1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Also läuft das Ding grundsätzlich in der D-Serie.

    Einschränkungen die klar sind: JSP, Aufnahme

    Einschränkungen die ich erwarte: Umschaltzeiten und Ausfälle

    Sonst noch mehr Probleme bekannt.

    Ich habe auch jahrelang Mascom Alphacrypt Modul am laufen gehabt.

    Eine Schande dieser laden. Ab Ende nächsten Jahres hab ich aber die möglichkeit einer drehbaren Schüssel, dann fliegt Sky in die Tonne, so zumindest der Plan.
     
  2. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das stimmt natürlich. :)
     
  3. Floydian

    Floydian Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2005
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich denke, dass Yiruma recht hat: Jeder hier klammert sich mit Händen und Füßen an den Himmel. Dabei ist das Einzige, was Sinn macht, den Vertrag zu kündigen und denen kein Geld mehr zu überweisen.
    Mindestens seit Februar diesen Jahres war abzusehen, was da passieren wird, und aus meiner Sicht hätte jeder, der SEINE Technik weiter nutzen möchte, seinen Vertrag kündigen müssen. Das habe ich zum 31.08.14 getan. Ich bin also seit 3 Wochen himmelfrei. Und mir macht das gar nichts aus. Aber der Himmel rebelliert. Ich habe bereits einen Brief mit meiner KUNDENNUMMER bekommen, wo man mich gerne zurückhaben möchte, und täglich einmal klingelt das Telefon. Ich nehme aber nicht ab. Ich frage mich, wie ich eine Kundennummer haben kann, wenn ich gar keinen Vertrag mit dem Himmel habe. Der Himmel ist für mich in den letzten Monaten sowieso zur Hölle geworden. Never ever.
    Und wenn ich hier so lese, wie so manches Forenmitglied mit emms-blocken und liebe-emms-schreiben den Himmel durch Überweisung seines Geldes am Leben hält, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Soll der Himmel mit euren Sponsorengeldern zur Aufgabe gezwungen werden? So mancher scheint da irgendwie nicht recht durchzublicken. (scnr)
    Das Einzige, was am Ende zählt, ist das Geld. Und wenn ihr weiter brav überweisen wollt, dann freut sich der Himmel. Und wenn ihr euch noch einen "Humax HD irgendwas" in der Bucht bestellt, dann freut sich der Verkäufer dort und auch der Himmel. Letzterer wird euch die innovative Technik aufs Auge drücken. Da könnt ihr sicher sein. Und das Geld für den Humax hättet ihr besser aus dem Fenster geworfen. Was glaubt ihr, was das für einen Spaß macht, zuzusehen, wie sich die Scheine im Wind wiegen und langsam davonfliegen. Probiert's aus.
    Seit vielen Monaten lese ich nun hier schon mit und es fällt mir nur eines ein: Es wurde schon alles gesagt. Aber leider nicht von allen. Leider ist dieser Spruch nicht von mir.
    Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Blocken und bei der Sonderkündigung. Aber aus meiner letztendlich doch unmaßgeblichen Sicht sollt sich jeder darüber klar sein, dass es den Himmel nur noch zu dessen Bedingungen geben wird. Wer ohne ihn also nicht leben kann, muss nicht weiter kämpfen, sondern kann gleich zu des Himmels Bedingungen weiterleben.


    Liebe Grüße
    floydian
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2014
  4. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Habe im VU plus Forum von einer schönen Idee gelesen:

    Gleichzeitige Rücksendung aller Sky Receiverleichen aus Keller und Dachboden an Sky.
    Da aber die Mehrzahl der Betroffenen ahnungslos ist, ist vorher Aufklärungsarbeit nötig.

