1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Mittelfristig werden ARD/ZDF kaum um eine Verschlüsselung herumkommen,sonst wird es unbezahlbar (zumindest die Hauptprogramme mit Livesport),aber das ist ein anderes Thema.

    Das via DVB-T/2 nur noch verschlüsselt gesendet wird, ist meines Wissens weltweit einmalig.Aber das müssen natürlich die österreicher entscheiden,ob ihnen das so passt.
    Etwas stört mich aber,dass die dt.Fernsehzuschauer diese Mauertaktik indirekt auch noch mitfinanzieren,denn offensichtlich macht es ARD/ZDF nichts aus das man ihre Programme so zweckentfremdet.
     
  2. peterdoo

    peterdoo Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Es gibt ja sowohl Beispiele, wo DVB-T(2) teilweise verschlüsselt funktioniert wie auch solche, wo sich das nicht durchsetzen konnte.

    In Belgien wurde verschlüsseltes DVB-T2 (lief parallel mit ÖR DVB-T unverschlüsselt) nach etwa einem Jahr Betrieb abgeschaltet. Allen Abonnenten wurden 140,50€ Kosten erstattet (129€ für DVB-T2 Empfänger und 11,50€ für monatliche Gebühr). Jetzt senden nur noch ÖR MUXe als FTA.

    Es gibt jedoch Beispiele wie Niederlande, Skandinavien, Italien, wo verschlüsselte Programme erfolgreich parallel zu den nicht verschlüsselten über DVB-T laufen.

    Das in Österreich jetzt fast alles grundverschlüsselt wird, ist zwar etwas anders und beschleunigt die Verbreitung der notwendigen Empfangstechnologie. Habe ich die Registrierungsprozedur richtig verstanden, ist diese so gemacht, dass auch die Personen in den Nachbargebieten außerhalb Österreich einfach die ORF Programme weiter verfolgen können (kauf in Österreich und die Registrierung auf die Hoteladresse dort?). Die Verschlüsselung scheint also eher dazu da zu sein, um allen die Entschlüsselungstechnik aufzuzwingen und nicht um die Nachbarn auszusperren. Das heißt aber noch lange nicht, dass jetzt alle oder viele den monatlich zahlbaren Teil des Angebotes abonnieren werden. Nur die Zeit wird zeigen, wie erfolgreich simpliTV sein wird.

    Der Vorteil der ORS ist, dass wegen der Verflechtungen mit dem ORF die eventuellen Verluste länger verkraftet werden können und nicht zwingend sofort zur Einstellung führen würden wie bei einem rein kommerziellem Anbieter.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    ServusTV wurde quasi von SimpliTV "geschmiert" - ServusTV wurde die Verbreitung in HD per DVB-T2 viel unkomplizierter angeboten wenn sie der Grundverschlüsselung zustimmen.
    ServusTV hätte ansonsten eine eigene DVB-T2 Lizenz beantragen müssen.

    ServusTV kann damit den Werbekunden sagen sie werden auch über DVB-T2 verbreitet.

    Sagen wir so: ServusTV HD hat die Grundverschlüsselung angenommen damit sie finanzielle und bürokratische Vorteile bei der ORS Comm/SimpliTV haben. Die Verschlüsselung wurde NICHT gefordert.

    Zwischen fordern und annehmen besteht ein kleiner Unterschied :rolleyes:
     
  4. Joe96

    Joe96 Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Lt. der Karte wäre der Empfang im Südburgenland fast bis Oberwart möglich. Und - obwohl in dieser Coverage gar nicht ausgewiesen - ist der Empfang auch in Graz möglich. Also - ausprobieren :winken:
     
  5. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    ServusTV HD hätte vermutlich genug Geld, um eine eigene DVB-T2 Lizenz zu beantragen, jedoch ob sie diese bekommen hätten, ist eine andere Frage. Im Grunde geht es bei den ganzen Sender nur um die Kosten, es ist einfach leichter sich via SimpliTV zu vermarkten (anzubieten), als selber für die Verbreitungskosten gerade zu stehen.
     
  6. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Ganz einfach, weil die Kosten zu hoch sind. Kurz gesagt, ohne SimpliTV kein MUX D/E/F. Warum wohl gibt es in Graz/Salzburg oder Kärnten kein MUX C?
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    DVB-T(2) ist ein Verlustgeschäft - vor allem im ländlichen Raum - darum gibts dort auch nur Mux A.

    Die Terrestrik erfüllt die Aufgabe der Grundversorgung auf die auch die GIS basiert...

    SimpliTV will das Geld vom Kunden... das wird aber nicht funktionieren!
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Ui, da kennt sich einer gar nicht aus.

    Sowohl in Graz als auch in Kärnten gibt es einen Mux C.

    In Salzburg hat der Mux C die Lizenz zurückgegeben.
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Woher weiß ich denn das SimpliTV mich als Gebührenzahler nichts kostet? Gewinn wirft der Laden wahrscheinlich nie ab... :eek:
     
  10. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Und was soll Dort senden, in Graz und Kärnten?
    Laut, http://www.ors.at/fileadmin/user_upload/downloads/ors_Senderfolder_Klagenfurt_Dobratsch_2_2014.pdf
    und http://www.ors.at/fileadmin/user_upload/downloads/ors_Senderfolder_Graz_Schoeckl_2_2014.pdf sind nur MUX A/B/D/E/F verfügbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2014