1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kame

    Kame Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hi,

    ich habe heute auch meine neuen V14 Karten, nach Vertragsverlängerung (gekündigt zu Ende September) erhalten.

    Ich habe es irgendwie hinbekommen das SKY mir keine Hardware mitschickt.
    Ich hatte davor 2 mal S02 karten und hatte noch nie irgendwelche Hardware im Kundencenter eingetragen gehabt.

    Da die Karten bereits freigeschaltet sind (laut Brief) brauch ich mir auch keine Gedanken zu machen zwecks Pairings oder?
    Denkt ihr ich bekomme Hardware nachdem die Widerrufs-Frist abgelaufen ist?

    Wie kann ich hier die Briefe posten? (habe sie eingescannt)
     
  2. Roughcut

    Roughcut Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Seit heute abend ist meine S02 dunkel. Zweimaliges anfordern des Freischaltsignals brachte keine Erhellung. Den Leihreceiver hatte ich vor ca einer Woche zurückgeschickt, nachdem ich bereits 2 mal schriftlich gegen die angekündigte Zusendung Widerspruch eingelegt habe. Der Vertrag existiert mitsamt den AGB seit 2009 ("Premiere" Karte). Restlaufzeit Vertrag noch bis Herbst 2015, also noch innerhalb des kommunizierten Zeitraums zur Nutzung von Nagra. Habe zunächst eine "freundliche" Mail über das Kundenportal mit Fristsetzung zu Entsperrung bis morgen gesetzt. Mal schauen was passiert.
     
  3. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Naja - Juristen sind ein besonderes Folk - ich habe da selbst einen in der Familie. Denen geht es gar nicht um "gefühlt benachteiligt". Mir als BWLer ist das auch fremd - wir suchen immer nach "second best alternatives" und sind meist in Verhandlungen nach Kompromissen unterwegs. So sind die Juristen aber nicht. Da gibt es recht und unrecht. Und dann geht es auch nicht drum, ob es um 5 Mark geht sondern um das Recht! Da wird auch gern mal um des rechten Willens gestritten - auch gern für 50 Pfennig....


    Das schätze ich an diesen Kollegen sehr. Immer nach dem Motto - Vertrag ist Vertrag und der wird nicht gebrochen; wo kämen wir denn da sonst hin?


    Für die ist es kein Hype! Das ist eine Frage des Rechts - nicht mehr aber ganz bestimmt auch nicht weniger. Und deswegen mag ich sie! Und den Marc auch!


    Als BWLer habe ich die Sache mit SKY im wahrsten Sinne des Wortes abgeschrieben - sollen sie mir doch gestohlen bleiben - second best ist netflix, maxdome, ne drehbare Schüssel, 30 FTA Sender aus England etc.pp.


    Für den Juristen aber ist das anders - und das ist gut so!


    kandetvara


    PS: Würde ich deswegen vor Gericht ziehen und den Ratschlägen immer folgen? Nein - dazu bin viel zu sehr "second best"
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
  4. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    nein , ein normaler Neuabschluß als Angestellter im Fachhandel
     
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nunja, so normal sind die "Abschlüsse" für den Fachhandel bzw Demoabos momentan auch nicht oder. -> 12 Monate und Nachweis danach das man weiter beschäftigt ist sonst Vollpreis :p

    Das ganze wiederspiegelt aber nicht die "Normalen Nutzer" wieder hier :D

    Da diese nicht mit einfachen "Formularen" arbeiten wie momentan es der Fall ist oder eine E-Mail an den Aussendienst schreiben ......

    zusätzlich das Du offen in der Signatur 16.90 bezahlst für ein Vollabo *lol* Was ich persönlich etwas "zuviel" Eier in der Hose ersehe, wie war das-> der Geniesser schweigt aber trifft wohl bei Dir nicht zu ;-)

    Einfach nurnoch "lächerlich" hier *lol*
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Na ein AC Light ist ja derzeit billig zu haben für die S02.
    Mal sehen, wie lange die Kombi dann läuft, eigentlich könnte er ja die 12 Monate noch mit S02 nutzen...
    Und deine V14 ist auch noch im AC One4All hell wie bei mir, auch noch Vertrag bis 04/2015?
     
  7. eumel77

    eumel77 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie viel Zeit ist denn vergangen zwischen dem Neuabschluss und der Ankündigung der neuen HW?
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hast du mal im Kundencenter nachgeschaut, was dort als aktuelle Vertragsdaten hinterlegt ist unter Hardware?
    War in deinen AGB überhaupt schon Klausel 1.3.5 bzw. 1.4.4 zum Pairing enthalten (Nutzung der SC im zugeordneten Receiver)?
     
  9. Roughcut

    Roughcut Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wir hatten letzten November nach dem üblichen Kündigungsprozedere um weitere 2 Jahre zu den alten Konditionen verlängert. Somit also rund 9 Monate.
     
  10. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sehr gut erklärt wird das hier (bezieht sich auf Sky UK):

    Wen's interessiert, der kann es hier nachlesen : https://www.digitalworldz.co.uk/sky-uk-30/395462-0963-ecm-length-missing.html
    Und das erkärt auch, warum die Skyboxen dem Kunden aufgedrückt werden müssen um jeden Preis: Es ist eine Firmware-Änderung notwendig, um die Verschlüsselung zwischen Karte und CAM herbeiführen zu können, die können Sie aber nur mit bestimmten Receivern vornehmen, nicht jedem NDS-fähigen Receiver lässt sich das überhelfen.

    Das technische ändert nichts an der grundsätzlichen Frage, ob ich bei Wegfall der Vertragsabschlussbedingung "eigener Receiver" weiterhin an den Vertrag zu binden bin, nur weil mir Sky einen "Ersatz" für meine Hardware anbietet.
    Alles spricht aus meiner Sicht dafür, dass es unverhältnismässig für den Fall ist, dass ich meinen Vertrag vor Ende der Umstellungsaktion fristgerecht gekündigt habe und somit für Sky keine Gefahr besteht, die geschuldete Leistung nicht erbringen zu können. Was danach passiert, hat dann nichts mehr mit dem aktuellen Vertrag zu tun, Sky steht es frei, mir zu den neuen Bedingungen ein Angebot zu unterbreiten, dass ich annehmen oder ablehnen kann. Und wenn bis zum Umstellungsende oder Vertragsende (was eher eintrifft) sich für mich nichts ändert, habe ich (und will ich auch ) kein Sonderkündigungsrecht.

    Ergo: Ordentlich kündigen ist Minimum, damit man seine Status Quo bis zum Vertragsende bzw. bis Umstellungsende behalten kann. Und nur dann bestehen aus meiner Sicht auch Chancen, die Zwangshardware abwehren zu können.

    Gruss

    Elblindo
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.