    B.
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nö, ich habe außerordentlich gekündigt, nachdem mir Sky die SC deaktiviert hatte. Sky sieht das bekanntermaßen anders und hat weiterhin abgebucht ... obwohl ich die Einzugsermächtung widerrufen hatte. :confused:

    Rückbuchung veranlasst. Sofort Schreiben von Sky mit Mahngebühren erhalten. Bei denen angerufen und gefragt, wieso sie weiterhin unrechtens abbuchen und überdies Mahngebühren erheben? - Aussage: Mahngebühren werden zurückgenommen. Abbuchung will man zukünftig unterlassen. Ich würde umgehend ein Schreiben erhalten, indem man mich darauf hinweisen will, wie ich meine Zahlungen zu entrichten hätte. Auf dieses Schreiben warte ich nun schon seit anderthalb Wochen.

    Da das Schreiben nicht umgehend eintraf und ich jeder telefonischen Auskunft von Sky-Mitarbeitern nicht mehr über den Weg traue, habe ich zusätzlich und innerhalb von weniger als sieben Tagen per Einschreiben mit Rückantwort der Mahnung widersprochen und um Bestätigung aufgefordert. Darauf warte ich auch seit einer Woche. Der Rücklauf des Einschreibeempfangs dauerte auch länger als gewohnt. Für mich Anzeichen eines Bearbeitungsstaus.

    Für mich ist der Vertrag mit Sky beendet. Keine Leistung. Kein Geld. Meine Aufforderung zur Vertragserfüllung wie bisher und bis zur von Sky selbstverständich akzeptierten ordentlichen Kündigung haben sie abgelehnt. Sieht Sky das anders, geht's in die nächste Runde.

    Teile deine Ironie/Sarkasmus oder gelinde gesagt: Deine Wortwahl nicht. Sky versucht, Kunden systematisch einzuschüchtern. Dabei geht es nicht um Spielgeld.

    Muss auch nicht sein. Reicht mir schon, wenn Sky D für seine Aktionäre auch fürderhin ein Geldgrab darstellt. Die ziehen dann irgendwann schon selbst den Stecker.
     
  6. hpunkt

    hpunkt Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nope, mit dem 30.09.2014 ist Schluss (W+S+B mit AC/P02).

    Gründe? Die exzessive Werbung hat mich in den letzten Monaten zunehmend gestört, das drohende Pairing ist der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

    Ich will selbst bestimmen, wann ich was gucke, egal ob Serien im Block oder Live-Sport zeitversetzt wenn die Liebste ins Bett gegangen ist. Wenn das nicht mehr geht, gehe ich halt. Dieses Mal wird das Abo nicht mehr verlängert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2014
  7. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Das klassische Beispiel "wäre": Satreceiver dbox2 (Hersteller: Nokia, Sagem, Philips)

    Knackpunkt, schwammig formuliert und widersprüchlich sind hierbei nach wie vor solche Begriffe wie:
    "zugelassen", "zertifiziert", "geeignet für Premiere", "geeignet für Sky" usw.

    Sky verwendet diese Ausdrücke willkürlich und nach Belieben. Das allein ist meiner Ansicht nach schon grenzwertig.

    Zur Definition: "geeignet für Premiere"
    Receiver, die Sky seit 2009 nicht mehr "aktiv" unterstützt u. technisch nicht mehr supportet.
    Diese sind aber trotzdem kompatibel und zugelassen.
    Der Emfang mittels S02 Smartcard u. dbox2 ist bis dato technisch (noch) möglich.
    Nebenbei erwähnt: Ich besitze u.a. noch 4x dbox2.

    Je nach Zeitpunkt, Bedarf und jeweils der Situation angepasst (z.B. AGB, Briefe, E-Mails, Homepage,
    Aussagen der tel. Kundenhotline) wurde/wird bei Sky alles zum eigenen Vorteil ausgelegt.
    Anzahl u. Wert der Hardware des Kunden interessiert dabei nicht mal ansatzweise.

    Es wird ganz gezielt versucht, dem Kunden etwas aufzubinden, ihn irrezuführen und zu verunsichern.

