1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bigbag

    bigbag Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    kommt noch keine Angst:D

    mein Nachbar bekommt Post von Sky und Inkasso in der Post von Sky wird er auch immer freundlich auf die Zahlung erinnert :D was in den Inkasso briefen steht kann er nicht sagen, da die nicht geöffnet werden.........
     
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    jepp
     
  3. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja klar, habe ja nichts anderes behauptet. Ist doch die juristische "Plicht", der zurückgeschickte Leihreceiver wäre in diesem Zusammenhang die "Kür".

    B.
     
  4. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Den Juristen wird der technische Hintergrund, sofern er nicht relevant für das Vertragsverhältnis ist, völlig egal sein. Was die Juristen interessiert:
    1. Es gibt einen Vertrag zwischen Kunde A und Sky, nach dem laut AGB bei Vertragsabschluss ein eigener Receiver verwendet werden kann (und die Verwendung eines AC-Moduls durch Sky erwähnt, der aber nicht widersprochen wird) oder ein (Leih-)Receiver von Sky gewählt werden DARF. Es gibt zurzeit keine technische Notwendigkeit, ein sofortiges Pairing und einen Leihreceiverzwang durchzusetzen. Eine Definition für "Sky-zertifiziert" oder "Sky-geeignet" ist durch Sky nicht gegeben.
    2. Es gibt AGB, nach denen Sky die Verschlüsselung ändern darf.
    3. Weder in den AGB noch im Vertrag steht, dass ich einen Leihreceiver akzeptieren muss.
    4. Die gezielte Abschaltung einer SC im laufenden Vertrag trotz Zahlung der Abo-Gebühren ohne technische Notwendigkeit entspricht einer Nicht-Erfüllung des Vertrages von Seiten Sky. Der Kunde ist seinen vertraglichen Verpflichtungen nachgekommen, solange er zahlt.

    Es wäre interessant zu erfahren, wie sich Sky da herauswinden will.

    @MarcBush: Ich denke, ich spreche hier im Namen vieler Forenmitglieder, wenn ich Dir für Deine Besprechungen mit der Verbraucherzentrale viel Glück wünsche!
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es wird sicherlich erschwert, aber das es komplett unmöglich ist, bezweifle ich.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Ich würde da vorsichtig sein, nicht jeder ist in diesen Fragen so taff unterwegs. MarcBush jedenfalls, tritt so überzeugend auf ... da kann man sich schon mal beeinflussen lassen.

    Ich kann diesen Hype den ihr daraus macht, wo es ja nur um Restlaufzeiten geht, nicht ansatzweise nachvollziehen.
     
  7. bigbag

    bigbag Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    so wird es kommuniziert, und wird auch die Masse treffen, aber dennoch gibt es dann Möglichkeiten ( kein System ist sicher ) ich sag nur IPTV.........

    ich hab zum Glück noch ruhe, meine S02 rennt NOCH, glaube auch nicht das ich noch getauscht werde. Vertrag läuft 02.15 eh aus........
     
  8. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Dann lass es doch einfach sein.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn der Richter vor der Verhandlung das denkt, muss Sky gar nichts begründen, der Anwalt wird aber spätestens in der Hauptverhandlung Sky nach den Gründen fragen, warum Pairing ohne Änderung der AGB, ohne Information der Kunden, immer nach Vertragsverlängerung, ohne Widerrufsrecht usw. so kurzfristig im laufenden Vertrag notwendig sei.

    Wenn Sky weiterhin nicht antwortet, der Richter trotzdem Sky gesonnen bleibt, wäre ein Befangenheitsantrag gegen den Vorsitzenden wohl das Erste.
     
  10. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hey wieder mal was Neues.
    Post von Sky und Inkasso gleichzeitig.
    Wenn di Inkasso nutzen haben die ihr Forderung an das Inkasso abgetreten.
    Was will Sky dann noch - Noch mehr Druck aufbauen ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.