1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2014.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?



    Noch nicht. Die Nato hat kein Land überfallen, Russland schon. Es ist doch eigentlich ganz einfach, oder. Eigentlich für jeden klar verständlich.
     
  2. inte

    inte Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

    Russland hat ein Land überfallen? Das ist jetzt neu:)
     
  3. Dogidog

    Dogidog Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

    Ups, was ist denn hier los? In der Schule würde man das als Themenverfehlung ansehen :rolleyes:

    Aber eigentlich ging es doch darum, das die ARD angeblich zu einseitig vom Ukrainekonflikt berichtet. Was ich aber überhaupt nicht so finde. In einem Weltspiegel vor wenigen Wochen gabs einen Bericht aus der Ostukraine. Dort kamen auch ganz "normale" Menschen aus der Region zu Wort. Einer Frau wurde bei Kämpfen ihr Haus zerschossen. Seperatisten hatten sich dort verschanzt und die Ukrainer schossen dann natürlich zurück. Trotzdem war die Frau auf Seiten der Seperatisten. Und genau das ist es wovon ich in meinen vorherigen Posts geschrieben hatte. Früher ging es dieser Frau den dortigen Lebensumständen entsprechend relativ gut. Nun hat sie ihr Heim durch diesen Krieg verloren. Und vielen Menschen in der Region geht es wohl ähnlich.
    Dieser Konflikt nützt nur einigen wenigen und trotzdem sind diese der Meinung das sie im Interesse aller handeln. Ich denke das die Menschen in der Ostukraine ähnlich "ticken" wie die Menschen bei uns. Solange sie politische Ereignisse nicht direkt betreffen, interessieren sie nur am Rande. Durch den Umsturz auf dem Maidan hätte sich wahrscheinlich für den allergrössten Teil der Menschen dort wenig geändert. Warum sollte man dort also einen Aufstand beginnen, wenn es doch eigentlich gar keinen Grund dafür gibt? Der Grund dürfte dann wohl von außen kommen und ich wüsste niemanden wer von diesem Konflikt profitieren könnte außer Russland
     
  4. inte

    inte Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

    Die Menschen im Osten wollen nicht in die EU und präferieren eine Zollunipn mit Russland.
    Die Separatisten hatten einen breiten Rückhalt in der lokalen Bevölkerung, wie Du ja selber schreibst, sogar der Sohn der interviewten Ostukrainerin hatte für die Separatisten gekämpft. Und, was heißt, nicht viel geändert? Russisch als Amtssprache sollte ja zunächst mal wegfallen, und, so absurd es klingen mag, die Leute hatten sicher auch Angst um ihren "Wohlstand" schließlich ist der Osten des Landes schon noch reicher als der Westen. Anfangs ging es ja auch gar nicht um Abspaltung, sondern um mehr Selbstbestimmung, das ist ja erst später eskaliert. Es ist einfach falsch zu behaupten der Maidan wäre am Osten spurlos vorbei gezogen, letztlich wurde Janukowitsch in erster Linie von hier gewählt...
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

    Klar, jede Armee hat einen "breiten Rückhalt" in der Bevölkerung, wenn man diese mit Waffen bedroht. Und warum mussten die Separatisten, laut eigener Aussage, Menschen exekutieren, wenn sie einen so großen Rückhalt haben? Plappere nicht jeden Unsinn aus der russischen Propaganda nach.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2014
  6. inte

    inte Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

    Quelle?
    Dass die Seperatisten genau so radikale Spinner sind wie die Bandera-Junta im Westen bestreitet ja auch niemand.
    Das rechtfertigt aber noch lange nicht Deine radikale Sichtweise.
     
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

    Ich finde es nur nicht richtig, die Sichtweise der russischen Regierung zu übernehmen und die der Ukraine zu ignorieren. Unsere Aufgabe als Deutsche kann es doch nicht sein hier Stimmung gegen die Ukraine zu machen und die Politik Russlands zu verteidigen. Wer hat denn wem das Land gestohlen und Grenzen verschoben?
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

    Ich habe das vor kurzem bei N-TV.de gelesen. Und natürlich werden die Separatisten von Putin unterstützt, wer das bezweifelt, lebt hinterm Mond.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

    Die ARD haben keine Sichtweisen zu übernehmen, weder russische, noch ukrainische.
    Ganz einfach. Dann wird auch keine Stimmung gegen wen auch immer erzeugt.

    Apropos Land gestohlen, das liegt noch immer da.

    Landesgrenzen sind menschgemacht und somit veränderlich. Aber das ist nicht Aufgabe der ARD und des Programmbeirates...
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Ukraine-Konflikt: Berichtet die ARD zu einseitig?

    Die ARD hat keine Sichtweisen übernommen, sondern sie hat neutral über Fakten berichtet. Klar das das von einigen Ideologisch Verblendeten Putinjünger nicht gut aufgenommen wird.