1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wahnsinn, dieser Selbstbetrug, nicht? :D
     
  2. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Soweit würde ich nun wirklich nicht gehen. Niemand muss als mündiger Bürger irgendeinem Rat folgen.
    Und wenn hier einer Fragen stellt, bekommt er meist von MarcBush fundierte Ratschläge.
    Ich persönlich bin ihm sehr dankbar dafür und wie gesagt, man muss ja nicht in allem und jedem blind folgen.
    Weitaus nerviger sind da die Kumpel die immer nur die Sky Argumente wiederholen und nerven mit ihrem "Sky schafft das sowieso " Getöse.

    Mag ja sein, aber nur für die Lemminge die sich das bieten lassen. Bei mir kommt kein Sky Receiver je ins Haus, selbst wenn ich vor Gericht verlieren sollte.
    Lieber bezahle ich dann den Rest ohne Programm, das gönn ich mir.:D
     
  3. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Selbstbelügungsrate wird ja immer größer...
     
  4. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Weil der Himmel, der grosse "Big Brother" ist und dich auf immer und ewig mit dubiose Geschäftspraktiken überumpeln will?

    Nein, ich bin mir sicher, dass wenn es hart auf hart kommt, vor einem Gericht, dann wird Sky zum Teil den Kürzeren ziehen müssen.
    Wobei es leider nicht so weit kommt, da Sky davor immer den Sch... einzieht.

    Ich will nur raus aus dem Vertrag, aber Sky lässt mich leider nicht, sonst wäre ich schon längst... :winken:
     
  5. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    jetzt mal wieder was zum Thema , wie hieß das gleich ????
    Pairing , ach ja nicht oscam , Anwalt , Gericht etc.....


    meine V14 solo läuft seit Mai im AC one4all ohne Einschränkung ,
    im KC hinterlegt eigene Hardware ohne SN


    Bekannter hat Neuabschluß mit Angabe eigene Hardware am Freitag vorige Woche gemacht Sky all inklusive und jetzt kommt es ... HAT eine S02 Karte bekommen


    jetzt könnt Ihr loslegen
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik



    Und ich bin kein Mönch, ich habe Sky um das Programm zu sehen, insbesondere dann wenn ich es bezahlt hab.


    Zudem wurde auch ich mit einem Sky-Receiver beglückt - gucken tue ich das aber immer noch mit meinem Technisat.
    Kein Pairing.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Zu der Frage der NDS-Lizenz hatte ich schon mal gesagt, dass ich ein NDS-lizensiertes Vodafone TV Center käuflich erworben habe und ebenso wie Besitzer von PR HD 1000 damit die Lizenz für NDS erworben haben. Ob man nun dieses Gerät nutzt oder ein Alphacrypt-Modul One4All, ist a) nicht kontrollierbar und b) durch willkürliche Sperre der NDS-Receiver auch nicht wirklich moralisch verwerflich.
    Auf jeden Fall kann es Sky egal sein. Sky bekommt sein Abo-Entgelt.

    Insofern gebe ich A.Spengler Recht, dass es Unterschied macht, ob ich Modul/Software nutze, um Sky zu knacken und Abo ohne Kosten nutze oder ob ich nur neben dem Leihreceiver mit NDS-Lizenz zusätzlich eigenes graues Modul ergänzend für bezahlte SC verwende.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. September 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wie kommt das? War das aus einer Werbeaktion, wie hier schon berichtet wurde?
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Womöglich bleibt doch die Betacrypt/Nagravison Verschlüsselung :D

    Bei all den Vermutungen usw.. hier warum wie weshalb und überhaupt warum, verliere ich persönlich wie jeder andere oder gar "nur TV schauer" der Geistigen Überblick des JETZT....

    KEINER hier weiß was 2015 überhaupt passiert vermutlich SKY selber noch nicht mal :D Womöglich kommt Seca ja wieder *lol*

    Habe fertig und Flasche Leer :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
  10. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Meiner Auffassung nach sollte Sky den Vertrag bis zum Ende wie bisher fortführen und dann dem Kunden ordentlich kündigen, wenn er nicht zu den "neuen Bedingungen" verlängern möchte.

    Macht die Telekom doch auch so: ISDN und Analog soll abgeschafft werden, IP ist die Zukunft. Also bekommen die Kunden ordentlich zum Ende der MVLZ gekündigt und können sich in Ruhe überlegen, ob sie auf IP wechseln oder den Vertrag beenden und sich anderweitig umschauen.

    Wäre das Vorgehen von Sky korrekt, könnte die Telekom ja alle Kunden direkt zwangsumstellen, ihnen kostenfrei einen Router schenken und dann bei Beschwerden sagen, dass durch den neuen Router der Anschluss weiterhin genutzt werden kann.

    Also sollte Sky wenigstens so fair sein, die Kunden bis zum Ende der MVLZ in Ruhe und sie dann ziehen zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.