1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbogene iPhones

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 25. September 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Verbogene iPhones

    Wie macht Samsung das denn? Die Galaxy Notes sind doch auch nicht viel kleiner und schon seit Jahren erhältlich. Soviel ich weiß kommt die Stabilität der Samsung Geräte vom Gorilla Glas, und nicht vom Rahmen oder Gehäuse.

    Das wirft die Frage auf, was stimmt mit dem Glas vom neuen iPhone nicht?
    Wenn das herkömmliches Gorilla Glas ist, sollte sich das Gerät nicht verbiegen.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Verbogene iPhones

    Das kommt von dem Wahn, alles dünner machen zu wollen.
    Weil dies als Mehrwert verkauft wird.
    Und auch fest verbaute Akkus damit gerechtfertigt werden.

    Aber alles hat seine Grenzen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbogene iPhones

    Es liegt bei iPhone 6 Plus nicht an der Stabilität des Glases. Es gibt konstruktiv bedingte Schwachstellen am Metallgehäuse (um die Tasten herum) welche die auftretenden mechanischen Biegekräfte nicht aushalten ohne sich zu verformen – soweit ich das als Techniker beurteilen kann.
    Apple hätte diese Stellen mechan. stabiler bauen müssen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Verbogene iPhones

    Vielleicht erklärt das auch warum Samsung am Kunststoff festhält? Das Glas sorgt für die nötige Stabilität, und der Kunststoff ist flexibel genug um in der Tasche mal ein wenig nachzugeben (habe mich auch schon öfter auf mein Galaxy S4 gesetzt) behält aber die usprüngliche Form bei.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbogene iPhones

    Die Defekte bei Samsung was das Glas und das Display angeht füllen aber inzwischen viele viel Seiten im Netz und Samsung entzieht sich immer ihrer
    Verpflichtung die Reparaturkosten zu übernehmen.
    Da wäre mir ein leicht verbogenes aber funktionierendes Handy lieber.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Verbogene iPhones

    Mag sein, Berichte über UFOs füllen aber auch etliche Seiten im Netz. In der Praxis habe ich selber noch kein kaputtes Gerät erlebt, und auch noch niemanden kennengelernt der eines hatte.
    Ein defektes Nexus 7 der ersten Generation habe ich erlebt, das geschah sogar ziemlich spontan und ohne große Belastung. Da sind mir solche Probleme bekannt.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Verbogene iPhones

    Hier, hier, hier! :winken:
    Bin aber auch selbst schuld. Was schmeiß ich das Ding auch frontal auf Steinfliesen :eek:

    Egal, es funktioniert noch, und der Sprung ist kaum zu sehen. Also noch kein Grund, ein S5, Z3, Note 3 oder M8 zu kaufen :D
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbogene iPhones

    Apple sollte meiner Ansicht nach den Verkauf des iPhone 6 Plus vorübergehend aussetzen um die Vorfälle zu untersuchen. (Das "normale" iPhone 6 ist stabil u. lässt sich nicht so leicht verbiegen.) Sollte es sich wirklich um einen Konstruktionsfehler handeln muss Apple den Schaden begrenzen.
    Gibt es bislang ein offizielles Statement von Seiten Apple zu diesem Thema, die Zahl der betroffenen Kunden dürfte zu groß sein dass Apple auf eine öffentliche Stellungnahme zu diesem Thema verzichten kann.
    Der Ruf des Unternehmens steht schließlich auf dem Spiel...
    Mein Meinung dazu:
    Wer als Kunde so viel Geld ausgibt darf ein Gerät erwarten welches den üblichen Belastungen im Alltag standhält u. zu diesen gehört u.a. auch dass ein Smartphone in einer Hosentasche transportiert wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2014
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Verbogene iPhones

    Tja, bei einem CAT B15Q wäre das wohl nicht passiert. :D :winken:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.497
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Verbogene iPhones

    in die Vordere Tasche reicht es auch schon damit es verbiegt. da diese Taschen genau im Biegeradius liegen.
    Ich hatte bei einem Nokia das "nur" 11,5cm lang ist nach ein paar Monaten auch gleich einen defekt da ist eine der Endkappen abgebrochen die andere folgte kurz danach. Ist eben nur Kunststoff (wegen dem Empfang konnte man ja nicht das ganze Handy aus Metall bauen).