1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von bdroege, 21. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Wobei Iceman aber nicht in 3 D angeboten wird!

    Mir sind es jetzt nach fast 4 Wochen Netflix doch zu wenig Neuzugänge, aber ich habe noch einige Serien zu schauen, also bleibe ich noch dabei

    The Killing war für mich eine echte Perle, die mir vorher noch nie untergekommen war
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    4 Wochen? Netflix ist offiziell am 16. gestartet.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Sorry Arann,
    aber Neflix ist am 16.09. in Deutschland gestartet. Das du über den Umweg eines US Accounts auch schon vorher über Umwege an deutsche Inhalte gekommen bist, kann man wohl kaum zählen.

    Du kannst dich glücklich schätzen, den Aufbau der Erstinhalte miterlebt zu haben (praktisch in einem "Beta" System), kannst die aber wohl kaum zur Laufzeit mit zurechnen.
     
  4. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Klar ist Netflix keine 4 Wochen online in DE.
    Aber es ist Tatsächlich so das Amazon Prime die extrem bessere Auswahl hat und ich zurzeit jeden Prime Empfehlen werde wenn ich gefragt werde.

    Zurzeit kann man Netflix wirklich nur Serien Fans Empfehlen.

    Hoffe das bald ein vernünftiges update kommt.
     
  5. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Das sehe ich anders. Ich finde, dass Netflix ein top Angebot an deutschen Filmen hat. Das ist für einen Start qualitativ sehr hoch angesiedelt. Schaut man sich das Angebot mal etwas genauer an und ist nicht rein auf Blockbuster aus, ist Netflix auch jetzt schon für Filmfans interessant. Wobei meine persönliche Empfehlung dahin geht, dass sich beide Dienste sehr gut ergänzen.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Vielleicht solltest du dir noch mal in Erinnerung führen, mit welch magerem Angebot Amazon Prime (als LOVEFILM) gestartet ist.
    Auch Watchever war am Tag eins weit vom heutigen Angebot entfernt.

    Dein Problem ist, dass du einfach viel zu große Erwartungen hattest, was dir hier aber alle gesagt haben.

    Gemessen an dem, wie die Mitbewerber an den Start gegangen hat, ist der Netflix Start als grandios zu bezeichnen. Technisch sind sie den Mitbewerbern auch überlegen. Ja, Amazon Prime ist ein gutes Angebot (vorallem zu dem Preis, den man pro Jahr bezahlt) und natürlich werde ich es weiterhin zu Netflix parallel behalten, aber realistisch betrachtet hat man gemessen an der Zeit die Netflix am Markt ist kaum mehr Angebote.

    Das Kinder und Dokuangebot ist bei Netflix schon jetzt besser als bei Prime. Serienmäßig sind beide etwa gleichwertig.

    Filmtechnisch punktet Prime mit dem Outputdeals von Paramount und Studio Canal, die man Sky abgeluchst hat. Mit Filmen dieser Studios ist man im gleichen PAY-TV Fenster wie Sky. Mengenmäßig hingegen, hat man gerade mal knapp 300 Filme mehr, denn auch wenn die Amazon Seite knapp 1300 Titel listet, sind da viele Doppelzählungen bei, da Amazon Deutsche und O-Ton Fassung separat zählt.

    Ich bleibe dabei. Dafür das Netflix auf jedem Markt wie alle anderen auch von Null beginnen muss, haben sie ein ziemlich gutes Startlineup und es wird wachsen.

    Ob es irgendwann auch aktuellere Sachen geben wird, muss sich zeigen. Dafür muss man sich, wie Amazon es getan hat, auf Bieterschlachten mit Sky einlassen. Das sehe ich aktuell nicht unbedingt, zumal Sky sich die ganz dicken Fische (SONY, WARNER, Universal, Fox, Disney) wohl nicht weg nehmen lassen wird, sonst können die ihr Filmpaket einstampfen.

    Ich weiß auch nicht, wie das in den USA ist. Meines Wissens bietet Netflix dort auch nicht gegen HBO, Showtime und Starz um die Output Deals. Dann werden sie das wohl in Deutschland auch nicht machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  7. Eljot76

    Eljot76 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Kann es sein, dass du die Pausen zwischen den Ziffern mit drin hattest. Ich habe per Copy&Paste vom Onlinebanking mich angemeldet und da sind Pausen zwischen den Zeilen, also statt DE12 3456 7890 1234 5678 90, musst du DE12345678901234567890 eingeben.

    Was ich bisher bei Netflix sah, zB Big Bang Theory mit 6 ganze Seasons mit der Möglichkeit das Ganze im English stereo oder English Dolby zu schauen, in Vergleich zu Watchever, wo es nur 3 Seasons mit Deutschen Ton oder OT gibt, Maxdome, was bisher 2 Seasons im Paket hatte und der Rest gegen Extra-$$$ und Amazon, wo es Big Bang nur auf Deutsch gibt, ist Netflix klarer Sieger. Die Filmauswahl scheint auch recht gut zu sein. Vieles ist ähnlich aber Netflix fängt ja gerade an und dafür sieht es schon sehr gut aus. Bei Watchever, was ich auch gut finde, da es alles im Paket enthalten hat und fst alles im OT hat, ist die Filmwahl seit Monaten ziemlich gleich gebleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Du hast vollkommen recht.
    Schaue grade " the iceman" mit donnie Yen und der lief nicht mal auf Sky soviel ich weiss.

    Auch wenn ich ein bisschen Enttäuscht bin vom Film Angebot will ich es doch nicht mehr missen.
    bei Serien/Kids ist Netflix besser aufgestellt als Amazon, besonders nervt bei Amazon das die jede Staffel einzeln haben .
     
  9. Eljot76

    Eljot76 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Ich habe eine ganze Zeitlang Watchever und Maxdome benutzt. Amazon habe ich nur die 30 Tage Test-Zeit benutzt aber nicht einmal tatsächlich was angeschaut, da sie sehr wenig im Englischen OT haben, wie ich im letzten Post schrieb. The Big Bang Theory nur auf Deutsch anzubieten ist nicht mehr Zeitgemäß. Netflix zeigt alles im OT. Netflix fängt immer mit einem kleinen Angebot an und baut sich langsam aus.

    Gleichzeitig zwingt Netflix die anderen Anbieter mitzuziehen. Um beim Beispiel The Big Bang Theory zu bleiben. Vor einem Monat hatte Maxdome 2 Seasons und Season 3-6 war kostenpflichtig mit 1.99 Euro pro Folge oder etwa 25 Euro pro Staffel. Auf einmal gibt es Netflix mit alle 6 Seasons im Preis inklusiv, und Maxdome zieht nach und hat jetzt auch alle im Preis inklusiv. Also sieht man schon, dass Konkurenz das Geschäft belebt.
     
  10. BlackRaven

    BlackRaven Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Netflix in Deutschland - Neues, Erfahrungen, Probleme

    Leider konnte auch ich mich seit dem Netflix-Launch nicht registrieren.

    Weder Bankeinzug noch PayPal funktioniert. Mit mehreren Mailadressen probiert - aber vergeblich.

    Gesten nun habe ich mal den Support im Netflix-Chat angeschrieben. Folgendes wurde mir auf meine Frage, ob es evtl. an der Sparkasse liegen könnte, mitgeteilt:

    Warum aber ausgerechnet auch PayPal nicht funktioniert, ist mir schleierhaft. Nunja, dann wird aus dieser einfachen Tatsache wohl nichts aus Netflix. Ärgerlich, vor allem wenn man unbedingt die Netflix-Exklusiven Serieninhalte sehen wollte, die es sonst nirgends gibt!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.