1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. iceman70

    iceman70 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir wurde das Pairing nach 2 Wochen aktiviert mitten in einer Aufnahme wurde das Bild schwarz. Jetzt muss ich
    mich mit dem Original Sky CI+ Modul rumärgern und mit Aufnehmen ist jetzt auch nichts mehr.
     
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    meine V14 läuft seit Januar abwechselnd im Sky+ Receiver und im Kathrein ufs913 mit Unicam. :love:
     
  3. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Inwiefern rumärgern? Du hast den gleichen TV wie ich. Welche Probleme macht das CI+ im Samsung der D-Serie?

    Der CCA hatte natürlich keine Ahnung bezüglich allem was mit Pairing abläuft. Klang mir nicht mal gespielt. :-D
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Er meint den JSP und die fehlende Aufnahmemöglichkeit. Hat nichts mit dem TV zu tun...
     
  5. iceman70

    iceman70 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Genau bin von meinem Alphacrypt in den letzten Jahren verwöhnt worden, habe bestimmt seit 10 Jahren kein JSP eingegeben und jetzt nervt es einfach und die Umschaltzeiten sind deutlich länger als mit Alphacrypt
     
  6. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hast Du es danach nochmal in Deiner Alternativhardware versucht?
     
  7. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Kann ich so nur bestätigen. Hatte mein AC Light genau 9 Jahre in Betrieb. In dieser Zeit gab es kein einziges Problem.
    Mit der "ach so innovativen und neuesten Technik" von Sky hab ich immer mal wieder kurze Aussetzer und die Umschaltzeiten sind wirklich um einiges länger.


    In meinem Maxcam läuft die V14 auch nicht mehr und andere Module brauche ich wohl (im Moment) gar nicht auszuprobieren.
     
  8. digitaltivi

    digitaltivi Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Thema Kartentausch, S02 -> V14:

    Die Frage ist:
    Darf Sky mitten im Vertrag die S02-Karte tauschen, ohne daß man ein Recht auf außerordentliche Kündigung hat?

    Punkt 1:
    ======

    Meine AGB vom Juli 2012 (Anfang meines Vertrages mit Sky) besagen Folgendes in 1.1.1:

    "Die Nutzung der Sky Programmangebote, der Zusatzdienste sowie der Blue Movie Dienste is dem Abonnenten ausschließlich auf den von Sky zugelassenen Empfangsgeräten (siehe unten Ziffer 1.2.1) gestattet."

    In den AGB unter 1.2.1 steht:

    "Der Abonnent benötigt zum Empfang der Sky Programme ein für die Sky Programmangebote, die Zusatzdienste sowie die Blue Movie Dienste jeweils ein von Sky zugelassenes kompatibles Empfangsgerät (im Folgenden "Digital-Receiver" genannt)."

    (1.3, CI Plus-Modul, lasse ich hier mal außen vor)

    Meine Frage lautet:
    Welches von Sky zugelassene kompatible Empfangsgerät funktionierte im/ab Juli 2012 mit der S02-Karte, aber nicht heute mit der V14.

    (Siehe hierzu auch die
    "Übersicht aller für Sky geeigneten Digital-Receiver" unter SATzentrale - Sky Deutschland geeignete Digitalreceiver - )

    Mein juristischer Beistand sagt im ersten Ansatz, wenn sowohl S02 als auch V14 funktionieren, gibt es kein Recht auf außerordentliche Kündigung.

    Punkt 2:
    ======

    Was ich mit ihm noch nicht thematisiert habe ist das Thema "Pairing".

    Hierzu steht jedoch in meinen AGB unter 1.4.5:
    "Sky kann verlangen, daß eine überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem dieser Smartcard zugeordneten Digital-Receiver verwendet wird."

    Punkt 3:
    ======

    Was habe ich vergessen, das eine außerordentliche Kündigung dennoch rechtfertigen würde?

    Danke für Eure Stellungnahme!
     
  9. sralha

    sralha Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @iceman70
    Hat Sky das CI+ Modul umsonst rausgeschickt oder wie lief das bei dir ab?
    Hast du den Receiver verweigert oder fürs Modul gleich 99 Euro gezahlt?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Komm noch nicht ganz klar mit deiner Fragestellung.
    DU möchtest fristlos kündigen, also geht es um deine Belastung, deine Nachteile durch Hardwaretausch und Pairing.
    Ein Receiver wie der Humax PR HD 1000 kann sowohl mit S02 als auch mit der V14 legal das Programm von Sky empfangen, das Gerät ist frei käuflich.

    "Von Sky zugelassen" ist für mich vertragsrechtlich überhaupt keine Definition, auch nicht technisch. "Kompatibel" bedeutet passend zu SAT- oder Kabel-Empfang, also mit passendem Empfangstuner.
    Von Sky zugelassen sind die Geräte, die bei Vertragsschluss akzeptiert wurden oder die man sich später bei Defekt als Ersatzgerät kaufen durfte, auch als Zweitgerät für das Schlafzimmer. Da bei Vertragsschluss und auch im laufenden Vertrag in keiner Klausel man Vorgaben zu beachten hatte und auch Sky nicht nachfragte, welches Gerät der Kunde tatsächlich nutzte oder sich später besorgte, man dahingehend keine Mitwirkungspflicht hatte, war quasi jedes Gerät zugelassen, zumal Sky auch das Alphacrypt toleriert (www.sky.de).

    Pairing ist nur mit dem Gerät möglich, das der Kunde nutzt, das seinem Vertrag zugeordnet ist.

    Dieses Pairing (1.4.4 der AGB bei mir) kann keine Hintertür sein für einen Leihvertrag als Pflicht, der ansonsten dem Vertrag widerspricht.

    Die Nutzung eigner Hardware ist vereinbart (Bestellmaske "Nur Smartcard" und 2.1.1 der AGB).

    Warum ist die Änderung ein schwerer Nachteil? Dritte Anbieter von Pay-TV werden ausgesperrt, Aufnahmen von ÖR nicht mehr exportierter und mit Rückgabe des Gerätes verloren, Aufnahmen von Sky sowieso. HD+ nicht aufnehmbar, obwohl von HD+ tw. erlaubt.

    HbbTV nicht nutzbar, Drehanlage nicht steuerbar, Komfort eingeschränt (vgl. Post #19 von Tigerle). Manches ist nach AGB auch nicht unbedingt vom Kunden zu fordern, aber viele Vorteile alternativer Hardware waren zulässig.

    Die emotionale Bindung zum eigenen Gerät/Fernbedienung/Menüs/EPG/Favoritenliste ist auch ein Grund, gegen Leihgerät zu sein. Hochwertige Technik, teuer selbst gekauft, nun nicht mehr einsetzbar, wenn man nur ein SAT-Kabel hat, nur ein HDMI-Kabel zum entfernten TV.

    Die Haftung für das Leihgerät darf man nicht vergessen, außerdem muss man Geräte/Servicegebühr bis zu 318 EUR bezahlen, auch wenn der Vertrag bald endet.

    Usw....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.