1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbogene iPhones

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 25. September 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Verbogene iPhones

    Das stimmt doch nicht. Die verwendete Hardware von apple ist meist alles andere als "billig".
    Das Problem ist hier einfach gewesen, dass der Kunde sich drei Eigenschaften wünscht die schwer zu vereinen sind. Das Smartphone soll groß sein, dünn und leicht.
    Apple hätte den letzten Wunsch einfach ignorieren sollen, und sich an der Stabilität der iPhone 4 orientieren sollen. Schon das 5er war für mich ein Schritt in die falsche Richtung, das 6er toppt das jetzt natürlich noch in trauriger Weise...
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Verbogene iPhones

    Das erzähl mal dem Storch ;):

    Teardown.com has developed detailed cost analysis for both the iPhone 6 and iPhone 6 Plus. Its preliminary costing for materials, final assembly and test is $227 for the iPhone 6 16GB model and $242.50 for the iPhone 6 Plus.

    http://www.forbes.com/sites/chuckjones/2014/09/24/apples-iphone-6-teardown-and-other-costs-analysis/


    Das Nexus 5 ist übrigens hier nur unwesentlich günstiger, wenn man dann aber den Endkundenpreis anschaut, dann sollte auch dem letzen Hirni klar sein, dass Äpple einfach nur abzockt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Verbogene iPhones

    Und?
    227$ sind doch nicht billig.
    Was glaubst du kostet ein Chinahandy an Material, welches für 80,- Euro oder weniger verkauft wird?
    Ich meine die meisten Premium Handys liegen heute irgendwo bei 150-200 Euro im Material, und werden dann für 500-800 verkauft. Du darfst aber auch die Entwicklung nicht vergessen, vor allem die Software, auch das verschlingt Kosten. Und nicht zu vergessen die Werbung, was geben Firmen wie Apple oder Samsung für Werbung aus? Das musst du als Kunde alles mitzahlen.
    Klar, Apple generiert enorme Gewinne, und genau um die wird der Kunde letztendlich beschissen. Das macht aber einen viel kleineren Anteil am Verkaufspreis aus als man nach den Materialkosten erwarten sollte. Schau dir einfach die Premiummodelle der Konkurrenz an, welche teilweise Verluste erwirtschaften. Die liegen auch bei 500-600 Euro. Also kannst du davon ausgehen dass man schon 600 Euro für ein Premium Smatphone nehmen muss, um keine Verluste zu machen. Alles was darüber hinausgeht ist dann Abzocke...;)
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Verbogene iPhones

    Nein muss ich nicht! Als Kunde bestimme ich selbst, welches Produkt ich kaufe und mir reicht das Nexus 5 für 399€ und ich wüsste ehrlich gesagt nicht was das Nexus 5 schlechter macht als ein Eierfon. Ich bin täglich auf mein SP angewiesen sowohl geschäftlich als auch privat. Alles funktioniert ohne Probleme wie es soll. Office-Anwendungen, Online-Banking bis zum Navi alles funktioniert einwandfrei ohne Hänger oder Abstürze.

    Ich verzichte sogar freiwillig auf ein Geschäftshandy, weil es dann ein Eierfon wäre. Da stelle ich lieber kostenlos mein Nexus 5 zur Verfügung, das dann dafür auch noch unmanaged ist und somit ich auch der Herr über mein SP bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Verbogene iPhones

    Ok, da hast du natürlich recht. Lass mich meine Aussage korrigieren. Wenn du ein Produkt einer bestimmten Marke haben möchtest, dann musst du die Werbung die zur Pflege der Marke veranstaltet wird mitbezahlen.
    Wo du preislich bei einem aktuellen Premium Smartphone landen kannst, siehst du ja auch hier schön: Huawei Ascend P7
    Das hat sogar noch ein richtiges FM Radio integriert, das vermisse ich bei meinem Galaxy S4 :(
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Verbogene iPhones

    Auch wenn ich denke, daß es bei der Anti Apple Fraktion keinen Unterschied macht: Es gibt mittlerweile ein offizielles Statement von Apple: Ganze neun Kunden haben sich gemeldet ... und bis jetzt wurden rund 11,5 Mio Geräte ausgeliefert ... Wahnsinn ...

