1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Trippletuner

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ramses123, 23. September 2014.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Problem mit Trippletuner

    Warum sollte ich "Unicable/unicable/UniCable" nicht mit "dem Standard Unicable" (der "Standard"/ die Norm heißt übrigens EN50494) gleichsetzen ?
    Unicable = Unicable, und da ist nichts statisch oder benötigt super spezielle Einstellungen/Zuweisungen die nicht jeder Empfänger kann ?

    Doch.... Schwaiger legt in "ihren" Receivern einen extra Satelliten an der "EKU825" heißt (oder so ähnlich), bei dem sind dann eben nur die TP hinterlegt die vom EKU825 umgesetzt werden.
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem mit Trippletuner

    Und Technisat empfiehlt "TechniSat-Empfänger, die für den Betrieb an der TechniSelect 12 vorbereitet sind" für ihre statische Einkabellösung. Das scheint genauso wie bei Schwaiger zu laufen über die vorbereitete Transponderliste.
     
  3. ramses123

    ramses123 Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Trippletuner

    Meinen herzlichen Dank an alle. Besonders an raceroad. Ich habe bei der Transponder suche die 850MHz von der frequenz abgezogen und den Suchlauf gestartet. Habe die fehlenden Sender bekommen. Auch das Erste.
    Nochmals vielen Dank.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Problem mit Trippletuner

    Für die Nutzung von TechniSelect12 kann man als Satellit statt (z.B.) Astra 19,2 "TechniSelect" wählen.

    Eine Vorbereitung für statische Einkabelsysteme kannte ich, hatte aber nicht daran gedacht: Die DisiCon-LNBs von TechniSat stellen auch eine statische Einkabellösung dar. Hier wählt man nichts in der Satelllitenliste aus, sondern es werden vierschiedene DisiCon-Varianten als LNB-Typ angeboten. Das macht auch Sinn, denn wegen der verschiedenen LOFs macht(e) ohne diese Option die manuelle Suche richtig Arbeit.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Problem mit Trippletuner

    Ich erinnere mich an Anschluss an DisiCon 4-Anlage? von Anfang 2012. Die Suche spuckt als letzte Anfrage eine aus , die gerade einmal etwäs älter als ein Jahr ist (> Disicon Einkabel - Einstellungen).

    Ganz so tot ist das Thema nicht. Es sind aber zugegeben nur Einzelfälle.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit Trippletuner

    Leider beide Beiträge nicht ganz abgeschlossen.... ggf. hat ja mein Tipp im ersten Beitrag doch gefruchtet und da wurde gleich komplett saniert.