1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix ab sofort verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2014.

  1. entombed1966

    entombed1966 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 903
    Denon AVR 1912
    Samsung UE55D7080
    Teufel LT2
    Anzeige
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    Da schliesse ich mich an, das ist Kundenverarsche - so geht's nicht. Nie wieder ein Samsung-Gerät, egal ob Smartphone, TV oder sonstwas. Die Firma hat sich für mich erledigt.
     
  2. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    Meine Erfahrung bisher ist, dass Netflix sehr gut auf PS3 und PS4 laufen. Bei der PS3 ist die Bedienung mit vorhandener FB auch sehr bequem. Beide Geräte sind in der Lage mit 23,976 Hz abzuspielen. Apple TV3 kann das z.Bsp. nicht. Da ruckelt es. Ich vermute, dass die direkten Apps auf den TV wohl auch 23,976 Hz beherrschen. Alternativ soll eine WD TV Live Box auch 23,976 Hz können bei Netflix. Ist für den einen oder anderen vielleicht eine Überlegung wert mangels TV App.
     
  3. entombed1966

    entombed1966 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 903
    Denon AVR 1912
    Samsung UE55D7080
    Teufel LT2
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    Bei der brandaktuellen PS3 funktioniert's also, bei meinem Steinzeitgerät (aus 2011, man stelle sich das mal vor) aber nicht.

    Gute Nacht.
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    Bei mir ruckelt nix aufm AppleTV.
     
  5. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    Ich habe eine solche WD TV Live Box zuhause in betrieb und ich muss sagen, dass sie von allen Möglichkeiten um Netflix empfangen zu können am schlechtesten abschneidet. Mit der Box bekomme ich selten 1080p zusammen währenddessen schafft es der Blu-Ray-Player ohne Probleme und das immer. Wieso es die WD TV Live Box nicht auf "SuperHD" schafft ist mir ein Rätsel. :(

    Ein weiterer Nachteil bei der WD TV Live Box ist, dass vom Tablet oder Smartphone aus nicht auf die Box geteilt werden kann. Ich suche mir gerne über das Tablet einen Film aus, da ich es hier einfach übersichtlicher finde. Leider taucht die TV Live Box nicht zum teilen in der App auf.

    Ich hoffe ja nach wie vor auf die FireTV-Box.:winken:
     
  6. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    @tonino85

    Dann rechnet dein TV das ganze glatt oder Du hast die Bildverbesserer aus und es rucket dann sowieso leicht. Apple TV kann nur 50 oder 60 Hz Ausgabe. Ein Film mit 23.976Hz wird also dann mit 60Hz wiedergegeben und das ruckelt alle paar Sekunden leicht. Der eine sieht es und der andere eben nicht. Meine Freundin sieht auch keine Ruckler. ;-)
     
  7. CentralBK

    CentralBK Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PX80EA
    Technisat Technistar S3 Isio
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    Bei uns läuft Netflix perfekt auf einem Apple TV (3. Gen).
    Steuerung der App mit BT-Tastatur super, Bild super mit DSL16000.

    Wir haben Sky wg. pairing und Zwangsreceiver gekündigt und für uns ist Netflix ein super Ersatz (O-Ton gewünscht da Englisch als Muttersprache im Haus).
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.683
    Zustimmungen:
    8.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    Du weißt aber schon, dass Samsung praktisch die einzige Firma ist, bei der du ausnahmslos alle Apps bekommst? Selbst snap by sky, was ja bei vielen anderen TV-Herstellern fehlen soll.
     
  9. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    Auch nicht bei allen Modellen, nur bei einigen
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Netflix ab sofort verfügbar

    Mal abgesehen vom eher mauen inhaltlichen Angebot: Wo gibt's 'ne vernünftige Übersicht, welche Geräte da unterstützt werden, notfalls auch ohne offiziellen Support. Weil keines der Connected Devices in meinem Haushalt ist nutztbar: Weder mein (zugegeben etwas älterer) Philips TV (TPS scheint bei denen auch bei aktuellen Produkten nicht unterstützt zu werden) noch mein Technisat-ISIO-Receiver noch mein Microsoftfreier PC (weil Silverlight erforderlich ist). Lediglich mein Tablet könnte geeignet sein - aber der hat keinen HDMI-Anschluss, und fürs Daumenkino ist das dann doch zu teuer um das nur mal auszuprobieren...

    Also ein doch maßlos überbewerteter Hype...