1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Du bist aber ein ganz eifriger! AGB bedeuten doch i.d.R. Einschränkungen für den Kunden/Nutzer. Warum sollte sich ein "normaler" Kunde - nicht Du - darum bemühen, sie zu erhalten?
     
  2. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wir sollten bei jeder nur erdenklichen rechtlichen Lücke, Sky sofort per Mail oder telefonisch "nerven".
    Man merkt deutlich, dass die Beantwortung der Mails immer länger dauert und dass die CCM immer dünnheutiger werden.
    Sollte sich wirklich nichts ändern lassen, (was ich nicht hoffe) dann haben wir Sky wenigstens geärgert.


    Dorthin müssen wir unsere Energie schicken und uns nicht selbst tot diskutieren.
     
  3. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Nein!Würde aber gerne!!!!:D
     
  4. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Warum sollte ich das tun? Wenn ich keine AGB bekomme, lese ich einfach im Vertrag nach was vereinbart wurde und was dort nicht steht finde ich bei Bedarf im BGB.
     
  5. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das ist nicht wirklich clever, macht nur Sinn wenn man bestätigt hat oder muss die AGB zur Kenntnis genommen zu haben. Wenn nicht, muss der Kunde gar nix.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Man konnte mir hier nicht glaubhaft vermitteln das für Euch keine AGBs greifen.

    Egal ob ihr die abgeheftet habt oder nicht....
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Käse ? Ich weiß doch was ich für Briefe von Sky sowie Premiere bekommen habe :rolleyes:

    Einmal zu Premiere Zeiten kamen neue AGB, in dem Brief stand dass dieser an alle Kunden geht (anscheinend aber nicht, nur dass ist für mich ja nicht überprüfbar weswegen man das erstmal glaubt) und dass diese AGB ihre Gültigkeit erlangen, wenn man nicht widerspricht.


    Und als Premiere zu Sky wurde gab es auch nochmal (ungefragt o.ä) neue AGB. Auch hier stand wieder drin im dazu gehörigen schreiben, geht an alle, widersprich oder sie werden gültig.


    Auch hier gilt, ich kann ja nicht überprüfen ob das schreiben an alle ging, drin gestanden hat es auf jeden fall !


    Ansonsten hab ich selbst auch nie bei Verlängerungen neue AGB bekommen, das hab ich aber auch nicht geschrieben.
     
  8. este

    este Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    hallo,
    wollte kurz mal einen text posten den man jetzt als Österreicher unterschreiben und zu sky retour schicken muss:

    Wenn Sie von Sky eine neue Smartcard erhalten, ist der Empfang Ihres Sky Programms nur noch mit dieser Karte möglich. Senden Sie ihr alte Smartcard ausreichend frankiert zurück an Sky Österreich Fernsehen GmbH, Postfach 3000, A-1121 Wien. Bewahren Sie den Rückgabebeleg auf. Ist Ihre bisherige Smartcard Eigentum eines anderen Anbieters oder sind auf Ihrer Smartcard noch Programme anderer Anbieter freigeschaltet, beachten Sie ggf. die abweichenden Regelungen dieses Anbieters. Die Sky Smartcard darf nur mit dem HD-Festplattenreceiver Sky+ kombiniert mit einem in demselben Haushalt befindlichen TV-Endgerät genutzt werden. Die gleichzeitige Nutzung mehrerer Digitalreceiver mit nur einer Smartcard oder die Verteilung der Verschlüsselungsinformationen der Smartcard über ein Netzwerk (z.B. (W)LAN, VPN, Internet) ist unzulässig, sofern nichts anderes vertraglich mit Sky vereinbart ist.
     
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

     
  10. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ist zumindest ein Zeichen wo es hingeht.
    Politik wirD nur noch von Lobbyisten gemacht, die biegen das schon hin.
    Es bleibt trotzdem einfach. Einach nicht bei diesen Providern abschließen!
    Aber G. Unbedarft nimmt doch lieber den Zwangsrouter, weil er 1 Euro pro Monat damit sparen kann, der ist doch nicht blöd.
    Bei Google hat er aber sein Haus auspixeln lassen, die gehen nun wirklich zu weit! :eek::
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.