1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie ist der momentane Stand, wenn man in die Tauschaktion "aufgenommen" wird?

    Kostet ein Festplattenreceiver Aufpreis, wenn ja - wieviel.

    Wie hoch ist das Risiko, bei einem gekündigten Sky-Vertrag (Mitte 2015) noch die Sky-Krüppelkisten zugeschickt zu bekommen, wenn doch Nagra erst Ende 2015 auslaufen soll? Könnte man argumentieren, dass man die definitive Umstellung gar nicht mehr "miterlebt"?

    Da ich eigentlich gar nichts "live" bei sky schaue, ist die Aufnahmefunktion absolut notwendig.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    99,- € für die kleine 320/500 GB-Version (für sehr gute Stammkunden zum Telefon greifen und sich das umsonst aushandeln lassen)

    Hoch, jeder Sat/PKN-Kunde wird bis 2015 eine V14-Karte und eine Empfangsmöglichkeit (Modul oder Receiver) bekommen. Einen Zusammenhang zur Kündigung sieht Sky offiziell nicht.
     
  3. Sam33

    Sam33 Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU Duo
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn Du glaubhaft versicherst, heute schon einen FP Receiver zu haben, geben sie die kleine Platte kostenlos raus und die 2TB für 149.-€ Wenn Du dann weiterhin klar machst, daß Du heute schon eine externe 1TB hast, dich nicht von der ersten Dame abwimmeln lässt und sie dich (wohin auch immer) weiterverbindet, ist auch die 2TB für Umme drin. War zumindest bei mir jetzt so.
    Nachdem ich das gesamt, hier auf 1000 Seiten beschriebene Hickhack jetzt durch habe, habe ich aufgegeben und werde jetzt mit dem besagten Gerät bis Laufzeitende leben (müssen). Gekündigt habe ich natürlich.


    VG
    Sam
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Korrekt, war bei mir auch so...
    Die 2TB für lau weil ich langjähriger Kunde bin....
    ist aber nun nicht immer so und man guckt auch wie lange man Kunde war.
     
  5. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Jupp, und Gutschrift für umrüsten der Satanlage sollte auch drin sein.
     
  6. Pantanal

    Pantanal Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2014
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    An alle "Experten", die meinen, dass eine Linux-Box mit Softcam illegal ist:

    Ich hätte gern ein Gerichtsurteil gesehen, welches diesen Tatbestand feststellt.

    Fakt ist, dass bis heute NDS oder wer auch immer weder Hersteller, noch Programmierer, noch Endkunden verklagt hat, geschweige denn einen Prozess gewonnen hat.

    Eine Firma kann auch schlecht eine Person X wegen Produkdiebstahl verklagen, wenn die Firma die Ware der Person X gar nicht anbietet und verkaufen will. :eek:


    Passt leider gar nicht in unser Grundgesetz und unser Wirtschaftssystem, dass eine Firma etwas produziert aber nicht jedem Interessenten verkaufen will. :eek:


    Solange kein deutscher Richter entschieden hat, dass Softcams und die Benutzung regulärer Sky-Karten durch den Abonnenten illegal seien, ist die Benutzung faktisch legal.

    Es ist ja auch legal, dass ich meine Eingangstür rot färbe. Um mich daran zu hindern müsste erst ein Gesetz in Kraft treten, welches dies verbietet, und dann müsste ein Gericht feststellen, dass ich die Tür illegal gefärbt habe, und kann mich dann erst dazu auffordern, die Haustür wieder pink zu färben.

    Status Quo: Die Nutzung von Softcams ist legal.

    Alles andere ist Desinformation und Propaganda.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nur mal rein aus Neugier ? Auf was soll diese obskure Annahme beruhen ?

    Wir haben in unserem gepflegten Kapitalismus gesetzliche und gelebte VERTRAGSFREIHEIT. Ich kann meine Ware verkaufen an wen ich will.......und vor allen muss ich sie nicht verkaufen an wen ich nicht will.
    Der Buchlanden muss dir das Buch nicht verkaufen und der Kneiper auch nicht das Bier. Und der Onlineshop nicht das Skyabo oder Lederschuhe. Unbegründet. Einfach so.

    Es gibt natürlich Ausnahmen (Krankenversicherungen, Strom, usw) aber generell ist Deine Ableitung aus dem GG schlichtweg falsch. Der Anbieter hat die freie Entscheidung an wen er verkauft oder nicht.
    Ausnahmen müssten im Rahmen einer Einzelfallentscheidung richterlich festgelegt werden. Das bleibt Dir belassen, das z.b. im Fall NDS beizubringen. Bis dahin ist Deine Ableitung allerdings in dem Punkt Unfug.
     
  8. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Danke für den Hinweis. Ich hätte ja grundsätzlich gar nichts gegen die V14 und Sky+ Modul, wenn man wenigstens Aufnahmen zum zeitversetzten sehen hinbekommen würde. Meinetwegen auch mit Pairing auf das Modul und Jugendschutz-Pin aktiviert.
    Ich selbst nutze meinen Festplattenrecorder ja gar nicht zum Archivieren, nur zum Zwischenspeichern.

    Brauche nun nur wieder Platz für ein extra Gerät. Das ist halt der Mist.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja und? Kein Boxen- oder Modulhersteller (außer die zertifizierten) brüstet sich ja nicht damit das NDS entschlüsseln zu können. Hier muß immer der Endverbraucher (also Du) aktiv werden... Das ist das heikle.... Und Du ziehst Dir einen illegale Software aus Togo um ein Modul zu knacken.... Oder Du ziehst Dir eine Soft auf die Linuxbox um NDS nutzen zu können.

    Beides sind streng genommen Hackersoftwarevarianten..... Strafbar, wenn man es verfolgen würde, was eben schwierig ist - dashalb macht es keiner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  10. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bis dahin. Ansonsten finde ich persönlich es durchaus erhellend, über dieses Thema zu diskutieren. Wenn alle einer Meinung wären, wäre es ja langweilig.

    Allerdings finde ich Argumente wie "Peinlich", "Null Komma Null Ahnung" oder "Selbstbetrug" diesbezüglich kontraproduktiv. Aber vielleicht gehört das auch einfach nicht in diesen Faden. Ich lege allerdings auch Wert auf die Feststellung, dass ich mit der Thematik nicht "angefangen" habe...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.