1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welches Waschmittel benutzt ihr?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von thom82, 13. September 2014.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Lass mich raten, Dusch-das. ;) Allerdings steht auf meiner Flasche seit 13 Jahren. :p
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Das hat ebenfalls nichts damit zu tun.

    Worauf "Rohrer" hinauswill ist, dass alles was es im Discounter gibt, eigentlich Wegwerfware ist weil zu viel produziert und nicht abverkauft, die aber "umweltfreundlich" nicht in der Biotonne landet, sondern an Leute mit schmalem Geldbeutel oder Geizhälse verramscht wird. Und das ist vollkommen falsch.

    Diese wirren Gerüchte entstammen schlicht daher, dass die Markenhersteller Angst haben, ihre freizügige Kundschaft zu verprellen, die für das Markenprodukt das zwei-oder dreifache bezahlen, obwohl es dasselbe Zeug als No-Name deutlich billiger gibt. Daher kommentieren die auch nie Nachfragen oder Enthüllungsbücher.

    Allerdings ist auch das Gerücht falsch, dass alle No-Names verkappte Marken seien. Es gibt, je mehr Inhaltsstoffe, schon kleine Unterschiede und es gibt auch No-Name Hersteller, die einzig für Discounter Produkte produzieren, die das Original nachahmen sollen. Das gelingt mal besser, mal schlechter. Oder anders gesagt, je weniger drin (wie bspw. bei Butter oder Waschmitteln), desto weniger kann gestreckt und verändert werden und das Zeugs kommt dann wirklich direkt von der Marke und ist nahezu die 1:1 Umsetzung.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Gewissermassen ja, aber da gibt es auch Grenzen.
    Genau kenne ich das Vorgehen nur von Whiskyherstellern. Die produzieren einfach was die Destillen so hergeben, und lagern das erstmal ein. Je nach Entwicklung des Marktes, stellen sie irgendwann fest, dass sie in ein paar Jahren vielleicht zuviel ihres guten Markenwhiskies im Angebot haben werden, und dass sie den Bestand an Fässern vorher verringern müssen. Dann gehen sie hin und reduzieren ihren Bestand an Fässern indem sie sie entweder an Blender verkaufen (Firmen die Whisky mischen) oder an unabhängige Abfüller, welche diesen Whisky dann unter Fantasienamen verkaufen müssen, die einzige Auflage die sie haben ist, den Namen des Herstellers beim Verkauf nicht preiszugeben.
    Bei Whisky ist es natürlich auch schwierig aufgrund der relativ langen Lagerung. Ein guter Whisky braucht mindestens 7 Jahre, optimal sind irgendwo zwischen 10 und 18 Jahren, und oft kann man da bei der Prosuktion die entwicklung des Marktes noch nicht einschätzen, Überproduktionen sind aber keine Seltenheit sondern eher die Regel, davon leben nicht zuletzt die Blender, welche insgesamt immer noch den größten Marktanteil haben.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Ich habe das danach nicht weiter beobachtet...:D
    Kann sein dass das schon 5 Jahre her ist, aber das Prinzip ist das gleiche geblieben.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Das ist natürlich Unsinn. Wie du schon sagst, das siehst du an den unterschiedlichen Rezepturen. So schmecken die Original Mini Kitkat Riegel lange nicht so gut wie die "Kopien" bei Lidl. Die sind irgendwie viel schokoladiger...;)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Man kann nie 100% kalkulieren und demzufolge produzieren, was der tatsächliche Bedarf ist, bzw. sein wird. Egal welches Produkt.

    Da gibt es nämlich noch einen riesengroßen Unsicherheitsfaktor. Der nennt sich Kunde!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Naja, aber das Angebot beeinflusst doch den Bedarf. Ich vermute eher bei so zeitlich befristeten "nur jetzt 20% mehr Inhalt" Aktionen, dass man da eine Überproduktion abbaut oder auf zu geringen Abverkauf reagiert.
    Aber die geht sicher nicht unter anderem Namen zum Discounter.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Aber doch nicht in den Mengen, dass man Discounter im ganzen Land ständig damit versorgen kann und eigentlich produzieren die Hersteller nicht auf gut Glück, sondern auf Bestellung, aber vielleicht glaubst Du auch, dass Ferrero nur im Winter ausreichend Zutaten für sein Mon Cherie hat und die Kirsche aus Piemont kommt und nicht etwa aus Polen. :p
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Auch das halte ich für normale Aktionen. Haltet ihr dt. Unternehmen für so dämlich dass die stetig (!) mehr produzieren als bestellt wird und den Überschuss irgendwem andrehen müssen, damit der nicht bei denen im Lager vor sich hin fault? Und vor allem dann noch zu Preisen unter SK, damit sie es loswerden? Kein Hersteller produziert einfach ins Blaue. Und selbst ein Neuling wird nach der ersten Überproduktion so schlau sein, den Produktionsprozess anzupassen. Da gibt es feste Lieferverträge u.a. mit den Discountern. Aber es gibt keine permanente Überproduktion wegen BWL Dummheit. Was es ab und an gibt ist eine hohe Produktion über Nachfrage, wie manchmal bei Milch geschehen. Dann sinken die Preise und die Milchbauern kippen ihre Überproduktion in den Gully und verkaufen die nicht an ALDI, die für die Masse an überproduzierter Milch ihr Käse- und Joghurtregal räumen müssten, damit die da reinpasst.

    Die Discounter bestellen ganz normal ihre Mengen beim Hersteller und der produziert genau das. Das Überproduktion Märchen stammt wahrscheinlich von den Herstellern, die damit verschleiern wollen, dass sie ihre Markenware für Discounter absichtlich unter anderem Label 20-30% billiger abgeben. "Überproduktion" klingt doch da viel entspannter...man wollte das garnicht so billig abgeben, aber bevor es vergammelt...das müssten doch auch Markenkäufer verstehen ;).
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Welches Waschmittel benutzt ihr?

    Sorry, das ist ein selten dämliches Beispiel und hat damit überhaupt nichts zu tun.

    Ansonsten zum Thema: Ihr habt Eure Meinung, die ich akzeptiere. Aber vielleicht reden wir auch nur aneinander vorbei, bei der Definition von "Überproduktion" und Discounter. Ich habe meine Erfahrung gemacht im Handel, insbesondere was Thema Kaufverhalten des Kunden betrifft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2014