1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich lese die AGB, nur mit anderem Ergebnis.
    Ich sage nur es ist nicht so eindeutig, wie hier immer geschrieben wird.
    Ich frage mich, warum noch keinem Betroffenen vom Verbraucherschutz ganz konkret geholfen wurde. Ich rede von dem einzelnen , der nun ganz konkret sich mit seinem Anliegen dort hingewandt hat und nun auf Vertragserfüllung besteht. Was sagen die ihm nun? Schreiben sie Sky an oder nicht? Offensichtlich nicht. Also ist das dann doch alles nicht so eindeutig wie hier suggeriert.
    Ich sage mal bei Sky und Murdoch arbeiten doch keine juristischen Amateure.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Beides ist richtig, bei einer Änderungskündigung, die der Kunde ablehnt, kann auch eine Sonderkündigung durch Sky erfolgen, wenn es Sky nicht mehr zumutbar ist, den Vertrag wie bisher fortzusetzen.

    Da hier keine monatliche Kündigungsfrist gilt oder wie im Arbeitsrecht eine doch überschaubare Frist von ein paar Wochen, wirkt hier die Änderungskündigung tatsächlich zum Ende der Vertragslaufzeit. Kann Sky solange nicht warten (S02 wird abgeschaltet Ende 2015, obwohl neue Verträge mit S02 noch bis Frühjahr 2016 laufen) kann sich auch ein Sonderkündigungsrecht von Sky ergeben, aber kein Recht, mit Nötigung meine Hardware bei laufendem anderen Vertrag zu ändern.
     
  3. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Was willst denn damit sagen? Leider findet man zu dem Thema keine wirklich verwertbaren Informationen. Kannst du uns dazu aufklären? Mir suggeriert deine Aussage, dass Sky momentan, da sie ihr Signal nicht vernünftig geschützt bekommen, einen höheren Preis für die Rechteverwertung an Filmstudios zahlen müssen. Über Sportrechte können wir hier nicht reden, dann da sind die Bieterverfahren relativ transparent und es sind keine Preisabstufungen nach Siganlschutz bekannt. Willst du sagen, dass BluRays und VOD-Dienste besser geschützt sind?
    Für mich liegt auch eher die Vermutung der "Kundebindung" und Beeinflussung nahe.
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es laufen dort auch zb. Serien vorab im Originalton wie zb. z.Zt. Boardwalk Empire neuste Staffel, The Knick neue Serie und vieles mehr.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es ist überwiegend und mehrfach berichtet worden, dass Kunden mit Anwalt oder Verbraucherschutz entweder Vertragserfüllung oder aber Sonderkündigungsrecht durchsetzen konnten.
    Letzteres war auch mein sofortiger Reflex, denn wer sowieso mit Sky abschließt, will dies meist auch sofort vollziehen und nicht mehr Geld an so einen Karnevalsverein überweisen, der solch einen Zirkus aufzieht.
    Über diese Clowns kann ich jedenfalls nicht lachen...
     
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Nicht? Wie oft hat Sky vor Gericht schon verloren? Die AGB in Österreich sind Sky zum grossen Teil um die Ohren gehauen worden. Und die unlautere Werbung, die das LG München kassiert hat? Nur zwei Beispiele die durchaus für juristischen Amateure sprechen.
     
  7. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das halte ich für eine sehr grobe Fehleinschätzung. Die Sportschau hat etwa 4,5 Millionen Zuseher. Sky hatte am ersten Buli-Spieltag im Durchschnitt etwa 800k Zuschauer pro Anstosszeit (etwa 1,4 Mio in der Spitze am Samstagmittag).

    Die grosse Mehrzahl der Fussballfans ist mit den Zusammenfassungen ala Sportschau, Sportstudio, Sport 1 zufrieden. Der Markt von Fussballfans die bereit sind für Livespiele Geld zu bezahlen ist in Deutschland sehr endlich.

    Die Anzahl der Cardsharer wird mit Sicherheit überschätzt. Potentielle Neukunden aus der "CS-Szene" werden bestenfalls die Abgänge, die durch Pairing verursacht werden, kompensieren.

    Einen bestimmten Kundenkreis erreicht SKY auch durch Pairing nicht. Als Beispiel: In unserer Ortschaft gibt es Fanclubs die sich in Vereinsheimen treffen und dort in beträchtlicher Zahl die Spiele ihrer Mannschaften schauen.

    Meine subjektive Meinung.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Na so kann man auf anytime z.B. bei einigen TOP-Serien einen Tag nach US-Veröffentlichung im Original-Ton sehen.
    Auch ist bei einigen Serien so, dass während man auf Atlantic noch die normale Folge sieht danach schon auf anytime die nächste Folge zu sehen ist. Das war z.B. bei GoT so. The Knick lief schon auf anytime, im normalen Programm erst an Spätherbst....Das ist schon geschickt gemacht um den Kunden einen Mehrwert zu verkaufen.
    Aktuell gibt wohl einen neuen Service: Im Sky Home-portal wird kann man mit einem Knopfdruck ganze Filmreihen programmieren wie z.B. bei "Mittelerde-Reihe".
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2014
  9. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Deine V13 kann auch mit dem anderen Sky + Receiver mit der 250 GB Festplatte gepairt werden.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da denke ich auch, dass Sky bewusst wartet, um erst einmal die schwierigen Kunden, die widersprechen, zu kontrollieren, gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
    Warum sind (angeblich) viele Kunden nicht unglücklich über den Leihreceiver? Weil er wie bei Eike im Keller nicht stört oder als Zweitreceiver im Gästeklo dient.

    Wenn Pairing für alle aktiviert wird, kommt eine zweite Protestwelle, aber die schiebt man so noch nach hinten.

    Ansonsten werden auch jetzt weiter regelmäßig Berichte über neues Pairing gepostet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.