1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    du hast recht, denn eigentlich ist sie überflüssig
    Fakt ist bei uns Technik-Freaks eines:
    100% regen sich auf und wollen kündigen
    80% kündigen tatsächlich (aber eigentlich eher, damit man wieder einen guten Preis bekommt)
    Von diesen 80% bleiben vermutlich nur 20% bei der Kündigung.
    Die anderen "freunden" sich zwangsläufig mit der neuen Technik an, weil sie Sky brauchen.
    Und ein ganz kleiner Prozentsatz zieht vor Gericht oder hofft mit Blocken und manuellem Schreiben das Ganze weiter betreiben zu können.
    Quintessenz: Entweder die neue Technik akzeptieren oder bye Sky
    Bei mir in 157 Tagen - es sei denn Pairing fällt doch wieder
     
  2. Sonnenseite

    Sonnenseite Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Seit wann gibt es diese V14-Karten eigentlich bzw. seit wann schickt SKY die raus? Seit letztem Jahr?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Mitte 2012 tauchten die ersten auf.
     
  4. Roughcut

    Roughcut Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nur um die Frage zu doch noch zu beantworten. Jetzt konnte ich auf die Seite wechseln und diese Daten aufrufen. Dort steht bei Set Top Box: "Nur Smartcard"
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aber selbstverständlich doch. Die wiki-Einträge sind so korrekt, aber du hast das falsch verstanden.

    Mit dem Common-Scrampling-Algorithmus (CSA) wird der DVB-Datenstrom selbst verschlüsselt. Denn die mpeg-Daten werden ja auch verschlüsselt gesendet. Also auch die FreeTV-Programme von ARD, ZDF etc. pp. Bei Sat enstpricht das der DVB-S und DVB-S2-Norm

    JEDER Receiver, der Programme in der DVB-Norm empfängt, muss zwangsläufig diesen auch entschlüsseln können. Das, und nur das, macht der Receiver selbst mittels einem eingebauten CSA-Dekoder, dafür zahlen Receiverhersteller übrigens ebenfalls Lizenzgebühren. Für FreeTV benötigst du ansonsten keine sonstigen Entschlüsselungsmodule.

    Das hat aber absolut nichts mit Veschlüsselungsverfahren wie Nagravison, NDS, Conax, Seca etc. pp. zu tun. Diese Verfahren verschlüsseln ja nicht nochmals den Datenstrom selbst, sondern fügen dem bereits mittels CSA verschlüsselten DVB-Datenstrom gesonderte Datenpakete hinzu, sog. Entitlement Control Messages (ECM). Diese ECM verhindern, dass die bereits verschlüsselten DVB-Daten einfach so vom Receiver entschlüsselt werden können. Werden ECMs mitgesendet, benötigt man ein gesondertes Kontrollwort. Dieses Kontrollwort ändert sich ständig und wird stark vereinfacht gesagt, von dem CA-Modul (Nagra etc) mittels Smartcard errechnet. Dabei verwendet jede Firma ihre eigenen Algorithmen und Techniken. Das ist dann auch das, was Softcams nachbilden.


    Und genau darauf nimmt auch der Wiki Eintrag zu dem Conditional Access Modul Bezug.

    Stark vereinfacht dargestellt:

    DVB-Datenstrom FreeTV: verschlüsselter DVB-Datenstrom ohne ECM -> kann direkt vom CSA-Dekoder des Receivers entschlüsselt werden.

    DVB-Datenstrom PayTV: verschlüsselter DVB-Datenstrom mit zusätzlichen Datenpaket ECM -> hier muss ein gesondertes Kontrollwort errechnet werden. Dafür ist ein CA-Modul (Conax, Nagra etcv) und die Smartcard zuständig. Der dann immer noch verschlüsselte DVB-Datenstrom wird dann zusammen mit dem Kontrollwort an den CSA-Dekoder des Receivers gesendet, der dann wie oben beim FreeTV den DVB-Datenstrom entschlüsselt.


    Nochmal: Das ist eine sehr vereinfachte Darstellung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  6. Sonnenseite

    Sonnenseite Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Merci. Da wurden sie dann wohl eher sporadisch verschickt, wenn ich so in den DF-Foren stöbere, denn meist taucht die V13 als Karte auf...
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aktueller Stand, verlängert Mitte August, Leihreceiver steht schon jahrelang ungenutzt im Keller:

    Bei meiner V13 kamen bis Gestern keinerlei Paring EMM`s an. Ich nutze Oscam und habe momentan vorsorglich alle EMM`s geblockt und schau immer mal wieder rein was so ankommt.
    Ich vermute ich kann mein Abo bis Ende August 2015 weiterhin restriktionsfrei im Linuxreceiver nutzen, Änderungen wird es bei mir wohl erst geben, wenn Sky die Kunden, welche schon länger einen Sky Receiver haben pairt und Stufe 2 kommt.:winken:

    Nur zum Verständnis:
    Ich habe keine langeweile, ich bin nicht Sky-süchtig, mich interessiert lediglich die Technik dahinter und ich beschäftige mich gerne mit sowas.
    Sollte es keine Möglichkeit geben die Restriktionen zum Ablauf meines Abos zu umgehen, dann bin ich defintiv Sky frei :D

    Edit: Ich betone nochmals das das Blocken der Sky EMM`s keinen wirklichen Aufwand bedeutet. Ich muss alle 3 Monate mal ran um meine Karte zu verlängern - das wars auch schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe hier bereits mehrfach geschrieben , daß mein Anwalt denen eine Frist
    von 7 Tagen gesetzt hat um die S02(Zweitkarte) wieder zu erhellen , da sonst fristlos der komplette Vertrag gekündigt wird. (79,06€/Monat)
    Hinweis:bei mir zeigte der Receiver an : Sie haben keine Berechtigung dieses Programm zu empfangen.
    Falls das bei Dir nicht steht , nochmals Freischaltung machen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  9. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kannst Du bitte mal schreiben, wie Du dort hingekommen bist. Bei mir erscheint auch immer nur "Aktuell ist eine Erweiterung ihres Abonnement mit der von Ihnen ausgewählten Smartcard leider nicht möglich.", egal ob ich Abo erweitern oder jetzt bestellen klicke. Danke!
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn das da steht, dann kommst du auch DA nicht hin....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.