1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Paili

    Paili Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Übrigens:
    zu diesen gehöre ich (nachdem ich den Zwangsreceiver NICHT angenommen habe).
    Ich bin seit gefühlten 10 Jahren Premiere-Vollzahler und habe nie irgendeine AGB oder sonst etwas von Sky zugeschickt bekommen.
    Ich habe noch nicht mal eine Ahnung, wie lange mein Vertrag bei Sky läuft, will es auch gar nicht wissen!
    Ich habe irgendwann bei Premiere einen Vollvertrag abgeschlossen und dann nie mehr irgendetwas unternommen.
    Mein Vertrag wurde jedes Jahr einfach verlängert (wie auch immer, keine Ahnung, habe nichts aktiv unternommen). Er läuft und läuft und läuft...
    Nur zur Info...
     
  2. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @ Paili

    Dann bist du anscheinend eine "Kundenleiche" ;)
     
  3. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dein vorheriges Post erweckte halt den Eindruck, Sky würde mit den Zwangsreceivern nur eine sowieso bestehende Pflicht erfüllen.
    Die Pflicht besteht jedoch nicht, weil Sky ja auch die Möglichkeit (meiner Ansicht nach die Pflicht) hat, das Pairing kundenspezifisch aufzuschieben, bis ein neuer Vertrag bzw eine Verlängerung mit dann eindeutig formulierten Bedingungen abgeschlossen wird, sofern der Kunde heute noch einen Hardwaretausch ablehnt. Warum geht Sky jetzt mit der Brechstange ran? Hast Du dafür eine Erklärung, warum man nicht einfach die paar Monate Vertragslaufzeit laufen lässt?

    Und wo ist das schlagkräftige Argument dafür, dass in diesem Sommer noch Verträge ohne Pairing abgeschlossen wurden?

    Wenn diese Module alle illegal sind, wundere ich mich, wie leicht man diese offiziell an etlichen Stellen bekommen kann. Viele Nutzer dieser Geräte wissen vermutlich auch gar nicht, dass da irgendwas nicht mit in Ordnung sein könnte aufgrund einer eventuell fehlenden Lizenzvereinbarung zwischen ihnen unbekannten Softwareherstellern. Ich bis zu diesem Thread übrigens auch nicht, wobei ich selber keine V14 besitze und somit, ohne es zu wissen, offenbar noch im legalen Bereich handele. ;)

    Und wenn bald auch die V14 als gehackt gilt - die Geschichte lehrt uns, das sowas immer wieder passiert - müssen dann alle Sky-Kunden ihre Receiver wieder umtauschen (inklusive Verlust aller darauf befindlichen Aufnahmen)?

    Ich glaube nicht, dass Sky hier mit nem Plus rausgeht. Dafür ist deren Zwangs-Technik für heutige Ansprüche einfach zu schlecht.
    Ein umständlicher und nur beschränkt nutzbarer Receiver oder wahlweise ein noch beschränkteres Modul. Viele Filmfans werden auf Online-Dienste umsteigen. Viele Fußballfans werden vielleicht nur noch für Bundesliga (per CI+-Modul) zahlen oder das Geld direkt in Sportsbars lassen, wo sie ihre gescheiterte Beziehung mit Sky durch Alkohol verdrängen können. ;)

    Klar gibt es Leute, die vorher schon 'nen minderwertigen Receiver hatten, deshalb keinen Unterschied merken und Sky treu bleiben.
    Aber ich glaube auch, Sky unterschätzt die Technik-Affinität in Deutschland und die Liebe zu hochwertigen Geräten und deren Funktionen. Mit dem aktuellen Mumpitz legen die sich selbst ein Ei. Die größte Anti-Werbung in der Geschichte des Pay-TV. Noch nicht mal ne Durchschleiffunktion ist da, um gute Technik und deren Zeugs parallel nutzen zu können...
     
  4. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das macht diese Situation doppelt fatal. Durch die Lage, die Kommunikation und diese Durchführung werden zahlende Kunden und Hacker erstmal in einen Mixer geworfen. Dafür Danke ich sky als zahlender Kunde schonmal vorneweg.

    Dann wollte ich sky schon lage mal ernsthaft loben, wie effektiv mit dem schlechten Premiere Image aufgeräumt wurde. Bei Premiere waren die Abos noch echte Schuldenfallen, liebe @Forumskollegen, Ihr erinnert Euch hoffentlich noch?

    Dank auch an@Brian Sullivan. Damit der seine Bücher vollkriegt (neudeutsch wohl: "Vorgaben erfüllt") war es ja irgendwann scheißegal, was da verkauft wird, Hauptsache es wird verkauft. Jetzt leider teuer für uns, aber wir fanden wenigstens den Ansatz toll...


    Leute @sky, Ihr habt hier eine nicht unerhebliche Masse von zahlenden Zuschauern, die keine kriminellen Absichten hegen und trotzdem nicht alles schlucken. Wenn Ihr die alle falsch abheften wollt, macht das. Hier steht eine Truppe bereit, die notfalls auch eine Jahresgebühr versenkt.

    Ihr habt das bestimmt "Big Data"-mäßg gut gegenkalkuliert. Aber hat Euch jemand von den Analysten schonmal darüber berichtet, was heute noch immer sogenannter "illegaler" TV Empfang in der Geschichte Deutschlands bedeutet??? Wir haben damit eine gradezu staatbürgerliche Tradition. Könnt Ihr gerne Werbeverwirtschaften...nur kapiert das!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2014
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky müsste endlich lernen, dass Deutschland eine Welt für sich ist und das man hier die Linuxgeneration dauerhaft akzeptieren muss. Ich bin der festen Meinung, wie schon viele andere hier, dass die Cardsharer kein legales Abo abschließen werden. Das hieße dann 3,8 Millionen abonnenten plus 0 minus tausende verärgerte Linux User.

    Die Rechnung kann nicht aufgehen, außer natürlich außerhalb Deutschlands / Österreich, aber das will man einfach nicht verstehen.
     
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Aufgrund desses hat Sky auch ständigen Kundenwachstum:D
    Sky wird sich einmal schütteln, und der Drops ist gelutscht.
    Wenn sich irgendjemand dafür interessieren würde, wäre der Aufschrei schon viel größer.

    Nichts wird passieren, und das Pairing wird bleiben:D
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Mindestens ist das fahrlässig, oder die Aussage ist unglaubwürdig...:rolleyes:
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Deine Meinung. Meine ist eine andere. Ich glaube, dass Sky genau wie bei den HD Feeds zurückrudern wird. Spätestens Mitte 2015 wenn viele kündigen können. Der Verlust unterm Strich ist wieder gestiegen und das Kundenwachstum zurück gegangen, wenn man die Verluste bei den W.holesale Kunden gegenrechnet. Viele Kundiger kann sich Sky nicht leisten.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich blocke gar nichts und werde mich damit auch nicht beschäftigen. Derartige Spielereien haben keinen dauerhaften Bestand. Das hat auch mit Fernsehgenuss nichts mehr zu tun.
     
  10. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da sind wir uns ja einig. Das frag ich mich bei dir nämlich auch seit gestern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.