in den letzten 1,5 Jahren auch dreimal auf mein Galaxy S4 gesetzt. Einmal lag es auf einer schwarzen Couch, da habe ich es bei gedimmten Licht übersehen, und zweimal hatte ich es in der Hinterhosentasche glatt vergessen. Normalerweise ist es in einer Gürteltasche am Gürtel, nur trug ich da Arbeitshosen und wollte es irgendwo nicht liegenlassen, auch nicht zum Werkzeug in die Seitentasche packen, da kam es in die Gesäßtasche. Ich habe mich halt zum Glück immer auf weiche Polster gesetzt, und nie auf eine harte Bank, aber das kann man im Laufe der Zeit ja nicht ganz ausschliessen, dass auch das einem mal passiert...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verbogene iPhones

    Dann würde meins auf jedenfall Knack machen. Das Nokia würde das eher noch ab können da es ein Metallgehäuse ist, da brechen dann wie schon geschrieben "nur" die Endkappen ab.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Verbogene iPhones

    Gürteltaschen kenne ich nur aus der Anfangszeit des Mobilfunk. Für mein Nokia 6130 hatte ich damals auch ne Gürteltasche. Bereits zur Jahrtausendwende galten Gürteltaschen dann aber als uncool!

    Und ich glaube für die heutigen Smartphones gibt es wohl garkeine Gürteltaschen mehr. Wobei so ein 4.7" Smartphone wie das iPhone 6 am Gürtel wohl auch arg stören würde.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Verbogene iPhones

    Auf dem Fahrrad sind die praktisch, vor allem mit Kabel headset. Ist sanfter für das Gerät als am Lenker
     
  10. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Verbogene iPhones

    So, habe das iPhone 6 nun auch in Betrieb genommen. Es hat noch Platz in allen Hosentaschen. Grösser sollte es aber nicht sein damit es bequem bleibt. Fürs + braucht's wohl eine Handtasche.