1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja, Sky musste bei mir das pairing bis einschließlich heute deaktivieren, weil es nach den AGB vom Mai 2014 nicht berechtigt ist.

    Morgen Mittag Treffen mit Verbraucherschutz zur Sicherung des Status Quo bei mir und anschließend eine Prüfung des Falles in Deutschland insgesamt, so meine Planung. Ob Verbraucherschutz alles mitgehen wird, weiß ich morgen besser als heute.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Gar keine, sag ich ja schon die ganze Zeit.
     
  3. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Polemisierst Du nur , oder siehst Du wirklich keinen Unterschied zwischen den beiden Fällen ?
     
  4. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @MarcBush
    Klar ist der Umgang mit den laufenden Verträgen das Hauptthema bei Deinem Termin.

    Aber: Ich würde auch das andere Thema, nämlich die Ausgrenzung anderer Anbieter und deren Services (z.B. die öffentlich rechtlichen mit HbbTV und Archivierungsfreiheit, Nichtverfügbarkeit weiterer PAYTV- Anbieter etc.) die ja meistenteils von den Kunden bereits bezahlt, sind NICHT aus den Augen verlieren.

    Durch die kostenlose Verteilung der Empfangsgeräte geraten die anderen Anbieter mit ihrem Service auch in einen Wettbewerbsnachteil im Kampf um die erste Reihe im Wohnzimmer und die Kunden werden um bereits bezahlte Leistungen anderer Anbieter (z.B. ÖR) betrogen. Auch das ist ein Thema für den Verbraucherschutz!

    LG
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Korrekt, im Prinzip werden hier User sogar in eine Schuldenfalle getrieben....
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nö, Frustverursacher ist das dreiste, kundenfeindliche, jeder sachlichen Argumentation mit Ignoranz begegnende, mit rotzfrechen Mitarbeitern operierende, systematisch unverschämt agierende Unternehmen SKY.
     
  7. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Oh man, wie ich solche User wie Dich liebe...

    Es ist scheißegal ob ich das Kind Verschlüsselungstechnik oder Verschlüsselungssystem nenne. Durch Pairing Stufe 1 ändert sich an der Verschlüsselung nichts. Weder am Verschlüsselungssystem noch an der Verschlüsselungstechnik. Die Verschlüsselung bleibt gleich. Es wird lediglich eine zusätzliche Berechtigungsprüfung durchgeführt, wie Du es in Deinem Eigentorbeitrag ja auch selbst beschreibst.

    Wenn einer Smartcard die Berechtigung zur Entschlüsselung der Kanäle des Sky Film-Pakets entzogen werden, spricht man auch nicht von einer geänderten Verschlüsselungstechnik. Salopp gesagt wird mit Pairing Stufe 1 der Smartcard die Berechtigung entzogen, in jedem beliebigen Receiver zu laufen. Oder anders ausgedrückt, eine zusätzliche Berechtigungsprüfung bzgl. des Receivers wird aktiviert.

    Im Übrigen sprechen die neuen (noch nicht offiziellen) AGB nur vom Verschlüsselungssystem und dessen Wechsel. Demnach spielt für unsere Bewertung hier die "Verschlüsselungstechnik" ja sowieso keine Rolle wenn Du schon diese Wortkorinthenkackerei betreiben möchtest... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann man nicht sachlich Fragen beantworten?

    ist Pairing so eilig? Warum, wegen des pairing an sich, oder damit jeder einen Leihreceiver nutzen muss?
    Wenn pairing so eilig wäre, dass der Kunde im laufenden Vertrag auf seine teure Hardware, auf MTV HD usw. verzichten muss, wieso wird dann Eike nicht gepaired?

    Kann man im KC nicht so das Signal programmieren, dass alle Kunden mit Leihreceiver und V13/14 das Pairingsignal erhalten können?

    Es sieht doch jeder, dass es nicht um schnelles Pairing von SC geht, sondern darum, jedem Kunden einen Leihreceiver aufzuzwingen.
     
  9. bigbag

    bigbag Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sky scheut doch jeglichen Ärger mit Gerichten,

    Aktuelles Beispiel...

    Mein Nachbar,

    Receiver Verweigerer wurde vor ca 2 Monaten die S02 abgeschaltet, seid dem nur Nichtssagende Briefe ohne wirklichen Argumente. geht nicht und fertig.

    Schreiben vom Inkassoservice:D bleiben ungeöffnet und werden nicht Beantwortet....

    keine Zahlungen an Sky, da sie Ihren Vertrag nicht erfüllen ( da können die sich drehen und wenden wie sie wollen )

    sollte der Mahnbescheid kommen, worauf mein lieber Nachbar wartet,geht er ganz entspannt der Sache entgegen.

    und Ich mache mit euch jede Wette, sollte es zu einer Verhandlung kommen ( was ich nicht glaube ) zieht Sky eh den Schwanz ein und gewährt die Sonderkündigung.

    wollen wir Wetten?.........
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sachliche Antworten, WENN Sky rechtens handelt....wovon ich grundsätzlich (!) im Bereich Pairing ausgehe.

    Geht den Kunden nichts an.
    Geht den Kunden nichts an.
    Geht den Kunden nichts an.
    Geht den Kunden nichts an.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.