1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Liest sich interessant. Gilt ein Beamer eigentlich bei Sky als TV-Endgerät oder darf der dann zuhause auch nicht mehr mit Sky genutzt werden, wenn man in geselliger Runde gucken will? :D
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wörtlich steht bei mir folgendes:
    "Ab dem 04.07.2009 erfahren Sie zudem auf unserer Homepages www.sky.de alles Wissenswerte rund um unsere neuen Programmpakete. Sollten Sie sich dafür entscheiden, sofort auf eines der neuen Sky Pakete zu wechseln, gelten dafür die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" von Sky..."
    Es gab zumindest bei mir zum Stichtag keine AGB-Änderung. Erst durch den Wechsel in die Sky-Struktur wäre dies der Fall gewesen. Es wurde bei mir auch kein Sonderkündigungsrecht erwähnt. Logisch. Hat sich ja nichts geändert. Aus dem Namen Premiere wurde Sky...
    Wer noch in der Premiere-Struktur ist, für den könnten noch weiterhin Uralt-AGB gelten, denn zumindest in meinem Anschreiben gab es nur den Hinweis, dass bei Wechsel in die Sky-Stuktur neue AGB gelten. Dürften aber wohl nur ganz wenige User sein...
     
  3. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Bei meiner Onlinebestellung "Smartcard Only" im November 2013 ( übrigens ein Gutscheinangebot, das es mit oder ohne kostenlosem Receiver gab) kam ungefragt die S02.



    Gruss



    Elblindo
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Nicht deshalb, aber auch. Ich will für alle Eventualitäten gerüstet sein. Aber wie gesagt.... Ich habe sie unaufgefordert bekommen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also ich verstehe, bei Vertragsverlängerung wird jetzt dem Kunden vorgeschrieben, dass er nur noch den Sky+Receiver nutzen darf, da dies bisher in den AGB fehlte! Jetzt endlich reagiert Sky auf seinen rechtlosen Zustand und verlängert nur noch, wenn der Kunde sich dazu verpflichtet, den Zwangsreceiver zu nutzen.
    Neue AGB wollte man dazu nicht nutzen.

    Das bestätigt nochmals, dass bisher Sky dies nicht verlangen kann!
    Was macht Sky mit den Kunden, die nicht gekündigt haben? Änderungskündigung wohl bei diesen Kunden doch notwendig. Also noch mehr Grund, bis Vertragsende seine eigene Hardware zu nutzen! Und wenn Sky die Karte abschaltet, Vertragserfüllung fordern, fristlose Kündigung mit Schadenersatz schon ankündigen!

    Aber diese Formulierung! Wenn man eine neue SC erhält, darf man diese nur noch im Sky+Festplattenreceiver nutzen. Und wenn man solch ein Gerät nicht besitzt oder bisher geliehen hat?? Also versucht Sky schon wieder durch die Hintertür, dem Kunden einen Leih(??)Receiver aufzuzwingen, ohne dies offen zu kommunizieren. Peinlich, peinlich.
    Das ist doch genauso überraschend und unwirksam wie bisher. Also Leihreceiver wird Pflicht, wenn Sky den Pfennigartikel SC austauscht. Wann kann Sky die Karte austauschen? Wenn sie defekt ist oder wenn Verschlüsselung wechselt? Beides ist kaum zu erwarten demnächst.
    Sky schaltet meine Karte einfach ab, ich muss als defekt tauschen, und schon bin ich zum Leihvertrag verpflichtet, obwohl das Wort LEIHE ja gar nicht auftaucht...
    Was soll der Verbraucherschutz zu diesen neuen Klauseln sagen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. September 2014
  6. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wundert mich nicht.
     
