1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RasenBallsport Leipzig Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Groszus, 31. März 2014.

  1. deion

    deion Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Genau die Klientel benötigt gar keine Stehplatztickets. Man wohl Komfort haben. Aus welchem Grund soll ich 2h stehen wenn man auch sitzen kann?
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Also andere Vereine haben Stehplätze um auch Mitbürgern mit geringem Einkommen den Stadionbesuch zu ermöglichen da die Tickets oftmal 10 € und mehr günstiger sind als die Sitzplatztickets.
    Und warum gibt es, so wurde hier geschrieben, auch in Leipzig einen Block oder Blöcke die nur stehen obwohl sie sitzen könnten?
    Ist doch komisch oder? Anscheinend wäre diesen Leuten ein Stehplatzbereich ganz recht, inklusive Ersparniss.




    Und nochmal die Frage an dich:
    Warum bist du vor RBL nicht zu anderen Fußballclubs in Leipzig gegangen und hast diese unterstützt.
     
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Ich seh niemanden im Block 26 bis 30 sitzen.

    Ich frage mich, warum man das Thema Stehplätze jetzt schon aufmachen muss? Sollte nicht vielleicht das Stadion erstmal konstant ausgelastet sein bevor man sich Gedanken über Kapazitätserhöhung macht? Von Betriebswirtschaft habt Ihr RB Kritiker wohl noch nix gehört?

    Der Gegenbeweis über fehlende Fankultur wurde in Berlin bestens angetreten als die Auswärtsfans die erste viertel Stunde mächtig Stimmung gemacht haben, da haben die Unioner bestimmt blöd aus der Wäsche geschaut von wegen ohne Tradition keine Stimmung.
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt




    Stehplätze dienen nicht der Kapazitätenerhöhung o.ä. sondern einfach darum auch Geringverdienern den Stadionbesuch zumindest ab und zu mal bezahlbar zu machen - aber vielleicht will man diese Leute gleich draußen haben, dann aber auch vorsichtig sein wem man die Freikarten schenkt.
    Und wenn es jetzt noch keine Stehplätze gibt, warum sollte sich das dann ändern? Und vor allem wer soll das fordern wo es doch keine Mitspracherecht gibt.
    Und als ob die Betriebswirtschaft oder so von RBL wichtig für das Unternehmen Red Bull wäre.
    Wenn es danach geht hätte man sich weder mit Compper einen früheren Nationalspieler kaufen können noch den Transferrekord in der 2. Liga mit 9 Millionen aufstellen nur um den Spieler direkt nach Salzburg zu verschenken.

    Wenn alle andere ruhig ist es recht einfach aufzufallen.
    Allerdings finde ich es auch Blödsinn den Leipzigern den Sinn nach Stimmung abzusprechen und zu vermuten das die keine Stimmung machen können passt auch nicht
     
  5. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Der letzte größere Umbau des Zentralstadion war für die WM 2006 und die FIFA fordert ausschließlich Sitzplätze.
    Ich bin mir sicher das früher oder später ein Umbau zu Stehplätzen erfolgt.
    Da RB derzeit Mieter ist sind dafür aber andere zuständig.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Und du meinst nicht das Fanvertreter über den Verein etwas Druck auf die Stadt ausüben können?
    gibt doch auch ein Klappsystem wo beiden Varianten geholfen ist.


    also ich denke wenn man wirklich will von seiten RB dann ist die Stadt das kleinste Hindernis - was sollen die auch sonst mit dem Stadion machen?
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    So teuer ist es nun wirklich nicht, ich bekomme nen Sitzplatz für 15 Euro.
    Kinder kommen für 0 Euro rein.
    Ein großes Märchen, dass Stehplätze aus reiner sozialer Ader angeboten werden. In Dortmund passen im Vergleich zwischen CL und Buli 20.000 mehr ins Stadion.

    Ohne Betriebswirtschaft wäre wohl der Red Bull Konzern nicht da wo sie sind oder meinst du ernsthaft die haben alles geschenkt bekommen?
    Auch die Abteilung Sport muss vernünftig rechnen.


    Ja das hatten sich ja die Müllsäcke von Union erhofft, dass es ruhig bleibt weil es ja nur Eventpublikum in Leipzig gibt. :eek::rolleyes:
    Ging wohl in die Hose, selbst nach den 15 Minuten als die Berliner gesungen haben hat man ab und zu die Leipziger gehört. Über die Hoppelheim oder Golfsburg Auswärtsfahrer regt sich keiner auf da ist die Stimmung Null.

    Das Klappsystem ist in Leipzig vorhanden so what??
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt


    Stehplätze würde es dann für 10 € geben. Ich denke das diese Ersparnis einige dazu bringen würde doch ins Stadion zu gehen.
    Kinder kommen woanders auch kostenlos rein



    Da hast du dir natürlich ein Extrembeispiel ausgesucht. Aber Dortmund hat nun mal erkannt das man auch Leute aus der Basis braucht die nicht soviel Geld hat - Außerdem, das weißt du selber, wenn Dortmund könnte würde es bei CL auch die Stehplätze geben.
    Und Gott sei Dank gibt es in Dortmund eine Fankultur die ein Mitspracherecht hat.

    Dann erklär mir mal wie die angesprochenen Transfers laufen konnten - betriebswirtschaftlich doch eigentlich absoluter Nonsens.


    Gibt es irgendein Link wo von Union kommuniziert wurde das Leipzig keine Stimmung macht?


    Dann musst du mir mal erklären warum es dann keine Stehplätze gibt.
    Die Sitzplatzbesucher würden trotzdem noch kommen und zusätzlich dann noch Kunden für die eine Stehplatzkarte erschwinglich ist und daher ins Stadion kommt.


    Das würde doch mehr Einnahmen bedeuten was betriebswirtschaftlich doch eigentlich mehr Sinn macht.
    Warum auf diese zusätzlichen Einnahmen verzichten?
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RB Leipzig - ein umstrittenes Projekt

    Es kommen doch schon sehr viele, wenn ich daran denke in der dritten Liga 43.000 Leute :D
    Solang aber das Stadion nicht alle 14 Tage vollkommen ausgebucht ist, macht es nun wirklich keinen Sinn auf den Stehplätzen rum zu reiten weil einem die Argumente aus gehen.


    Mehr wie Demonstrieren konnte man bei der Fast-Pleite auch nicht, entschieden wurde in ganz anderen Gremien, das Mitspracherecht ist schön und gut aber sind wir doch mal ehrlich wo wird denn heute noch auf die Basis gehört?


    Wenn du mir die Transferminus von anderen Vereinen erklärst.



    Wieso bin ich einen Link schuldig, der Hauptvorwurf ist doch, dass die Leipziger nicht mehr als Klienten sind und nur ruhig und Still auf den Plätzen sitzen. Thema fehlende Fankultur. Den Link werde ich dir schuldig bleiben weil wir doch beide wissen worum es geht.



    Die Zuschauer Einnahmen waren vielleicht mal vor 20 Jahren von Interesse, heute wird doch viel mehr Geld über andere Quellen generiert oder warum hat Leverkusen so ein kleines Stadion? Leverkusen lebt doch nicht von den Stadioneinnahmen.

    Das sind eben die alten Denkweisen welche versucht werden auf das heutige Fußballsystem zu adaptieren, bei meinem Bundesligamanager 95 waren die Haupteinnahmen durch Zuschauer :D
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014