1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. September 2014.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    Verstehe die Aufregung nicht. Nach 30 Minuten geht das Ding doch in den Standby. 1,8 W Stromverbrauch im Standby-Modus - das ist 1 Cent am Tag. Man kann es auch übertreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    Das sind 365 cent im JAHR. IM JAHR!!!!!1!!. 3 EURO 60 CENT. BARES GELD. FUTTSCH. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    Naja ihr seht das falsch, bei einem Gerät kann das egal sein aber wenn das Schule macht dann hat man bald 10 solcher Geräte im Haushalt und ja dann macht das was aus.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    Und wenn man keinen in der Nähe es Fernsehers hat? Soll man dann nur wegen der ollen Box alles umbauen im Wohnzimmer? :eek:

    Nicht nur das. Bei uns werden die Geräte (außer Kühl- und Gefrierschrank, sowie das Modem) nachts und wenn wir die Wohnung verlassen allein schon aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
     
  5. Baller

    Baller Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2012
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    1,8 kW ?????? :eek::eek::eek::eek::eek:

    Da wird ja meine Klimaanlage blass...
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    Im Bereich der Streamingboxen hat das schon lange "Schule" gemacht...

    Versuch mal den Chromecast auszuschalten ;).
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    Der Chromecast hängt am USB des TVs und der hat einen richtigen Kippschalter zum Ausschalten (hängt aber auch noch an einer ausschaltbaren Steckdosenleiste).
     
  8. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    Gibt es nicht eine EU-Vorgabe, die sagt, das Stand-by nur unter 1 Watt verbrauchen darf?

    Das die Box erst nach 30 Minuten in den Stand-by geht finde ich nicht tragisch. Es wäre aber wünschenswert, wenn man das konfigurieren kann. Denn es ist ja eine Software, die das bestimmt.

    Einen echten Aus-Schalter... Hem,würde den Preis der Box erhöhen. Aber Amazon fährt die Strategie, den Markt zu überrennen, und das geht nur mit Billig.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    Den Chromecast kann man aber auch mit Netzteil betreiben.
    Und dann ist es dasselbe "Problem" wie beim fireTV.
     
  10. osir

    osir Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Amazon Fire TV lässt sich nicht ausschalten

    Mal sehen. Festpattenreceiver, Fernseher, Bluray Player, Fritz Box( Ip Telefonie),In der Küche e-Herd mit Elektronischer Anzeige, Mikrowelle, Kaffeemaschine,Radiowecker im Schlafzimmer und jetzt noch das Teufelsding von Amazon... Die Welt geht unter.
    Mein Tipp nichts kaufen : Kein Verbrauch:winken::winken::winken: