1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dm 7080hd

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Hose, 24. Mai 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Dm 7080hd

    Ich vermute eher, daß es Chips für CI 1.0 kaum noch geben dürfte. Wahrscheinlich stecken in allen neueren Boxen bereits Chips mit "CI+"-Unterstützung. Diese darf aber dann wohl nur von der Firmware unterstützt werden, wenn man das Gerät entsprechend lizenziert.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dm 7080hd

    Bezüglich CI+ wird es bestimmt Lösungen geben. Je mehr Sky versucht, die Zwangshardware durchzudrücken, desto mehr Energie wird die Linux-Szene investieren.
     
  3. Sieht

    Sieht Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2012
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dm 7080hd

    Es gibt doch schon die ersten Linux-Receiver, die CI+ Module lesen. Wie weit die lizenziert sind, weiß ich nicht. Aber wenns nicht lizenziert ist, wirds da sicherlich trotzdem über kurz oder lang andere Lösungen für ettliche Boxen geben - irgendwo in der Grauzone. Genau dort läuft ja die ganze Softcam-Sache auch.

    Ob man dafür nun ne neue Dreambox für 600 Euro braucht, wage ich dann auch mal zu bezweifeln.
     
  4. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dm 7080hd

    Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass bis Ende nächstes Jahres(Deadline Sky Pairing) jede neue Linuxbox CI+ unterstützen wird.
    Damit mein ich jetzt nicht offiziell vom Hersteller aus sondern, dass irgendein Grüppchen von Freaks dafür sorgen wird, dass das Sky Modul problemlos darin läuft.
    Und es wird auch kein Linuxbox Hersteller dafür sorgen, dass es den Freaks schwer gemacht wird.
    Weil jeder will die Kisten verkaufen und keine Ladenhüter produzieren.
     
  5. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Dm 7080hd

    Sinn würde es machen, wenn am HDMI Eingang aufgezeichnet werden könnte. Dann könnte man wenigstens noch mal eine Aufnahme von Sky anfertigen. Es wäre theoretisch auch ein Bildverlust durch das neukodieren zu erwarten. Wie auch immer. Für mich wäre eine zusätzliche Kiste nicht aktzepabel. Nur um vielleicht SKY zu kucken, ohne Aufnahmefunktionsmöglichkeit und Homesharing ist es mir persönlich nicht dann wert ein Sky Abo zu haben. Linuxboxen werden weiterhin gut verkauft. Glaube nicht, dass es massiv zu einen Einbruch deswegen kommt.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dm 7080hd

    Das CI+-Modul wäre, sofern die Restriktionen dann nicht greifen, eine für mich akzeptable Lösung.
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Dm 7080hd

    So wird es kommen, mindestens...

    Sollte es gelingen, den CA Chip der Skyboxen auszulesen, werden auch die EMUS wieder hell bei verheirateten Karten...
     
  8. sofa41

    sofa41 Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dm 7080hd

    Dem wage ich mal zu widersprechen:

    Zum einen gibt es sicherlich mehr Sky-Abonnenten mit Linux-Receiver und dem gegenwärtigen/zukünftigen CI+ Pairing-Problem plus HD+ Nutzer als reine Fanboys mit FTA bzw. originärer Dream/VU/Gigablue/etc.-Sichtweise. HD+ Verweiger mal eingeschlossen......

    Zum anderen müssen alle E2/Linus-Boxen Hersteller aufpassen dass sie die technische Entwicklung nicht komplett verschlafen (Vorgabe: UHD/4k-TV, CI+ Pairing, XBMC) und am Kunden vorbei produzieren.

    Jeder (fast) neue UHD-TV hat bereits einen entsprechenden Sat-Tuner integriert mit zumeist der aktuellen Hardware HDMI 2.0, HDCP 2.2, 4k@60 hz und sogar die aktuellen Modelle der namhaften A/V- Receiver (Denon, Marantz, Onkyo, Sony) sind damit ausgerüstet und damit zukunftssicher. Welcher Linux-Receiver kann das denn? Die neueste Dream 7080 hat lediglich HDMi 1.4a......von UHD keine Rede.
    Wie lange sollte eine 600-700 EUR Investition in aktuelle Hardware denn vorhalten? Ein Jahr?

    Einen entsprechenden Sat-Receiver -ohne Linux- hat bisher nur Samsung und Technicolor vorgestellt.

    Netflix hat bereits einen Abo-Kanal für 4k-Content eingerichtet, YT hat ebenfalls schon Content, Sky plant für 2015, ebenso wie Amazon prime erste Angebote......to be continued:)

    Ich denke, potentielle Neukäufer werden sich schön zurück halten. Fanboys sicherlich nicht.
    Aber Zurückhaltung ist bei unsicherer Marktlage kein schlechtes Argument..........:) für Käufer, nicht jedoch für Hersteller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2014
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Dm 7080hd

    Naja so wie die DM7080HD bisher vermarktet wird bringt die Kiste keinen deutlichen Mehrwert zur DM7020HD. Auch aus meiner Sicht würde ich sagen, die Kiste wird nicht großartig gut verkauft werden (sofern Neukunde der noch keine 8000 oder 7020HD besitzt).
    Man weiß aber nicht was die Jungs von DreamMultimedia noch geheimhalten und an Hidden-Features auftischen.
    Das was ich in einem anderen Forum lass, wird die eine oder andere Sache den Receiver noch zum Verkaufsschlager machen sofern verfügbar bBzw. wird aktuell noch stark an Optimierungen und Verbesserungen gewerkelt.
    Kann alles noch besser werden.

    Warten wir mal ab, bis die Geräte draussen sind und was andere Anwender berichten können.
     
  10. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Dm 7080hd

    DMM wird schon dafür sorgen, dass die 7080 einen wirklichen Mehrwert gegenüber 7020 bekommt und damit meine ich nicht die graph. Spielereien...;)