1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nach meiner bescheidenen Meinung ist die Formulierung "zulässiger Receiver" in den AGB unwirksam, da es nirgends eine Liste "zulässiger" Receiver gibt. Gebt doch spaßeshalber mal "zulässiger Receiver" in die Suche bei Sky ein. Auf der Homepage gibt es nämlich nur *geeignete* Receiver und KEINE zulässigen Receiver. Wenn es keine Liste mit zugelassenen Receivern gibt, kann ich auch keinen kaufen! (Was für eine Haarspalterei... ;))

    Ich persönlich habe 2010 telefonisch abgeschlossen und meine mich zu erinnern, dass ich beim Bestellvorgang sogar "Dreambox - brauche 'ne S02" gesagt habe. War damals kein Problem, S02 mit Auftragsbestätigung habe ich bekommen - von den AGB allerdings nur die erste Seite, die zweite hat gefehlt (was logischerweise nicht beweisbar ist...). Die größte Frechheit ist allerdings, dass ich mit der Seriennummer meiner im Keller rumfliegenden dbox 2 auch heute noch ein Abo abschließen könnte!
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mit aufgespielter illegaler Softcam? Donnerwetter, dss wäre ja tatsächlich strafbar. :eek: Ein Fall für das Zugangskontrolldiensteschutzgesetz.

    Aber wenn MM-Martarbeiter oder der Sat-Shop nebenan das so machen, kann man das ja nicht Sky anhängen.
     
  3. digitaltivi

    digitaltivi Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meine AGB nennen sich 408/12.

    Ich habe im Juli 2012 einen neuen Vertrag mit Sky abgeschlossen, die AGB lagen bei.

    Diesen Vertrag habe ich gekündigt und Kündigung von Sky bestätigt bekommen.

    Im Schreiben vom 8. Juli 2013 bedankt sich Sky für meinen Auftrag (weiß nicht mehr, wie der zustande kam, wollte ich aber abschließen). Diese lag eine Widerrufsbelehrung bei, aber keine AGB.

    Unter "Weitere Vereinbarungen und Informationen" steht
    Abonnementbeginn: Ihr Abonnement startet ab dem 06.07.2013 von Neuem.

    Ob nun für mich die alten oder die zum Zeitpunkt 8.7.2013 gültigen AGB zutreffen, ist mir nicht transparent.

    Ach ja, habe seit Juli 2012 die gleiche Kundennummer, die gleiche Vertragsnummer und die gleiche S02-Smartcard-Nummer.
     
  4. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also die Bestellung von Welt mit HD 1000 funktioniert immer noch. Nach der Eingabe meiner Seriennummer kommt: Ihre Receiver-Nummer wurde erkannt.

    Habe ich soeben ausprobiert. Ständig neue Steilpässe. Hat schon einmal jemand bei der Hotline argumentiert, das bei der Bestellung von Welt der HD 1000 akzeptiert wird, aber bei bestehendem Vertrag nicht?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Machen die hier in Magdeburg heute noch.
    Es wird nur darauf aufmerksam gemacht das das Modul nicht ewig laufen muß im Zusammenspiel mit Sky und das man generell dafür keine haftung übernimmt wenn es nicht funktioniert.

    Aber wer es auf Nachfrage haben will, der bekommt es.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Module mit aufgespießter Software gibt es überall. Mein Deltacam für restriktionsfreien TV-Genuss von Kabel Deutschland Premium (ich zahle natürlich den vollen Preis!) habe ich bei einem TV-Shop (Verkauf/Reparatur) in Schwerin normal ferig konfektioniert und für diesen Einsatzzweck beworben gekauft (2014).

    Meine S02 erhielt ich von Sky-autorisierten Händler März 2013 mit Vertragsschluss. Egisat oder so warb mit S02 Karten bei neuem Sky-Abo. Hab dafür auch vollen Preis gezahlt, bis heute.

    Sky kann auch lesen, was die Zwischenhändler im Namen von Sky im Internet offerieren. Vertrag nur S02-SC ohne Hardware.

    Gründe musste ich nicht angeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. September 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die neuen AGB sowieso nicht.
    Entweder die von 2012 oder gar keine.

    Grundsätzlich gilt bei Vertragspartnern, die mehrere Verträge miteinander schließen:
    Für neuen Vertrag gelten die bisherigen AGB nur, wenn auf sie im Vertrag verwiesen wird, oder aber es gibt eine Rahmenvereinbarung für alle künftigen Verträge zur Einbeziehung der AGB.
    Solche Rahmenvereinbarung kennt Sky nicht. Also müsste ausdrücklich auf die alten AGB verwiesen worden sein oder die neuen AGB beigefügt werden.
    War aber nicht.

    Abweichende Meinung ist, dass alte AGB "mitgeschleppt" werden, aber das müsste noch an Rechtsprechung oder Kommentar konkretisiert werden.
     
  8. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zur Namensumfirmierung Premiere -> Sky (2009) hat sky neue AGB an alle Kunden verschickt.

    Was ich nicht mehr weiß, ist, ob in dem Schreiben dem Kunden gesagt wurde: "Das sind unsere neuen AGB. Die gelten jetzt für unseren Vertrag. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, musst Du bis zum xx.yy. widersprechen."
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2014
  9. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush

    du schriebst in Posting 10730 u.a...

    "Stufe 2 des pairing geht nur, wenn der Kunde Leihreceiver nutzt. Mit Vertrag "Nutze eigene Hardware" ist dies nicht durchsetzbar."

    Kannst du nochmals näher darauf eingehen und dies erklären warum pairing nicht mit eigener Hardware möglich ist...
    ..ich weiss nicht ob es jetzt noch geht aber viele konnten doch diese Sky-Kisten in den Farben ihres Fussballvereins als eigenen Sky-Receiver vor kurzem erwerben oder irre ich mich da??.....
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Receiver in den Fußballfarben sind wohl auch Leihreceiver.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.