1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ich hab jetzt nochmals nachgedacht. Ist ja aus betriebswirtschaftlicher Sicht auch total logisch, was die da tun. Was soll ich das Risiko eingehen, dass ich jemanden etwas zusende, welcher sich dann, aus was auch immer für Gründen (mag doch nicht, kein Geld, vertan, etc.pp.) umentscheidet. Dann muss ich das ganze Geraffel wieder zurücknehmen und auch noch refurben, also wieder aufarbeiten und hübsch machen. Da mach ich doch lieber den ganzen Aufwand erst dann, wenn ich mir sicher bin, dass der Vertrag mindestens noch ein Jahr läuft. Sonst verschleudere ich Geld. Also Datenbankabfrage die da lautet -> gib mir alle Kunden, welche mindestens noch ein Jahr dabei sind und die Widerspruchsfrist abgelaufen ist. Macht betriebswirtschaftlich total Sinn.


    Was man wohl unterschätzt hat, ist dass "wir" das aus einer ganz anderen Perspektive sehen. Nämlich Gängelung und Knebelei. Das haben die vielleicht gar nicht bedacht....Ich weiß ja nicht, was die Kollegen bei Sky für eine Stornoquote nach Erstabschluss oder Verlängerung eines Vertrages haben. Die wird aber nicht gering sein. Da wollte man sichergehen, dass man das Zeug nicht umsonst rausschickt. Die haben gar nicht an "uns" gedacht, die das Zeug einfach nur für die Müllkippe finden.


    Vielleicht überschätzen wir einfach die Intelligenz dieses Ladens???! Da ist ein Schlauer aus dem Controlling gekommen und hat sich überlegt, wie er die Retouren, bzw. Rückläufer vermindern kann. Da ist Ihm das dann gekommen und man hat keinen vom Marketing oder der Kundenzufriedenheit gefragt, weil ja per se ein logistisches - und finanztechnisches Problem. Der fand die Idee dann so gut, dass er sie gleich umgesetzt hat. Nun kann man es aber nicht mehr ändern...


    Je länger ich drüber nachdenke desto mehr Sinn macht das - die sind einfach doof :eek: :eek:


    Das macht's nicht besser aber ich befürchte es wird so sein...
     
  2. Sonnenseite

    Sonnenseite Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Sind aktuell eigentlich nur SAT-Kunden oder auch bereits Kunden aus kleineren Kabelnetzen vom Hardwaretausch betroffen?
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Prinzip Hoffnung + Größenwahn.

    Sky hofft das mit anziehen der Restriktionen die vielen Millionen Schwarzseher ein Abo abschließen und die Einnahmen ausreichen um die Kosten zu decken.

    Da Sky seinen Fokus zusehr auf Fußball auslegt und über Werbung jeden potenziellen Kunden einbleut Sky=Fußball, und zwar nur Fußball werden Kunden abgeschreckt die kein Interesse an Fußball haben.

    Großenwahn:
    Sky zahlt bei der Rechtevergabe extrem hohe Preise um die Inhalte Exklusiv zu bekommen. Da Sky ohne Fußball nicht lebensfähig ist wird jeder Phantasiepreis anstandslos gezahlt. Ich würde mich nicht wundern wenn Sky bei der nächsten Rechtevergabe >1 Mrd./Jahr für die BuLi-Rechte zahlt.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    @Sonnenseite
    Auch aus kleinen Kabelnetzen.
     
  5. DerHerrWimmer

    DerHerrWimmer Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Hallo
    Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
    Ich habe letzte Woche eine Zweitkarte bestellt und vorgestern einen Receiver mit 2 TB Festplatte bekommen, mit dabei eine V14 Karte.
    Ich habe seit Jahren eine V13 Karte die ich abwechselnd in einem SKY+ Receiver mit 250 GB Festplatte, einem VU+ Ultimo und in einem alten Topfield 5000 mit Unicam problemlos betreibe.
    Jetzt möchte ich gerne mal dieses Sky Anytime, da noch nie probiert, mit dem 2TB Sky+ ausprobieren.
    Meine Frage wenn ich meine V13 in den neuen 2TB Receiver stecke kann diese dann mit diesem gepairt werden?
    Oder ist der schon mit der V14 die dabei war gepairt?
    Ich möchte kein Risiko eingehen und falls sich Sky Anytime als Quatsch entpuppt wieder meinen VU+ benutzen.
     
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Das mit den " vielen Millionen Schwarzsehern " ist jetzt nicht dein ernst oder :confused:
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wenn es keine vielen Millionen sind wäre der Tausch+ Pairing ziemlich er Unsinn. (kostet mehr als es bringt)

    Oder sind die Entscheider bei Sky einfach nur blöd?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Es dient eher als hübscher Vorwand, hässliche Dinge durchzudrücken. Die Betroffenen wären noch mehr sauer, wenn sie erfahren würden, dass Sky das nur macht, um sich ein eigenes technisches Biotop in den entsprechenden Ländern zu beschaffen und die totale Kundenkontrolle zu bekommen. Zu bestimmen, wer was wann schaut. Also schiebt man die angeblichen Horden von Schwarzsehern vor, die Sky dazu zwingen würden. Bei PREMIERE hat das damals noch gestimmt, da konnte ja wirklich jeder Dummkopf, der einen PC ein-und ausschalten kann, Premiere analog für lau entschlüsseln. Card Sharing ist dagegen schon ne ganz andere Nummer und nichts für Technikidioten. Natürlich gibts da Grüppchen, aber nicht in dem Ausmaß, dass man nun bundesweit Karten tauschen müsste.
     
  9. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Da Du zu beiden Karten auch einen Sky-Leihreceiver hast, kann jeder Deiner beiden Karten auch jederzeit gepairt werden. Das geschieht erst im Gerät und zwar egal in welchem (Sky-Receiver, VU+ oder Topfield, Unicam ist völlig egal), solange man mit dem Gerät keine EMMs blockt.

    Wenn die Karte(n) bei Dir gepairt wird/werden, dann mit Deinen beiden Sky-Receivern (also jeweils). Und das war's dann auch für Deine VU+ & Co.

    Zu Deiner Frage: Du läufst keine zusätzliche Gefahr, wenn Du die V13/V14 in den neuen Sky+-Receiver steckst, Pairing-Gefahr ist bei Dir aber unabhängig davon permanent vorhanden.

    Und ja, Sky Anytime ist Quatsch! Es ist nichts anderes, als ein stromfressender, fremdgesteuerter Festplattenrekorder. Du kannst bei Anytime weder steuern, was aufgenommen wird/werden soll, noch wann es wieder gelöscht wird. Also immer alles schön schnell weggucken... oder doch besser gleich selbst in Eigenregie programmieren! Aber wozu dann noch Anytime? Deinen Stromanbieter wird's jedenfalls freuen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2014
  10. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    OT-ON
    Schön wäre es, leider ist auch für technisch Unbedarfte die Einrichtung mittels vorgefertigter Standardconfigs und ausführlicher Hilfe aus den entsprechenden Foren bei Problemen inklusive "Fernwartung" durchaus keine grosse Hürde mehr. Schau mal in die passenden Foren, wie da einigen Daus auf die Sprünge geholfen wird, von denen kriegt mancher nicht mal eine Kommandozeile auf, geschweige denn, dass er irgendetwas versteht von dem, was er da eintippt. Aber mit passenden Soufleuren kommts irgendwann ans laufen.
    Einzig die vorausgesetzte Hardware für CS/HS ist anspruchsvoller als der Baumarktreceiver damals.
    OT-OFF


    Gruss

    Elblindo
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.