    Meines Erachtens ist nicht eindeutig geregelt, ab wann und für welche Kunden bzw. Receiver,
    welcher der o.a. Begriffe anzuwenden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2014
  8. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Die Frage ist für mich, welche Art Drops Du gelutscht hast?

    Ich werde NIE wieder ein Sky abo in Betracht ziehen. Mein aktuelles läuft aber noch bis 12/15 und mir geht es wie einigen anderen hier:
    Nach Ankündigungsmail, sofortiger ordentlicher Kündigung und Protest hab ich nichts mehr gehört und schon gar nichts bekommen. Die S02 läuft und würde ich nicht hier lesen und einen kurzen unangenehmen Telefonkontakt gehabt haben, wäre ich der Meinung, dass die sich korrekt verhalten.

    Jetzt warte ich ab bis die Karte dunkel wird oder mein gekündigter Vertrag endet. Mehr kann ich ( leider) nicht tun und Entgegenkommen tun die einem nicht mehr, nicht mal so:D

    P.S. Umdenken brauchen die nicht mehr, sie bestehen bald nur noch aus Fußball und dann gar nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2014
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bin natürlich auch weg, schon seit dem 30.6. .

    Bekomme immer noch Bettelbriefe.

    Hätte Sky auch auf meine bereits vorhandene UM 02 Smartcard umbuchen lassen können, aber dann hätte Sky ja weiter Geld bekommen.

    B.
     
  10. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was denkst du, was viele hier machen?
    Nun dummerweise haben sie Vertrag mit Sky, der zum Teil 2 Jahre geht.
    Meiner läuft auch bis September 2015 und eigentlich habe ich keine Lust etwas zu zahlen, wenn es dunkel wird.

    Ich klammere mich nicht mit Händen und Füßen an Sky und würde am liebsten heute als morgen weg vom Himmel sei.
    Aber sie lassen mich nicht!!
    Zumindest auf dem Stand von heute.

    Ich denke ihr überschätzt die Zahl der Verweigerer, die sich das nicht bieten lassen. Mag sein, dass es nicht sooo viele sind, aber es wird Sky schon spätestens nächstes Jahr wehtun.
    Abgesehen von schlechtem Image, die sie sich damit einhandeln. Bis vor kurzem hatte ich jedem Sky empfohlen, aber jetzt mit Sicherheit nicht mehr.

    Mag sein, dass sie irgendwelche AGB haben, wo es nicht zulässig ist nicht Sky zertifizierte Hardware zu nutzen, aber sie haben mit mir einen Vertrag abgeschlossen und nicht nach der Hardware gefragt, also wurde diese von Sky toleriert und ist somit ein Vertragsbestandteil.

    Ich will nicht auf meine Dreambox verzichten und wenn Sky meint, dass es nicht geht, dann bitte schön,wieder ein Kunde weniger im Bestand...
    Beileibe habe ich keine Lust irgendwelche Pins einzugeben und zum Teil auf Aufnahmen zu verzichen, wenn ich den Receiver nach Vertragsende zurück geben muss.

    Nein, ich liebe persönliche Freiheit und diese lasse ich mir von diesem Verein nicht wegnehmen, unter allen Umständen nicht!
    Es geht hier ums Prinzip, nicht um die Kleinigkeiten, die von dem einem oder anderen Sky Kunden zu verkraften wären.
    Wenn eine Firma wie Sky ihre Monopolstellung so weit ausnutzt um ehrliche zahlende Kunden zu verar..., dann ist das Fass übergelaufen.

    Ich hatte noch nie Cardsharing gemacht, meine Karte läuft nur in einem Receiver, so wie Sky sich das wünscht, also im Prinzip der perfekte Kunde.
    Deswegen sehe ich nicht ein, warum ich auf meinen (teuer bezahlten) Receiver verzichten soll.

    Auch wenn Sky zurück Rudern sollte (was ich persönlich nicht glaube), lasse ich mich nicht mehr darauf ein.
    Bei diesen Geschäftsmethoden ist es endgültig Schluss!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.