1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kann Dir nicht sagen, was Sky macht, aber ich habe auch den Eindruck, dass Sky (im Moment!) User, die den Receiver freiwillig nehmen nicht pairt.
    Eike hat für mich glaubhaft davon berichtet, dass er seit Monaten schon ohne blocken etc. seine Hardware weiter nutzt.

    Das ist so ein bissl wie ungeschützter Verkehr, kann ja auch 'ne Weile gut gehen. :winken:

    Aber mal ehrlich, wegen Hannover 96 bei Sky bleiben ...?;)
     
  2. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mir sind die AGB eigentlich egal.
    Für mich zählt, das Sky mit mir im Januar einen 2-Jahres Vertrag gemacht hat, ohne darauf hinzuweisen, das es eine Zwangshardware geben wird.

    Es geht auch anders (wenn man will und ehrlich ist)

    Als Sport HD1 und HD2 vor ein paar Jahren in Buli1 und 2 getrennt wurde , haben die CCW bei Vertragsverlängerung explizit darauf hingewiesen, dass ab der neuen Saison auf Sport HD evtl. keine Spiele mehr zu sehen sein werden.

    Es geht also.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sobald ich diese AGB erhalte werde ich sie ablehnen, dann kann sky mich rauswerfen, oder eben nicht, akzeptieren werde ich diese AGB auf jeden Fall nicht!!!!!
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Klar is das in der Sache kontraproduktiv, du hast aber immer noch die Wahl dein Abo auf Bundeliga runterzuschrauben, wenn es dir wirklich nur um H96 geht.:winken:
     
  5. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es muss heißen: "es ging", zumindest was sky betrifft. :D
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei der Umbenennung haben meines Wissens nach alle Kunden Post erhalten. Darin stand dann (zumindest bei mir) das der Vertrag so weiterläuft, also vereinbarte Laufzeit + Preise. Beigefügt waren die AGB von Sky und der Hinweis, dass diese AGB gelten, wenn man in die Sky-Struktur wechselt. Nur wer noch in der Premiere-Struktur ist, dürfte noch alte Premiere-AGB haben.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es gibt nicht unbedingt neue AGB, sondern Pflicht zum Sky-Receiver steht in der Auftragsbestätigung, die man akzeptieren soll, wenn man Sky-Verlängerung (als Rabattkündiger) erhält.
    Streicht man den Satz durch, dann wäre es wie ein Widerruf der "Vertragsverlängerung". Neue AGB schickt Sky wohl weiterhin nicht zu...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. September 2014
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.421
    Zustimmungen:
    3.376
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also von unterschreiben und zurücksenden stand nichts in meiner AB, allerdings war mittendrin ein leeres Blatt. :rolleyes:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Der PDR iCord 250 HD wäre sogar Sky-zertifiziert und kann mit V13/14 gepaired werden.
    Sky weiß nicht, welcher Kunde Linuxreceiver nutzt. Daher ist es riskant zu hoffen, nicht gepaired zu werden. Aber mit dem Modul, das du nutzen möchtest, kannst du doch nach Aktivierung der SC dann auch das Blocken der EMM einstellen und musst es nur alle paar Wochen kurz deaktivieren, um ein neues Freischaltsignal zu erhalten. Neue Modulsoftware lässt dabei sogar nur die scheinbar harmlosen EMM durch. Aber alles sehr unsicher!
    Doch besser als Modul ohne Blocken einzusetzen.

    Tipp von Discone #57 und dann "klick" für dein Modul Unicam lesen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eltacam-twin-info-sammlung-6.html#post6693818
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. September 2014
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Eike ist Kabelnutzer mit einer V13 oder V14 Karte und einem aktuellen Sky-Receiver im Keller, warum sollte er jetzt gepairt werden? Bisher ist hier doch nur die Rede von auf V14 umgestellten und dann gepairten Sat-Nutzern, die machen genug Probleme.

    Daraus kann man keinerlei Schlüsse ziehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.