1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Weil Du Dir mit Leverkusen genau das falsche Beispiel ausgesucht hast.

    Ein 50.000-Mann-Stadion mit Karten zum Durchscnittspreis von 30€ zu befüllen bringt eben mal 1,5 Mio € Umsatz, von denen nach Steuern und Fixkosten eine knappe Million übrig bleiben dürfte.

    Sind grob 15 Mio€ im Jahr nur für die Bundesligaspiele.

    Doch ein netter Posten, auf den kein Verein freiwillig verzichten will.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Wie du auf 50.000 kommst ist mir schleierhaft!
    Es sind jetzt 30.210 Plätze, bei Umbaukosten von 70 Mio :winken:
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Es ging allegemein darum, ob die Zuschauereinnahmen noch interessant sind.

    Bei Vereinen wie RB Leipzig und Bayer Leverkusen sind sie in der Tat zweitrangig. Bei anderen Vereinen nicht, deshalb werden die Stadien ja so groß gebaut.
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Mir ging es darum, dass wenn das Stadion nicht ausgelastet ist, es auch nicht ausgebaut werden muss! Ist wie mit den Unternehmensberatern und dem toten Pferd, nur weil ich die Kapazität erhöhe hab ich keine Mehreinnahmen.
    Und mit Bayer habe ich mir ein gutes Beispiel ausgesucht oder spielen die nicht oben mit? Stuttgart hat 60.000 Hamburg 57.000 und wo gurken die rum?

    Für deine 15 Mio bekommst du heute vielleicht einen oder zwei Spieler, das reicht noch nicht für eine Mannschaft.

    Rechne mir doch mal aus wann sich der Stadionumbau von Leverkusen amortisiert? Aber eine solche Rechnung braucht ja Leverkusen nicht, das hat Bayer finanziert. Komisch da geht niemand auf die Barrikaden und fordert dies und dass.
     
  5. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt


    Nur irgendwann nervt es. Du drehst Dich im Kreis. Ist nicht böse gemeint.;)
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt


    Komisch nur, daß jeder andere Verein sich bei Leipzig einmischt!
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt


    wieviel davon kamen mit Freikarten rein?



    Keine Angst - die Argumente gehen nicht aus. Nur warum soll an mehreren Fronten gekämpft werden?


    Und warum machen Stehplätze erst bei mehrmaligem Ausverkauft einen Sinn?



    In bedeutend mehr Vereinen als du dir denken kannst.
    In Mönchengladbach hatte das Fanprojekt z.B. erheblichen Anteil daran das der Stehplatzbereich diese Größe hat - der Verein wollte es anders.



    Ich kenne keinen Verein der sich in ein Transferminus manövriert und den den Topeinkauf einfach an einen anderen Verein verschenkt bzw. kostenlos ausleiht.
    Daher nochmal - wo machte dieses Vorgehen betriebswirtschaftlich Sinn?


    Aber um dir mal eine Antwort zu geben:
    Kommt Real z.B. durch den Kauf von Bale in ein Transferminus so wird dieses locker wieder ausgeglichen allein durch Trikotverkäufe dieses Spielers.
    Etwas was bei RB nicht klappen kann wenn der Topeinkauf gar nicth da spielt.



    Also war dein Einwurf zu Union ohne Substanz und nur von den gebildeten Meinungen getrieben - ok.
    Thema können wir so lassen.




    Warum argumentierst du dann betriebswirtschaftlich über Auslastung etc wenn diese keine Rolle spielen soll?
    Und wenn dies keine Rolle spielt macht die Stehplatzverweigerung noch weniger Sinn wie es eh schon macht


    Und hast du dir schonmal die Auslastung von LEV angeguckt? Viel größer macht da keinen Sinn.




    Sind jetzt zusätzliche Einnahmen durch Stehplätze nun höherer Gewinne oder nicht?
    Warum sollte man, wenn du so auf betriebswirtschaflichkeit pochst, diese Gelder nicht mitnehmen?


    Sag doch einfach wie es ist: RB will keine Stehplätze. Und das die Fans in den Blöcken wo sie eh nur stehen noch nicht nach Stehplätzen gefragt haben da man dort auch Eintrittsgelder sparen kann glaub ich nicht.


    Aber wir kommen da eh auf keinen Zweig - du findest scheinbar alles toll was RB macht und wahrscheinlich auch machen wird, die meisten anderen nicht.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ist natürlich auch wieder lustig das man sich als RB Anhänger gerade einen Verein zum Vergleich heranholt bei dem das Geld auch nicht so wichtig ist da es genug gibt.
    Daher bitte auch keine Vergleiche mit Wolfsburg oder Hoffenheim
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Weil hier schon oft geschrieben wurde das LEV einfach auch eine ganz andere Vereinsstruktur hat im Vergleich zu RB


    Weiß nicht ob ich mich im Kreis drehe - vernünftige Antworten habe ich, mit Ausnahme Rafteman, ja nicht bekommen. Und mit Rafteman läuft ja mMn eine vernünftige sachliche Diskussion.
     
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Düsseldorf wird ein schweres Auswärtspiel für Leipzig, um mal wieder aufs sportliche zu kommen, auch wenn dieser Haßtread vom Namen her was anderes aussagt. Ich bin ein Fussballfan und Dynamo Dresden ist mein Verein, aber ich drücke allen Ostteams die Daumen und freue mich inbesondere für die Leipziger, die schon viele Jahre nach gutem Fussball in Leipzig lechzen.

    Zum Glück gibt es neben Neururer und Co noch andere Meinungen zu RB.
    Wir sind ein freies Land, auch wenn ich mich manchmal frage, warum man hier auch hier im Forum oft persönlich wird, obwohl man nur eine andere Meinung vertritt. RB spielt in der 2. Liga und hat die Lizenz bekommen.
    Sie haben hauptsächlich junge Spieler in Ihren Verein und Ihr Fussballstil sagt mir sehr zu. Es macht echt Spaß dieser Mannschaft zuzusehen. Im Osten ist man in dieser Beziehung nicht gerade verwöhnt! Ich persönlich finde, daß jede Erst und Zweitliga Mannschaft hier einen Thread verdient hat. Vielleicht liegt es ja auch daran, daß Leipzig im Osten liegt, daß stellvertretend für ähnliche Verein im Westen des Landes nur auf RB rungehackt wird. Vielleicht ist es auch typisch deutsch. Angemessene Kritik finde ich gut, aber wenn täglich immer wieder das gleiche thematisiert wird, ist es für mich reines Gebashe, dabei bleibe ich. Wir kennen die Ansichten der Gegner, nur mir ist es trotzdem ein Rätsel, warum diese sogennanten Fussballfans sich nicht mehr mit Ihrem Verein beschäftigen und Lebenzeit verprassen, um über Vereine herzuziehen, die sie nicht im geringsten interessieren. Und nochmal, es gibt auch genug Befürworter von RB und Leute die die Arbeit im Verein schätzen, selbst Kritiker wie Heidel von Mainz, äußerten sich letztens positiv über RB. Vielleicht wäre es besser, wenn wir mehr über den Fussball reden, den die Mannschaft spielt. Denn darüber sprechen hier nur einige wenige echte Fussballfans, der Rest bläst seit Monaten in ein und das selbe Horn. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014