  7. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich kann rx50 da nur recht geben.
    Habe eben mal schnell alle Auftragsbestätigungen durchgesehen: Selbst beim Wechsel Premiere/Sky gab es nur "vielen Dank, dass sie sich für einen Wechsel zu sky entschieden haben..."
    Ansonsten niemals einen Hinweis auf neue AGB, geschweige denn AGB selbst.
    Ich gehe davon aus, dass die von Premiere aus 2005 gelten, deren Zurkenntnisnahme ich auch unterschrieben habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir genauso! (Aber der Online-Händler hatte mit S02 geworben, deshalb hab ich zugeschlagen)

    Verträge ohne Hardware waren ja bis August 2014 möglich, derzeit noch für Sky Welt HD. Welche Karte erhält man denn normalerweise im Jahr 2014, wenn man Abo ohne Hardware abschließt? Wird solo V14 so massenhaft verteilt? Welches Modul toleriert man dabei? (oder sind es doch die HD 1000) ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. September 2014
  9. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    So, wie befürchtet kam heute eine Email von Sky...
    Sie nutzen aktuell noch nicht die neueste Technologie von Sky. Damit Sie auch weiterhin Ihre abonnierten Programme genießen können, erhalten Sie per Post zum 18.10.2014 kostenfrei diese neue Ausstattung: einen HD-Leihreceiver sowie eine neue Smartcard*... etc. blablabla

    Mein Stand jetzt:
    1. Ja, ich will weiterhin Bundesliga live sehen. Wenn Sky da nicht alleiniger Anbieter wäre (nein, bitte nicht Entertain von Telekom und keinen polnischen Anbieter..) würde ich den ganzen Kram kündigen.
    Aber ich bin zu sehr Hannover 96-Fan, als das ich darauf verzichten mag/ kann.
    Daher will ich nicht kündigen.
    Ja, ich weiß, dass diese meine Entscheidung hier einigen Usern nicht gefällt (da ich nicht kündige), aber ich bitte dennoch um Hilfe.
    2. Ich besitze einen Humax ICord HD. Ich hatte eine ein ausführliches Gespräch mit einem Anbieter des
    UNICAM EVO 4.0 Moduls.
    In diesem Telefonat wurde mir zu folgender Vorgehensweise geraten:
    a) Bei Sky NICHT anrufen. Weder darum "bitten" keinen Receiver zugeschickt zu bekommen, noch einen anderen Receiver zu verlangen (also statt der Standardgurke den 2TB). Die Annahme nicht verweigern. Den Receiver einfach annehmen und in den Keller stellen.
    b) Die V14 mit dem Unicam Modul dann in den Humax ICord HD.
    c) zu 85% klappt das
    d) warum es ggf. nicht klappt, kann man nicht nachvollziehen. Evtl. versende Sky bereits gepairte Karten und Reciver
    e) EMMs nicht blocken

    So, jetzt stehe ich als technisch recht unbedarfter User da wie der Ochs vorm Berge.
    Ich soll also keine schlafenden Hunde wecken...
    ..dann habe ich mit großer Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit meinen ICord weiter zu nutzen.
    Meine Fragen: KANN der geschilderte Sachverhalt wirklich so möglich sein?
    Das hier beschriebene "Beschiessen mit EMMs" seitens SKY bzw. das Blocken derselben von Usern mit Linux-Boxen: ist das evtl. eine Linux spezifische Geschichte?
    Gilt das nicht für meinen Humax ICord?

    Ich wäre seeeehr dankbar und glücklich, wenn ich meinen ICord weiter nutzen kann.
    Eigentlich wollte ich mir schon vor Monaten stattdessen den VU+ Solo oder Duo
    zulegen. Habe mich dann aber wegen der aufkommenden Pairing-Geschichte nicht mehr getraut.
    Jetzt möchte ich aber zumindest den ICord mit den gespeicherten Aufnahmen weiter nutzen und die V14 mit Modul auch im CI-Slot des Zweit-TV nutzen können.

    Hat irgend jemand hier Erfahrungswerte bzgl. des ICord?

    Im Humax-Forum darf ich diese Fragen leider nicht stellen, da dort keine Fragen zu "illegalen" Modulen erlaubt sind ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2014
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hat ein wenig von:
    [​IMG]

    Aber im Ernst, ich halte die Einschätzung des Verbraucherschutzanwalts für falsch und bin näher bei Horud, weil einfach logischer.
    Aber ansonsten kann ein Vertrag auch ohne gültige AGB "wirken".
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.