    Und inwiefern diese neun Leute die Wahrheit sagen ... wer weiß das wirklich. Denn ich finde es nicht glaubwürdig, so ein Teil bei einer Hochzeit 18 Stunden in der vorderen Hosentasche zu tragen. Aber gut ... bezeichnend ist es eh, daß seriöse Medien wie heise zum Beispiel schreiben, sie hätten die Testgeräte die ganze Zeit in Hosentaschen transportiert und nichts ist passiert ... dies ist bei allen ernsthaften Medien Konsens. Aber beim Thema Apple schalten viele jeden Verstand aus und pushen jede Fliege zu einem Dinosaurier auf ... bringt ja Klicks. Lustig auch, daß man bei manchen "Bentgate Videos" sehen kann, daß die Geräte schon "angebogen" waren ... offenbar als Vorbereitung, damit es leichter zu biegen ist ...

    Hier das Statement von Apple:
    Quelle: Apple äußert sich zu iPhone 6 Bendgate, nur 9 Kunden haben sich beschwert

    Auch bezeichnend: Die größte Versicherung der USA, die Mobiltelefone versichert, hat das iPhone 6(+) getestet und bezeichnet es als stabiler als das iPhone 5(s) ... soviel dazu ... und im einzigen seriösen Testvideo wurden 100 Pfund Belastung auf einen Punkt benötigt, um das iPhone 6+ zu biegen ... jeder, der für 10 Cent Verstand hat, sollte mal nachdenken, welche Kraft nötig ist und ob man das als "normale Benutzung" bezeichnen kann ...

    Ach ja, fahre ich mit meinem Auto rückwärts in einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum ... "Audi Trunkgate" ...
     
  7. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Verbogene iPhones

    Ich habe das neue IPhone nur im Fernsehen und Internet gesehen und noch nicht direkt, geschweige denn angefasst.

    Im Fernsehen/Internet sahen die neuen iphones m.E. nicht sehr stabil aus (die Samsung Galaxy Handys sehen da bspw. stabiler aus), sondern recht billig verarbeitet, aber das kann auch täuschen. Solange ich es nicht live gesehen und angefasst habe, kann ich mir zur Stabilität kein Urteil erlauben.

    Selbst wenn es so war; auch dann wird auf das Handy ein ziemlich starker Druck über lange Zeit ausgeübt.

    Ich trage mein iPhone 4 (ein größeres Handy könnte ich mir nicht in einer Hosentasche vorstellen) auch teilweise vorne in der Hosentasche, nehme es aber gewöhnlich raus, wenn ich mich hinsetze. Sollte ich es nicht rausnehmen und würde es beschädigt werden, wäre ich aber selbst Schuld. Eine Hosentasche ist (insb. wenn man sitzt) keine geeignete Stelle ein Handy aufzubewahren. Man kann daher m.E. von keinem Handyhersteller erwarten, dass es den Druck aushält und ist stets selbst Schuld, wenn es in der Hosentasche kaputt geht.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Verbogene iPhones

    Ich glaube mein ******* pfeift. Dafür ist das Handy eigentlich da, das man es einstecken kann.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Verbogene iPhones

    Dir ist schon klar, daß das iPhone 6+ kein "Handy" ist, oder? Das Teil ist so groß wie eine Tafel Milka Schokolade ... und die packt man in die Hosentasche? :rolleyes:
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Verbogene iPhones

    Ein Test im Apple Labor mit Journalisten und Notar: http://www.youtube.com/watch?v=mMJ4yZf8MoA

    @hart aber fair: Ich habe beide Geräte seit einer Woche hier ... und bis jetzt habe ich weder Kratzer noch ist etwas auch nur im Ansatz verbogen ... obwohl ich das 6+ mal in der rückwärtigen Tasche vergessen habe und mich so ins Auto gesetzt habe ...